Nach 10km Rennen am Samstag und gestrigen 158km in 5:45h auf dem Rad ist es heute wieder passiert. Hatte soeben wieder Herzrythmusstörungen am Arbeitsplatz. Dies tritt bei mir alle paar Monate mal auf und bevorzugt nach grossen Belastungen.
Fühlt sich zwar nicht bedrohlich an, ist aber sehr unangenehm. Nach ca. 2 min langsamen gehen ist es dann wieder vorbei.
Da in den letzten Monaten meine Lebenumstände auch sonst eher stressig sind und ich auch mehr trainiere, haben sich die "Störungen" in den letzten Wochen gehäuft. Ich fühle mich aber mit nunmehr 11,5 Stunden Training die Woche keinesfalls übertrainiert.
Mit dem Herz an sich ist alles in Ordnung, hatte 2007 eine intensive Untersuchung ohne Befund.
Vermute es liegt bei mir mehr am Mineralstoffhaushalt, wenngleich meine Probleme mit Wadenkrämpfen in lezter Zeit eher abgenommen haben.
Meine Ernährung würde ich als gut bezeichnen, für das " sehr gut" esse ich zuviel Schockolade und trinke auch für einen Sportler zu viel Bier

. Kaffeekonsum ist mit 3 Tassen am Tag auch normal. Dazu kommt noch grüner Tee zum Frühstück.
Ich weiss, dass in der aktuellen Triathlon ein Artikel darüber drin ist, ich konnte daraus aber irgendwie keine direkte Handlungsanweisung ableiten

.
Was kann ich konkret tun, bzw. welche Untersuchungen soll ich von meiner Hausärtzin verlangen. Diese ist nämlich IMHO etwas zu esoterisch veranlagt und es meiner Erfahrung nach besser, wenn ich da von vornherein mit klaren Zielvorgaben hingehe.
