gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorstellung und gleich Fragen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2015, 18:34   #1
NichtschwimmergoesTria
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 6
Vorstellung und gleich Fragen

Hallo,

ich stelle mich mal kurz vor

Ich bin 46 Lenze und habe vor ca. 2 Jahren mit dem Laufen begonnen.

Davor habe ich über Jahrzente nichts an Sport gemacht.

Mein Laufpensum liegt bei 3-4 Tage pro Woche und 30-70Km pro Woche.

Letzten Herbst bin ich meinen ersten M in ca 3:40h gelaufen, ohne Probleme.

Mein nächste M wird in gut 10 Wochen sein (Düsseldorf).

Weitere Punkte:

- Einsteigerrad (Preisklasse 1k€) vorhanden, jedoch vlt. 200km über Wochen (letztes Jahr) gefahren, also noch massives Potential nach oben.

- schwimmen kann ich lediglich Brust, werde mich die kommenden Tage mal mit der Suche nach einer Schwimmschule beschäftigen


Ich bin zufällig mal auf einen Plan fürs "radeln" gestoßen: " von 0 auf 100Km in 4 Wochen"

Ob es nun 4,8 oder auch 10 Wochen dauert, ist mir recht egal. Zumindest scheint es mir, als würde man in diesem Bereich des Tria recht schnell "vorwärts" kommen.

Zu meiner Frage:

Ich vermute, dass der läuferische Part der anspruchvollste ist, wenn es um eine Verletzungsprevention geht?

Strecken >20km mach ich aktuell wöchentlich (wenn auch langsam), das sollte ortopädisch keine Probleme bereiten.

Rad fahren sehe ich als zeitintensive "Fleißaufgabe", schwimmen wird sicherlich aus technischer Sicht ein harter Brocken.

I.d.S. sollte doch bezüglich der orthopädischen Belastung keine Gefahren lauern?

Ist es realistisch in 6-8 Monaten eine HD zu schaffen, in 12-20 Monaten die LD?

Was mir noch wichtig ist:

Ich bin definitiv kein "Spinner", der sich und der Welt etwas beweisen muss.

Ich habe schlichtweg keine Ahnung, was mit Fleiß ( 8-12 Stunden würde ich pro Woche zu investieren versuchen) machbar ist.

Eigentlich bin ich mir nichtmals sicher, ob ich das überhaupt will


Aber, es - und eure Meinungen - interessiert mich!

Beste Grüße vom

Nichtschwimmer
NichtschwimmergoesTria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:51   #2
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Wer 3:40h am Stück rennen kann, der schafft auch ne MD.
Dann kannst du ja weitersehen...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 19:25   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Ne MD mag noch gehen, danach aber 12 Monate später ne LD?

Das wird zumindest hart und wie du schon sagst, willst du das überhaupt und warum?

Wenn man noch nie (mit 46) mehr als vielleicht 40km Rad gefahren ist am Stück, will man dann 180km fahren und noch ne Marathon drauf setzen?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 20:19   #4
Sonycson
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 123
Das sind doch gute Voraussetzungen. Ich denke deine Zeitpläne sind durchaus realistisch. Musst halt mal schauen, ob dir das Radfahren liegt. Aber um das Kraulschwimmen wirst du nicht rumkommen, besonders bei einer LD nicht.

Beste Grüße
Sonycson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 20:28   #5
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Warum wollen immer alle lang, und nicht gut?

Warum schaffen, statt gut machen?

Sorry, musste mal wieder raus...

Nichts für ungut!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 20:29   #6
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
"Schaffen" könntest Du auch schon im Sommer eine LD, auch mit nur Brustschwimmen. Aber das wäre weder gesund, noch würde es Spaß machen.

Konzentriere Dich doch einfach auf das Ziel MD im Sommer. Dann weißt Du, was Dein Körper verkraftet (und was nicht), ob Dir der Sport so überhaupt Spaß macht, wie gut Du kraulen kannst,...
Und dann kannst Du Dir ja überlegen, ob Du schon für das Folgejahr Bock hast auf eine LD, oder lieber erst auf der MD schneller werden möchtest. Das sagen Dir dann schon Körper und Geist
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 21:10   #7
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Warum wollen immer alle lang, und nicht gut?

Warum schaffen, statt gut machen?

Sorry, musste mal wieder raus...

Nichts für ungut!


Ich will vorallem Gut!

Dieses Jahr soll es aber beides werden!
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 21:45   #8
NichtschwimmergoesTria
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 6
Meine Güte, was eine Resonanz, ich schwer beeindruckt

Ich bin nicht wirklich mit dem Zitieren & Co vertraut, daher einfach mal so frei heraus kommentiert...

Grundsätzlich hat doch jeder seine Flöhe und Spinnereien im Kopf.

Mich hat ein Bericht über eine doppelte LD so fasziniert (einfach, wozu der Körper fähig ist), dass ich mir nen HM in den Kopf gesetzt habe. Direkt nach Zieleinlauf kam der Gedanke "Marathon".

Dann kam der Gedanke nen Ultra zu laufen ( steht immer noch im Raum), oder gelenkschonender was anderes (Tria).

Mir gehts darum, meine Grenze auszuloten, einen Schritt weiter als zuvor.

Mir sind lange, langsame Läufe viel lieber als schnelle, kurze Einheiten.

Und das Wort "schaffen" ist absichtlich von mir so gewählt, weil "schaffen" für mich "gut" ist.

Ich habe wenig Ambitionen den 04:30 M in <4h zu schaffen.

Ich habe mehr Spaß (Befriedigung), wenn ich die Streckenlänge ausbaue.

Wie Eingangs erklärt: Ich muss NIX auf Teufel komm raus realisieren. Ich suche einfach Informationen, was erfahrene Trias denken, wie deren Erfahrung ist.

Wenn es 10 Jahre dauert, bis ich körperlich für eine LD fähig bin, dann ist das auch ok für mich.

Nochmal Danke für eure regen Kommentare
NichtschwimmergoesTria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.