triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Herzrythmusstörungen, was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3534)

Hardy 28.04.2008 16:04

Herzrythmusstörungen, was tun?
 
Nach 10km Rennen am Samstag und gestrigen 158km in 5:45h auf dem Rad ist es heute wieder passiert. Hatte soeben wieder Herzrythmusstörungen am Arbeitsplatz. Dies tritt bei mir alle paar Monate mal auf und bevorzugt nach grossen Belastungen.

Fühlt sich zwar nicht bedrohlich an, ist aber sehr unangenehm. Nach ca. 2 min langsamen gehen ist es dann wieder vorbei.

Da in den letzten Monaten meine Lebenumstände auch sonst eher stressig sind und ich auch mehr trainiere, haben sich die "Störungen" in den letzten Wochen gehäuft. Ich fühle mich aber mit nunmehr 11,5 Stunden Training die Woche keinesfalls übertrainiert.

Mit dem Herz an sich ist alles in Ordnung, hatte 2007 eine intensive Untersuchung ohne Befund.

Vermute es liegt bei mir mehr am Mineralstoffhaushalt, wenngleich meine Probleme mit Wadenkrämpfen in lezter Zeit eher abgenommen haben.
Meine Ernährung würde ich als gut bezeichnen, für das " sehr gut" esse ich zuviel Schockolade und trinke auch für einen Sportler zu viel Bier :Nee: . Kaffeekonsum ist mit 3 Tassen am Tag auch normal. Dazu kommt noch grüner Tee zum Frühstück.

Ich weiss, dass in der aktuellen Triathlon ein Artikel darüber drin ist, ich konnte daraus aber irgendwie keine direkte Handlungsanweisung ableiten :( .

Was kann ich konkret tun, bzw. welche Untersuchungen soll ich von meiner Hausärtzin verlangen. Diese ist nämlich IMHO etwas zu esoterisch veranlagt und es meiner Erfahrung nach besser, wenn ich da von vornherein mit klaren Zielvorgaben hingehe.:kruecken:

Danksta 28.04.2008 16:07

Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....

Hardy 28.04.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 88961)
Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....

Die Kardiologen vom lezten Jahr waren Profis und da hatte ich das auch schon. Meinst Du ich soll solange Ärzte durchprobieren bis einer was findet und wenn es eine Fehldiagnose ist?

lonerunner 28.04.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 88961)
Geh halt zu nem anderen Arzt, hol Dir ne Überweisung zum Kardiologen und vertrau den Profis....

So ist es

Danksta 28.04.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 88962)
Die Kardiologen vom lezten Jahr waren Profis und da hatte ich das auch schon. Meinst Du ich soll solange Ärzte durchprobieren bis einer was findet und wenn es eine Fehldiagnose ist?

Meinst Du, die Foris wissen mehr?

qbz 28.04.2008 16:17

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 88960)

Was kann ich konkret tun, bzw. welche Untersuchungen soll ich von meiner Hausärtzin verlangen. Diese ist nämlich IMHO etwas zu esoterisch veranlagt und es meiner Erfahrung nach besser, wenn ich da von vornherein mit klaren Zielvorgaben hingehe.:kruecken:

Sehe ich wie Danksta: Als erstes Überweisung zur KardiologIN (zur Mitbehandlung), möglichst in Kombination mit Sportmedizin .

Gruss,
-qbz

Hardy 28.04.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 88964)
Meinst Du, die Foris wissen mehr?

Ein Versuch war es wert. Wenn schon im Triathlon ein Artikel darüber steht scheinen mehr Leute das Problem zu haben.

Ich habe den Artikel in Triathlon so verstanden, dass es einerseits organische Ursachen haben kann, oder eben andere.

Wenn man die organischen mal abklären hat lassen, muss es doch auch eine Möglichkeit geben die anderen (wie Mineralstoffhaushalt) zu untersuchen.

keko 28.04.2008 16:22

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 88960)
Ich weiss, dass in der aktuellen Triathlon ein Artikel darüber drin ist, ich konnte daraus aber irgendwie keine direkte Handlungsanweisung ableiten :( .

Falls noch jemand Interesse hat, den Artikel hatte ich letzte Woche schon mal hier eingescannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.