gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Genäht - wann wieder Sport ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2015, 14:51   #1
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 365
Genäht - wann wieder Sport ?

Anfang Mai sollen mir auf der Schulter, Nase und Rücken Gewebeproben entnommen werden. Laut behandelnden Arzt werden die Wunden mit 1 oder Stichen genäht. Keine große Sache, aber die Auskunft besser zwei Wochen keinen Sport zu treiben, passt nun nicht gerade in meine LD Vorbereitung. Werde mich sowieso nicht daran halten, immer ein Auge auf die Wundheilung halten und eventuell einige Tage nicht Schwimmen.
Gibt´s von Euch eigene Erfahrungen oder Meinungen. Mit Schürwunden hatte ich bisher, bis auf das Schwimmen, ohne Einschränkungen Sport getrieben.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 15:07   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.260
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Anfang Mai sollen mir auf der Schulter, Nase und Rücken Gewebeproben entnommen werden. Laut behandelnden Arzt werden die Wunden mit 1 oder Stichen genäht. Keine große Sache, aber die Auskunft besser zwei Wochen keinen Sport zu treiben, passt nun nicht gerade in meine LD Vorbereitung. Werde mich sowieso nicht daran halten, immer ein Auge auf die Wundheilung halten und eventuell einige Tage nicht Schwimmen.
Gibt´s von Euch eigene Erfahrungen oder Meinungen. Mit Schürwunden hatte ich bisher, bis auf das Schwimmen, ohne Einschränkungen Sport getrieben.
Erfahrungen nicht. Kenne aber einige, bei denen nach Gewebeentnahmen oder Muttermalentfernungen auch die Wunden mit 1-2 Stichen genäht wurden. Da kam es gelegentlich zu einer unschönen Narbenbildung, weil sich die Wundränder auseinander gezogen haben. Das Gewebe, dass die Wundränder zusammenhält ist wohl noch nicht so belastbar/stabil, so dass es vorkommen kann, dass es sich dehnt, also statt einer geraden Naht mit aneinander anliegenden Wundrändern eine unschöne breitere Narbe entsteht. Auf Rücken und Schulter vielleicht nicht ganz so schlimm, im Gesicht fände ich persönlich sehr störend.

Aber vermutlich können die Mediziner mehr dazu beitragen. Ich wäre gerade im Gesicht vorsichtig.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 15:11   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
das problem bei nähten ist halt, das sie wieder aufreißen können. an der nase ist es sicherlich kein problem, da dort keine großen muskeln unter der haut arbeiten. schulter und rücken dagegen arbeiten sowohl beim schwimmen, als auch beim laufen.
ich würde nach 3-4 tagen die stellen an schulter und rücken abtapen, damit der stoff nicht am nähgarn zerrt, und wieder radeln. nach 5-6 tagen so auch wieder laufen, und schwimmen nach 8-10 tagen.

ps: ich bin kein arzt, habe aber schon diverse entnahmen am rücken hinter mir.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 15:29   #4
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich würde nach 3-4 tagen die stellen an schulter und rücken abtapen, damit der stoff nicht am nähgarn zerrt, und wieder radeln. nach 5-6 tagen so auch wieder laufen, und schwimmen nach 8-10 tagen.
So würde ich das auch machen, mit anfangs moderaten Intensitäten oder Umfängen. So lange Fäden noch drin sind würd ich nicht Schwimmen gehen.
Was du auf keinen Fall willst ist eine Wundheilungsstörung oder Infektion, auch wenn dies bei der Größe der Wunde eher unwahrscheinlich ist.
achnee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 18:19   #5
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Bei so kleinen Dingern würde ICH direkt am nächsten Tag wieder Sport treiben, ausgenommen schwimmen, das erst wieder einen Tag nach der Fädenentfernung.
Bei uns kriegen die Patienten postoperativ so kleine sterile Fixomullpflaster direkt auf die Wunden geklebt, damit kann man alles machen. Nach dem Duschen trocken fönen und fertig.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 20:20   #6
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Hatte in den letzten sechs Wochen zwei Haut-OPs direkt am Brustbein (Entfernung Muttermal) - das eine Mal wurde es mit drei oder vier Fäden vernäht, das zweite Mal mit sechs.
Bei der letzten OP war das entfernte Hautstück ca. 4cm auf 1cm.
Nur am Tag selbst habe ich keinen Sport gemacht, aber danach sowohl Radeln als auch Laufen in allen Intensitäten.
Natürlich muss man ein bisschen auf die Bewegungsamplituden achten, gerade vorne an der Brust laufen recht viele Bewegungen "zusammen", aber das war nur am Tag der OP und den Tag danach relevant.

Die Fäden habe ich mir selbst nach vier Tagen gezogen (vertrage keine Fäden) und zum Schwimmen bin ich nach fünf Tagen gegangen.
Wundheilung verlief absolut problemlos.

Zwei Wochen keinen Sport zu treiben halte ich - ohne genaue Kenntnis der exakten Stellen - allerdings für ziemlich übertrieben.

Alles Gute: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 22:03   #7
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 365
Danke für das schnelle Feedback. Dachte mir auch das ich relativ bald wieder loslegen kann. Am besten wohl mit wasserdichtem Pflaster.

Manchmal ist es sehr wohltuend, die eigene Einschätzung bestätigt zu bekommen.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 22:03   #8
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Der Arzt, der mir meinen "Dachschaden>" nach Kollision mit einem Lava-Felsen wieder geflickt hatte hat nur darauf Wert gelegt, dass die Wunde vor der Sonne versteckt bleibt und kein Zug auf die Narbe kommt. Ansonsten könnte ich alles machen.

Gesagt getan am nächsten Tag auf zum nächsten Trail über 25km auf Teneriffa

Die Narbe ist nach jetzt 5 Monaten nicht mehr erkennbar. Nur die Spur an fehlenden grauen Haaren lässt etwas erahnen.

Viel Erfolg

PS gerade deinen neuen Eintrag gesehen: Viel Luft dran lassen. Dann heilt es nach meiner Erfahrung besser und schneller. Also nix wasserdichtes drauf.

Geändert von holger801 (23.04.2015 um 22:05 Uhr). Grund: zu langsam
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.