gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Rad-KM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2015, 16:11   #1
christofg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 15
Wieviel Rad-KM

Hi Leute,

Ohne jetzt eine Wissenschaft daraus zu machen, ich mache heuer IM Klagenfurt (28.6.) und mich würde interessieren wie viel Trainings KM nötig sind um einen Radsplit unter 6h (5:45 - 5:30 wäre super) zu haben. Finish Zeit wäre unter 12h mein Ziel.

Ich lese hier von 5000m RadKM von Dezember bis Juli...ich bin grade mal bei 850 RadKM (ohne Rolle im Jänner, Feber). Mache in 2 Wochen eine Mitteldistanz als Probe. :-) Gefühlsmäßig fühle ich mich auch schon Fit am Rad und bin schon mehrmals ohne Problem die IM Runde in Klagenfurt als Training gefahren.

cheers chris
christofg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:14   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wie viel bist du auf der Rolle gefahren?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:26   #3
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von christofg Beitrag anzeigen
Ich lese hier von 5000m RadKM von Dezember bis Juli...
mit 5000 RadKM sollte aber mehr drin sein als ne 5:30, wo hast du das gelesen?

bei mir sinds zufällig immer so ca 5k in dem Zeitraum, ich lieg damit zwischen 5:00 und 5:10 im WK.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:28   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Das ist viel zu individuell um das sagen zu können.
2011 hatte ich weniger als 5000km und bin knapp an Sub5 vorbei.

Leichter lässt sich das aus Unterdistanzen ableiten. Nach der MD weißt du mehr und man kann aus der 90km Zeit von dort schon besser abschätzen ob dein Ziel realistisch ist oder nicht.

Da du aber keine Wissenschaft daraus machen willst würde ich mindestens 3000km anpeilen. Vor allem musst du bedenken dass du danach noch laufen musst, du also nicht komplett abgeschossen vom Rad steigen sollst.

Wenn du mit 6h Rad rechnest sind Sub12 IMHO ambitioniert.

Wenn du magst kannst du ja auch etwas mehr über dein bis jetziges Training schreiben?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:53   #5
christofg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 15
Hi Danke für die Antworten, auf der Rolle bin ich 1,2mal die Woche 60min Gefahren also in etwas 30km.

Ok das ich nach der Mitteldistanz mehr weiß hätt ich mir auch erhofft, ich muss mir jetzt aber keinen Stress machen oder? Das mit den 3000km sollte sich schon noch ausgehen.

Naja am Rad würde ich schon gerne unter 6h unterwegs sein, in Klagenfurt sollte sich das ausgehen da der Kurs ja schnell ist :-) aber natürlich sind es auch 1800hm auf die 180km :D und ich von meinen Kollegen die unter 12h gefinisht haben auch in etwa alle 5:50h gefahren sind.

Training am Rad war bis jetzt verstärk am WE und letzte Woche eine Art Traininglager mit 3mal Radln (3h,3h,4h) insgesamt 280km. Diese Woche ist Entlastung 1mal Radln mit 3h also ca 90km und nächste Woche hab ich noch einen 3-Tägigen Radblock mit 3h,2h+1h LaufKoppel, 3h also ca. nochmal 220km und am 9.5. ist dann e MD.
christofg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 21:05   #6
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Hi,

ich hatte 2012 3000km trainiert und bin damit in Frankfurt eine 5:47h gefahren. Insgesamt hat es dann für eine 11:36h gerechnet. Könnte bei dir so vielleicht auch passen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:11   #7
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.226
Ich denke so pauschal kann man das nicht sagen... Mal abgesehen vom Streckenprofil kommt es doch auch sicher auf die persönlichen Voraussetzungen und auf das Gesamtergebnis an. Mein letzter WK war Roth 2013. Da bin ich (um z.B. mal mit Nepumuk zu vergleichen) zwar 5 TK vorher Rad gefahren aber trotzdem "nur" am Ende auf einen Radsplit von 5:45 gekommen. Damit war ich mehr als zufrieden für meine Verhältnisse. Und am Ende stand eine 11:04h auf der Uhr.
Was ich damit sagen will: dem einen fällt es leichter "Radform" aufzubauen als anderen. Eine Aussage von "du musst ungefähr x Kilometer schrubben um in etwa einen Radsplit y zu haben" ist wahrscheinlich Kaffeesatzleserei
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 09:06   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Mal ein Vergleichswert von einer Radlusche:

vor meinem ersten IM bin ich ca. 4000km gefahren und bin genau 6:00 auf dem Rad gesessen. Die 4000km waren allerdings eher unkoordiniert, also keine Intervalle etc.. Außerdem "nur" normales Rennrad mit Cosmic-Equipe-Laufräder

Bei der zweiten Langdistanz waren's auch mit 3800km (und Scheibe hinten) 5:45.

Mit koordiniertem Training wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.

Also: Nach meiner Ansicht sollte das mit 3500-4000km auf jeden Fall mit sub6 klappen, mit etwas Talent sich mehr.

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wenn du mit 6h Rad rechnest sind Sub12 IMHO ambitioniert.
Wieso? 1,5h Schwimmen + 6h Rad + 4,5h Laufen = 12h.

Meine erste Langdistanz hab' ich mit 6:00-Radsplit in 11:37 ins Ziel gebracht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.