![]() |
Wko4
Hej alle
Gerade ist WKO4 für den Mac erschienen, und ich habe die Trial-Version installiert, die nun bei Nummer 76 von 1745 zu importierenden Datensätzen ist. Bisher nutze ich TrainingPeaks. Ich bin kein Trainer und würde von daher gerne wissen, ob WKO4 mir als "normalem Nutzer" Vorteile bringt. Da die wenigsten wohl schon das Programm ausprobiert haben, wären Erfahrungen mit WKO3 auch hilfreich - vermute ich mal. Bis denne, Michael |
Zitat:
ich nutze WKO4+ nun schon seit zwei Tagen. Zuvor hatte ich WKO3+ in Verbindung mit Trainingpeaks Online. Der für mich größte Vorteil in der WKO Software gegenüber dem online Trainingpeaks ergibt sich aus den manuell einzustellenden Auswertungen. Trainingpeaks online ist da sehr begrenzt und reicht mir nicht aus. In WKO4 ist es jetzt sogar möglich alle Charts vollständig zu individualisieren. Eine große Bandbreite an "Vorlagen" gibts es bereits jetzt online: http://home.trainingpeaks.com/products/wko4/charts Ich sehe das so: Wenn Du lediglich deine Trainingsfiles "bündeln" und dein Training mittels eines Tools grundlegend auswerten und planen willst, reicht die TP online aus. Wichtig ist, dass Du dich mit den Performance Charts und den darin generierten Werten auseinander setzt und sie verstehst. Nur so kannst Du entsprechend steuern. Wenn Du kleinste Details deines Trainings, langfristige Analysen der Einheiten und individuelle Reports möchtest, zusätzlich zu den möglichen Onlinefeatures, ist WKO Dein Programm. |
All diese Charts zum Thema Trainingsbelastung, wie sie auch Golden Cheetah zB anbietet, "Performance Chart", haben für mich den Nachteil, dass sie Rad, wenn Puls und Watt vorhanden, super einrechnen, Lauf mit Puls auch, aber Schwimmen ist schon problematisch und "andere" Sportarten wie Krafttraining, Stabi, Koordinationstraining, Ballsportarten, Klettern, Skibergsteigen, etc. schlecht bis gar nicht berücksichtigen. Als Amateur macht man ja auch was anderes als Triathlon (ich zumindest). Fürn Profi, der sonst nix macht, passt das ganze Geraffel besser.
IMHO Mich hat's nämlich auch gerissen, als jetzt endlich die Macversion herauskam, aber knapp 200€ für Charts, die dann sowieso nur bedingt taugen? Da überleg ich eher in Richtung Vitalmonitor. Nik |
Zitat:
Meine Core/Stabi Einheiten sind in der Regel recht identisch, sodass ich sie mir mit den entsprechenden Werten in meine Trainingsbibliothek eingepflegt habe. Beispieleinheit für mich: 30min TRX = 1076.0108kj = 256kcal = 20 tTSS = 0,61IF Verändere ich die Zeit (Sync per Garmin), nimmt TP die Ausgangswerte der gespeicherten Einheit und berechnet kj und TSS und IF in "Completed" automatisch neu. |
Zitat:
Grundsätzlich finde ich so eine akkumulierte Belastungsanzeige ja super-sinnvoll, gerade für Agegrouper. Das Polar Flow Webportal soll diesbezüglich ja weit gehen, inkl. des Einbezugs der Aktivitätstrackerdaten, und dann Trainingsempfehlungen aussprechen (heute hart, heute langsam usw.). Kenne ich aber nur vom Hörensagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.