Sehr interessant. Scheint von den Details her was neues zu sein. Klare Linien und keine Schnörkel, wie mir scheint.
Hersteller würde mich auch interessieren. Da es ja schon das ein oder andere nicht UCI-legale Triathlonbike gibt, hat sich evtl. mal ein renommierter Hersteller von der altbackenen Diamantgeo weg getraut.
Edit: Hab ich richtig recherchiert, dass er aktuell von Scott gesponsert wird? Scott würde ja noch ein reines Tria-Rad fehlen.
Sehr interessant. Scheint von den Details her was neues zu sein... Scott würde ja noch ein reines Tria-Rad fehlen.
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Nicht fertig klingt recht wahrscheinlich. Die harten Kanten hinter Gabel und Vorbau würden mit einer integrierten Lösung mit angeformter Gabel und Vorbau bestimmt schick aussehen.
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Ich finde genau so sieht es aus.
Oder aber es konzentriert sich jemand auf das wesentliche. Außer bei der Optik bringen die versteckten bremsen und die Vorbaukonstruktionen nämlich eigentlich fast nur Nachteile. Die Montage ist bei den Dingern ja ziemlich nervig. Und auf der Aeroseite ist der unterschied marginal.
Räder mit freistehendem Hinterrad sind aber aerodynamisch eh nicht so richtig interessant.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!