gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzrythmusstörungen, was tun? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 16:04   #1
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Herzrythmusstörungen, was tun?

Nach 10km Rennen am Samstag und gestrigen 158km in 5:45h auf dem Rad ist es heute wieder passiert. Hatte soeben wieder Herzrythmusstörungen am Arbeitsplatz. Dies tritt bei mir alle paar Monate mal auf und bevorzugt nach grossen Belastungen.

Fühlt sich zwar nicht bedrohlich an, ist aber sehr unangenehm. Nach ca. 2 min langsamen gehen ist es dann wieder vorbei.

Da in den letzten Monaten meine Lebenumstände auch sonst eher stressig sind und ich auch mehr trainiere, haben sich die "Störungen" in den letzten Wochen gehäuft. Ich fühle mich aber mit nunmehr 11,5 Stunden Training die Woche keinesfalls übertrainiert.

Mit dem Herz an sich ist alles in Ordnung, hatte 2007 eine intensive Untersuchung ohne Befund.

Vermute es liegt bei mir mehr am Mineralstoffhaushalt, wenngleich meine Probleme mit Wadenkrämpfen in lezter Zeit eher abgenommen haben.
Meine Ernährung würde ich als gut bezeichnen, für das " sehr gut" esse ich zuviel Schockolade und trinke auch für einen Sportler zu viel Bier . Kaffeekonsum ist mit 3 Tassen am Tag auch normal. Dazu kommt noch grüner Tee zum Frühstück.

Ich weiss, dass in der aktuellen Triathlon ein Artikel darüber drin ist, ich konnte daraus aber irgendwie keine direkte Handlungsanweisung ableiten .

Was kann ich konkret tun, bzw. welche Untersuchungen soll ich von meiner Hausärtzin verlangen. Diese ist nämlich IMHO etwas zu esoterisch veranlagt und es meiner Erfahrung nach besser, wenn ich da von vornherein mit klaren Zielvorgaben hingehe.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:07   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:12   #3
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....
Die Kardiologen vom lezten Jahr waren Profis und da hatte ich das auch schon. Meinst Du ich soll solange Ärzte durchprobieren bis einer was findet und wenn es eine Fehldiagnose ist?
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:12   #4
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....
So ist es
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:13   #5
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Die Kardiologen vom lezten Jahr waren Profis und da hatte ich das auch schon. Meinst Du ich soll solange Ärzte durchprobieren bis einer was findet und wenn es eine Fehldiagnose ist?
Meinst Du, die Foris wissen mehr?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:17   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen

Was kann ich konkret tun, bzw. welche Untersuchungen soll ich von meiner Hausärtzin verlangen. Diese ist nämlich IMHO etwas zu esoterisch veranlagt und es meiner Erfahrung nach besser, wenn ich da von vornherein mit klaren Zielvorgaben hingehe.
Sehe ich wie Danksta: Als erstes Überweisung zur KardiologIN (zur Mitbehandlung), möglichst in Kombination mit Sportmedizin .

Gruss,
-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:21   #7
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Meinst Du, die Foris wissen mehr?
Ein Versuch war es wert. Wenn schon im Triathlon ein Artikel darüber steht scheinen mehr Leute das Problem zu haben.

Ich habe den Artikel in Triathlon so verstanden, dass es einerseits organische Ursachen haben kann, oder eben andere.

Wenn man die organischen mal abklären hat lassen, muss es doch auch eine Möglichkeit geben die anderen (wie Mineralstoffhaushalt) zu untersuchen.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:22   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Ich weiss, dass in der aktuellen Triathlon ein Artikel darüber drin ist, ich konnte daraus aber irgendwie keine direkte Handlungsanweisung ableiten .
Falls noch jemand Interesse hat, den Artikel hatte ich letzte Woche schon mal hier eingescannt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.