gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felge nach Schlauchplatzer aufgebogen - was nun? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2014, 22:08   #1
HoWi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 19
Felge nach Schlauchplatzer aufgebogen - was nun?

Hallo erstmal ans ganze Forum und Danke für die zahlreichen Tipps, die ich mir hier bereits holen durfte!

Nachdem ich heute mein Rennrad aufgepumpt hatte und noch mal rein bin, um meine Trinkflasche zu holen, ist draußen der Schlauch meines Hinterrades geplatzt.

Die Wucht der Explosion hat den Reifen teilweise von der Felge gedrückt und sie an zwei Stellen um 0,5 mm auseinandergebogen! Jeweils auf einer Länge von ca. 10 cm. Das Ganze macht sich durch ein ruckeln beim Bremsen bemerkbar.

Es handelt sich um eine wenig gefahrene Fulcrum Red Wind 50 mit nur 500 km Laufleistung.

Was kann/soll ich jetzt tun?
1. So lassen?
2. Zurückbiegen?
3. Die Bremsflanken abdrehen lassen?
4. Hersteller kontaktieren und mal nett nachfragen?
5. Wegwerfen?
6. ???

Danke & Viele Grüße
HoWi
HoWi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 22:17   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Als ich durch einen Schlauchplatzer mit von der Felge gesprungenem Mantel auch mal meine Citec-Scheibe (hat eine Alufelge mit aufgespanntem Carbon) genau so geschrottet habe, hat Citec mir alles neu aufgebaut und nur die Nabe wiederverwendet. An der Felge war nichts mehr zu retten. Mit Abdrehen außen würde sie innen ja weiterhin geweitet bleiben. Dazu hätte ich kein Vertrauen mehr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 23:05   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Die Felge ist jedenfalls Schrott.

Weiss auswendig nicht, ob Fulcrum Crashreplacement anbietet, daher würde ich anfragen.
Zurückbiegen klappt nicht, zumindest nicht so genau, dass die Bremse nicht mehr rubbeln würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 08:51   #4
HoWi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 19
Okay, Danke für die Antworten - das hatte ich fast befürchtet! Aber ich bin doch irgendwie enttäuscht, dass man ein Laufrad auf so profane Weise schrotten kann. Wie hoch ist das von Thorsten angedeutete Risiko, dass jetzt der Reifen nicht mehr richtig hält? Ich meine, es sind ja "nur" 5 Zehntel und ich bin gestern noch 80 km so gefahren.
HoWi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 12:47   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Ich antworte mal ausweichend: wenn es gut wäre so, würds original und neu schon so gebaut und ausgeliefert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 15:21   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von HoWi Beitrag anzeigen
Okay, Danke für die Antworten - das hatte ich fast befürchtet! Aber ich bin doch irgendwie enttäuscht, dass man ein Laufrad auf so profane Weise schrotten kann. Wie hoch ist das von Thorsten angedeutete Risiko, dass jetzt der Reifen nicht mehr richtig hält?
Und du würdest mit so einem gedengelten Teil dann noch 80 ne abfahrt runter donnern?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 21:00   #7
HoWi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und du würdest mit so einem gedengelten Teil dann noch 80 ne abfahrt runter donnern?
Bin ich gestern schon! Es waren aber "nur" 60 km/h. Allerdings wusste ich da noch nicht, was mit dem Laufrad wirklich los ist. Da dachte ich noch, dass die Felge bloß einen Seitenschlag abbekommen hat und nur wieder zentriert werden muss.

Aber keine Sorge, ich habe mich inzwischen hiermit getröstet.
HoWi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 20:35   #8
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Warum hast du nicht die Felge getauscht? Was machst du jetzt mit dem Laufradsatz?

Wobei ich die Felge gerade auch nirgends um weniger als 500€ finde, schlimm, schlimm.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.