Zitat:
Zitat von Thorsten
Je nach Rahmen könntest du auch in Konflikte mit der Style-Polizei geraten. Ein Vereinskollege hatte mal auf Lanza ein Cervelo P3SL als Leihrad, das als Rennrad aufgebaut war. Sah echt verboten aus  .
|
Ungefähr so? (ist aber ein P3C)
Für Sprints und Olympische Distanz mit Windschattenverbot ist ein echtes TT-Rad (mit entsprechender Position des Fahrers darauf) aber bei 95% der Strecken trotzdem schneller als ein Rennrad.
Bei Rennen mit Windschattenfreigabe (z.B. Liga-Rennen) muss man außerdem daran denken, dass die Sportordnung der DTU und der ITU hierfür ein spezielles Reglement vorsehen (gerade Rahmen-Rohre, die ein Dreick bilden usw.), so dass viele übliche TT-Rahmen für solche Rennen nicht zugelassen sind.