gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized "Venge": fünf Minuten vorne - auf 40 Kilometern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2015, 18:51   #1
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Specialized "Venge": fünf Minuten vorne - auf 40 Kilometern

Wundert mich, dass es hier noch keinen Thread gibt.
Zitat:
Nun stellt Specialized ein neues Aerodynamik-System aus fünf Highend-Komponenten vor. Jedes für sich genommen ist hinsichtlich seiner Aerodynamik Branchen-Primus seiner Kategorie; in Kombination stellen sie jedoch alles bisher Dagewesene in den Schatten: Auf einer Strecke von 40 Kilometern bescheren sie dem Fahrer einen Zeitvorteil von über fünf Minuten.

Quelle:
http://www.radsport-aktiv.de/markt/marktnews_93760.htm

Im Vergleich zu welchem Material eingesparrt wird, steht natürlich nicht dabei
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 18:53   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Im Vergleich zu welchem Material eingesparrt wird, steht natürlich nicht dabei
Doch steht sogar dabei! Und das Rad sieht Hammer aus!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 20:36   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ehrlich gesagt, finde ich das Rad optisch nicht so den Hit. Der Vorbaubereich sieht doch ziemlich massiv und unproportioniert aus. Der geschwungene Lenker sieht jetzt auch nicht so toll aus.


Hier gibt noch mehr Bilder, auch in besserer Auflösung.

Hier sind die Einsparungen übrigens anders aufgeführt:

Zitat:
  • Venge ViAS with CLX 64 wheels: 120 seconds (compared to Tarmac SL4 with lightweight alloy wheels) *Assumed low to moderate winds on flat course
    (Anmerkung: Bei Radsport-Aktiv entfallen die 120sek allein auf den Rahmen)

  • S-Works Turbo tyres: 35 seconds (compared to Continental GP4000SII 23mm)

  • Evade helmet: 46 seconds (compared to S-works Prevail or Giro Synthe)

  • S-Works Evade GC Skinsuit: 96 seconds (compared to an average short sleeve jersey and knicks)

  • S-Works 6 Shoes: up to 35 seconds (compared to current S-works shoes).*Due to rider foot sizes, differing pedalling motions, the airflow over shoes is highly dependant on the rider

Total: 5:32 over 40 kilometers
Der Rahmen spart also keine 2 Minuten ein (was mich sehr gewundert hätte), sondern der Rahmen mit den Laufrädern und das nur im Vergleich zu einem Standardrahmen mit leichten Alufelgen. Wäre interessant, wieviel tatsächlich auf den Rahmen entfällt...

Allerdings eine interessante Anordnung der Bremsen: Vorne hinter der Gabel, hinten am Sattelrohr auf mittlerer Höhe über dem Umwerfer. beides eine Art tangential verbaute V-Brake. Sieht man bei dem oben genannten Link sehr gut. Könnten mir vorstellen ,dass das eine ganz schöne Fummelarbeit ist, die Bremsen parallel zur Felge auszurichten....

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:05   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Und dann werden schlappe 15Mille dem Kreditkartenkonto dafür belastet, so dass ich mir die Brüder, die damit unterwegs sein werden, schon wieder gut vorstellen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:12   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und dann werden schlappe 15Mille dem Kreditkartenkonto dafür belastet, so dass ich mir die Brüder, die damit unterwegs sein werden, schon wieder gut vorstellen kann...
Sind da wenigstens Schuhe, Anzug und Helm dabei, oder kommen die noch drauf?

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:13   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Und wieviel verliert man mit einem Speiseeis beim Reifen wechseln wieder ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:30   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Sind da wenigstens Schuhe, Anzug und Helm dabei, oder kommen die noch drauf?

M.
Nee, die hab ich deinem Link folgend mit reinkalkuliert.
Da ist doch ganz unten die Preisliste, wobei mir nicht klar ist, ob die Laufräder dabei sind, wenn man das Radticket zu 12500$ löst. Die Fummel sinds sicher nicht, auf die paar Kröten kommts dann ja aber auch nimmer wirklich an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:41   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, die hab ich deinem Link folgend mit reinkalkuliert.
Da ist doch ganz unten die Preisliste, wobei mir nicht klar ist, ob die Laufräder dabei sind, wenn man das Radticket zu 12500$ löst. Die Fummel sinds sicher nicht, auf die paar Kröten kommts dann ja aber auch nimmer wirklich an...
Ups, so weit hab' ich nicht runtergescrollt? Stolzer Preis für einen Rahmen, der, wenn man die Laudräder abzieht, vermutlich nur einen minimalen Zeitvorteil bringt. Ok, vermutlich sind Sattelstütze, Bremsen und Vorbau dabei.

Bei der Differenz zwischen Rahmen und Komplettrad sollten dann aber schon die Laufräder dabei sein. Ca. 7k$ für Di2, Quarq, Sattel und Lenker wären doch recht heftig.

M.

Geändert von Matthias75 (23.06.2015 um 21:49 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.