gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
MTB: Bremsscheibe - 185 auf 180 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2014, 17:54   #1
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
MTB: Bremsscheibe - 185 auf 180

Hallo,

ich habe die Konstruktion dort unten (und eine 185mm Scheibe).
Nun möchte ich eine 180mm Scheibe verwenden, denn da gibt es eine größere Auwahl.
Ist das möglich? Das wisst ihr doch bestimmt ;-)

Danke und viele Grüße!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tmp2.jpg (310,4 KB, 154x aufgerufen)
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 19:00   #2
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Ohne die große Ahnung von Scheibenbremsen zu haben behaupte ich einfach mal mutig: Ja.

Zwischen Rahmen und Bremssattel sitzt ein Adapter und den sollte es dann auch in der entsprechenden Größe für 180 mm Bremsscheiben geben.

Ich denke aber, dass sich noch Leute melden, die davon wirklich Ahnung haben und genauere Angaben machen können.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 19:12   #3
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Ja. Je mehr ich recherchiere, desto komplizierter wird es für mich. Deswegen frage ich.
Es gibt unterschiedliche Adapter, unterschiedliche "Spacer" (Schraubensets?) und die Möglichkeit Unterlegscheiben zu tauschen/wegzulassen. Es gibt auch Leute, die einfach eine 180-er fahren.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 20:15   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.113
Grundsätzlich solltest du immer den Adapter passend zur Bremsscheibe wählen. Wenn du allen Problemen aus dem Weg gehen willst auch vom selben Hersteller.

Für Avid bräuchtest du so ein Set (bzw natürlich nur das 180er für vorn):
http://www.bike-discount.de/de/kaufe...0829/wg_id-284


Welche Scheibe willst du denn montieren?

Seh ich richtig, dass du da eine Juicy 3 fährst? Dann wäre es vielleicht mal nen Testballon wert ne neue Bremse zu montieren, wenn du das MTB regelmäßig nutzt. Die Juicy ist so mit das schlechteste was ich bislang am MTB hatte.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 22:46   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.380
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die Juicy ist so mit das schlechteste was ich bislang am MTB hatte.
Das liegt dann aber nicht an der Bremse...

Generell: ja man kann ne 180er Scheibe fahren.
Einfach die konkav-konvexen Scheibchen zwischen Adapter und Zange weglassen.
Man verzichtet damit auf etwas Komfort beim Einstellen, kann damit aber im Allgemeinen leben.
Allerdings seh ich keinen Benefit von so ner Aktion.
Ne Bremsscheibe tauscht man ja nicht täglich und die, die Avid liefert, sind ok. Sollte(n) die Probleme machen, liegts, wie oben angedeutet, nicht an der Bremse oder der Scheibe.
Ausserdem gibts neben unterschiedlchen Durchmessern auch unterschiedliche Dicken;- das schränkt die Auswahl dann auch wieder ein.
Andersrum: gescheit entlüften und gescheite Beläge sowie ordentliche Einstellung bringt mehr als ne andere Scheibe.

Problem bei Avid war/ist nur, dass jede Nase im Internet mehr Ahnung von den Bremsen haben will als der Hersteller. Entlüftet man nach Herstellervorgabe und bremst die Dinger ein wie Avid es schreibt, sind die Anker absolut Zucker. Sie mögen aber halt mindestens einmal im Jahr frische Suppe und danken es ungeheuer, wenn man vorm Bremsklotzwechsel und Zurückdrücken der Kolben die Zange und speziell die Kolben ordentlich reinigt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 07:53   #6
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Hi, danke für die Antworten!
Ich werde mir dieses Spacerset bestellen. Welche Scheibe und welche Beläge empfehlt ihr?
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 08:57   #7
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Hi, danke für die Antworten!
Ich werde mir dieses Spacerset bestellen. Welche Scheibe und welche Beläge empfehlt ihr?
Ganz ehrlich? Ne 185er Scheibe von Avid. Dranschrauben fertich.

Extra Spacer für ne 180er Scheibe (Und natürlich ne 180er Scheibe) zu bestellen um dann alles neu zu montieren UND einzustellen? Ist auch wirtschaftlich gesehen fragwürdig.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 09:32   #8
lenny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das liegt dann aber nicht an der Bremse...

Generell: ja man kann ne 180er Scheibe fahren.
Einfach die konkav-konvexen Scheibchen zwischen Adapter und Zange weglassen.
Man verzichtet damit auf etwas Komfort beim Einstellen, kann damit aber im Allgemeinen leben.
Allerdings seh ich keinen Benefit von so ner Aktion.
Ne Bremsscheibe tauscht man ja nicht täglich und die, die Avid liefert, sind ok. Sollte(n) die Probleme machen, liegts, wie oben angedeutet, nicht an der Bremse oder der Scheibe.
Ausserdem gibts neben unterschiedlchen Durchmessern auch unterschiedliche Dicken;- das schränkt die Auswahl dann auch wieder ein.
Andersrum: gescheit entlüften und gescheite Beläge sowie ordentliche Einstellung bringt mehr als ne andere Scheibe.

Problem bei Avid war/ist nur, dass jede Nase im Internet mehr Ahnung von den Bremsen haben will als der Hersteller. Entlüftet man nach Herstellervorgabe und bremst die Dinger ein wie Avid es schreibt, sind die Anker absolut Zucker. Sie mögen aber halt mindestens einmal im Jahr frische Suppe und danken es ungeheuer, wenn man vorm Bremsklotzwechsel und Zurückdrücken der Kolben die Zange und speziell die Kolben ordentlich reinigt.
Danke Dir für die Meinung über Avid. Ich denke seit einiger Zeit über ein Fully nach und der Internethass gegenüber den Avids hat mich echt verunsichert :-).
lenny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.