gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar Wearlink Problemlösung aktueller Geräte? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2014, 09:21   #1
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Polar Wearlink Problemlösung aktueller Geräte?

Hallo,

letztes Jahr hab ich eine RCX5 mit Wearlink gekauft.
Nach einem Jahr fängt das System an, irrationale Werte anzuzeigen.

Wie schon bekannt ist, ist die Ursache ein KontaktProblem zwischen Sender und Gurt.

Es gab Lösungsansätze, bei denen der Sender zerlegt wird,
und die Kontakt-Federn nachgespannt wurden.

Bei meinem geht das aber nicht.
Der Sender ist komplett zu.
Und die Druck-Knöpfe mit den Federn (weiblich) sind Gurtseitig.
Senderseitig ist der Druckknopf (männliich).

Ich sehe genau, daß an den Berührungs-Stellen die Kontaktfläche leicht matt ist.

Jetzt könnte ich versuchen, den Sender mal verkehrt herum einzusetzen, und hoffen, daß die Kontaktstellen an einer anderen Stelle sitzen... wo die Kontaktfläche noch "neu" ist.

Aber dann ?
Mir fällt nicht mehr viel ein.
Kontaktspray ?
Irgendein auffüllendes Kontaktfett oder sonstiges Zeugs wird nicht lange halten. Im Wasser schon gleich dreimal nicht.

Am Ende bleibt nur der Neukauf des Senders...

Any ideas ?

Viele Grüße
Tobi F.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 10:52   #2
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
So spontan würde ich es mit Viss Scheuermilch versuchen den Belag zu entfernen. Vielleicht reicht auch den Sender 5 - 10 Mal rauf und runter zu machen. Ich mach den Sender ein mal pro Woche runter vom Gurt und habe seit über einem Jahr kein Problem mehr damit.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 10:55   #3
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Ich weiß halt nicht, ob da an der Kontaktfläche zwischen Feder und Nippel eine Korrosion die elektrische Leitfähigkeit verschlechtert, oder ob da Material "abgetragen" ist und eine
kleine Lücke entsteht, wenn die Feder nicht mehr richtig drauf drückt.

Man kann die Druckknöpfe leider nicht drehen, sodaß eine
"frische" Kontaktfläche an der richtigen Stelle ist.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 12:38   #4
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Bist du sicher, dass es nicht am Gurt liegt?
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 12:53   #5
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Bist du sicher, dass es nicht am Gurt liegt?
+1

Wenn bei mir fehlerhafte Werte angezeigt wurde lag es entweder an Batterie und in den meisten Fällen am Gurt.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 13:50   #6
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Die Batterien hab ich schon getauscht.

Ich sehe halt an den Nippeln des Senders einen feinen Fleck,
wo die Kontaktfeder aufliegt. Daher die Vermutung.

Vielleicht mal mit feuchten Fingern direkt am Sensor ohne Gurt probieren. Solang ich keine anderen Tauschteile hab.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 07:50   #7
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Vielleicht mal mit feuchten Fingern direkt am Sensor ohne Gurt probieren. Solang ich keine anderen Tauschteile hab.
Da wird wohl nix bringen.
Ich habe mittlerweile meinen fünften Gurt in 2,5 Jahren. Die Dinger sind Verschließteile, die Polar extra aus der Garantie ausgeschlossen hat. Da habe ich mich schon trefflich mit dem Kundendiest gestritten ...
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 08:05   #8
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Geht mir mit dem Gurt genauso.
Nach ner gewissen Zeit gibt der regelmäßig den Geist auf. Das fängt an mit irrational hohen Herzfrequenzen... bis hin zu total Ausfall. Da hilft dann auch kein Befeuchten, Batteriewechsel oder Kontakte putzen. Da muss ein neuer Gurt her.

Viele Grüße,

Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.