gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Tribike in Rennrad umwandeln? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2015, 20:49   #1
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Tribike in Rennrad umwandeln?

Hallo zusammen,

da ich doch etwas weniger Wettkämpfe mache als ich mir mal vorgestellt habe und diese auch eher im Bereich olympisch/Sprint stattfinden wollte ich eigentlich mein tribike verkaufen und stattdessen ein Rennrad zulegen.

Beim direkten Vergleich mit meinem Stadtbike (Cube cross race) habe ich bemerkt, dass die Geometrie eigentlich nicht so unterschiedlich ist und bin auf die Idee gekommen einfach einen Rennradlenker mit Aufsatz aufs Tribike zu bauen.

Was haltet ihr davon. Muss ich etwas beachten?
Brauche dann ja eigentlich nur Lenker und STis, richtig?
Den Umbau würde ich aber trotzdem in einer Werkstatt machen lassen.

Bin für Tipps dankbar


VG
Fabian
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:30   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich habe das mit meinem TT so gemacht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:41   #3
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 200
Lenker und STI-Hebel brauchst du
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 21:55   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hast du echt mal Stack und reach verglichen? Die dürften speziell beim Vergleich Tri Bike gegen RR ziemlich deutlich ausfallen. Bei nem 78er sitzrohrwinkel ist ein 530er Oberrohr "etwas" anders als bei RR typischen 73-74 Grad.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 22:03   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Je nach Rahmen könntest du auch in Konflikte mit der Style-Polizei geraten. Ein Vereinskollege hatte mal auf Lanza ein Cervelo P3SL als Leihrad, das als Rennrad aufgebaut war. Sah echt verboten aus .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 22:28   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
kürzerer Vorbau und den Sattel nach hinten

- dann kann es passen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0818.jpg (378,9 KB, 267x aufgerufen)

Geändert von fras13 (15.06.2015 um 22:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 06:31   #7
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 200
Aerorad ;-)
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 07:07   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Je nach Rahmen könntest du auch in Konflikte mit der Style-Polizei geraten. Ein Vereinskollege hatte mal auf Lanza ein Cervelo P3SL als Leihrad, das als Rennrad aufgebaut war. Sah echt verboten aus .
Ungefähr so? (ist aber ein P3C)



Für Sprints und Olympische Distanz mit Windschattenverbot ist ein echtes TT-Rad (mit entsprechender Position des Fahrers darauf) aber bei 95% der Strecken trotzdem schneller als ein Rennrad.

Bei Rennen mit Windschattenfreigabe (z.B. Liga-Rennen) muss man außerdem daran denken, dass die Sportordnung der DTU und der ITU hierfür ein spezielles Reglement vorsehen (gerade Rahmen-Rohre, die ein Dreick bilden usw.), so dass viele übliche TT-Rahmen für solche Rennen nicht zugelassen sind.

Geändert von Hafu (16.06.2015 um 07:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.