triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB: Bremsscheibe - 185 auf 180 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32308)

juckeltour 10.04.2014 17:54

MTB: Bremsscheibe - 185 auf 180
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe die Konstruktion dort unten (und eine 185mm Scheibe).
Nun möchte ich eine 180mm Scheibe verwenden, denn da gibt es eine größere Auwahl.
Ist das möglich? Das wisst ihr doch bestimmt ;-)

Danke und viele Grüße!

WavesNo23 10.04.2014 19:00

Ohne die große Ahnung von Scheibenbremsen zu haben behaupte ich einfach mal mutig: Ja.

Zwischen Rahmen und Bremssattel sitzt ein Adapter und den sollte es dann auch in der entsprechenden Größe für 180 mm Bremsscheiben geben.

Ich denke aber, dass sich noch Leute melden, die davon wirklich Ahnung haben und genauere Angaben machen können.

juckeltour 10.04.2014 19:12

Ja. Je mehr ich recherchiere, desto komplizierter wird es für mich. Deswegen frage ich.
Es gibt unterschiedliche Adapter, unterschiedliche "Spacer" (Schraubensets?) und die Möglichkeit Unterlegscheiben zu tauschen/wegzulassen. Es gibt auch Leute, die einfach eine 180-er fahren.

noam 10.04.2014 20:15

Grundsätzlich solltest du immer den Adapter passend zur Bremsscheibe wählen. Wenn du allen Problemen aus dem Weg gehen willst auch vom selben Hersteller.

Für Avid bräuchtest du so ein Set (bzw natürlich nur das 180er für vorn):
http://www.bike-discount.de/de/kaufe...0829/wg_id-284


Welche Scheibe willst du denn montieren?

Seh ich richtig, dass du da eine Juicy 3 fährst? Dann wäre es vielleicht mal nen Testballon wert ne neue Bremse zu montieren, wenn du das MTB regelmäßig nutzt. Die Juicy ist so mit das schlechteste was ich bislang am MTB hatte.

sybenwurz 10.04.2014 22:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1032784)
Die Juicy ist so mit das schlechteste was ich bislang am MTB hatte.

Das liegt dann aber nicht an der Bremse...:Cheese:

Generell: ja man kann ne 180er Scheibe fahren.
Einfach die konkav-konvexen Scheibchen zwischen Adapter und Zange weglassen.
Man verzichtet damit auf etwas Komfort beim Einstellen, kann damit aber im Allgemeinen leben.
Allerdings seh ich keinen Benefit von so ner Aktion.
Ne Bremsscheibe tauscht man ja nicht täglich und die, die Avid liefert, sind ok. Sollte(n) die Probleme machen, liegts, wie oben angedeutet, nicht an der Bremse oder der Scheibe.
Ausserdem gibts neben unterschiedlchen Durchmessern auch unterschiedliche Dicken;- das schränkt die Auswahl dann auch wieder ein.
Andersrum: gescheit entlüften und gescheite Beläge sowie ordentliche Einstellung bringt mehr als ne andere Scheibe.

Problem bei Avid war/ist nur, dass jede Nase im Internet mehr Ahnung von den Bremsen haben will als der Hersteller. Entlüftet man nach Herstellervorgabe und bremst die Dinger ein wie Avid es schreibt, sind die Anker absolut Zucker. Sie mögen aber halt mindestens einmal im Jahr frische Suppe und danken es ungeheuer, wenn man vorm Bremsklotzwechsel und Zurückdrücken der Kolben die Zange und speziell die Kolben ordentlich reinigt.

juckeltour 11.04.2014 07:53

Hi, danke für die Antworten!
Ich werde mir dieses Spacerset bestellen. Welche Scheibe und welche Beläge empfehlt ihr?

anneliese 11.04.2014 08:57

Zitat:

Zitat von juckeltour (Beitrag 1032838)
Hi, danke für die Antworten!
Ich werde mir dieses Spacerset bestellen. Welche Scheibe und welche Beläge empfehlt ihr?

Ganz ehrlich? Ne 185er Scheibe von Avid. Dranschrauben fertich.

Extra Spacer für ne 180er Scheibe (Und natürlich ne 180er Scheibe) zu bestellen um dann alles neu zu montieren UND einzustellen?:confused: Ist auch wirtschaftlich gesehen fragwürdig.

lenny 11.04.2014 09:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1032817)
Das liegt dann aber nicht an der Bremse...:Cheese:

Generell: ja man kann ne 180er Scheibe fahren.
Einfach die konkav-konvexen Scheibchen zwischen Adapter und Zange weglassen.
Man verzichtet damit auf etwas Komfort beim Einstellen, kann damit aber im Allgemeinen leben.
Allerdings seh ich keinen Benefit von so ner Aktion.
Ne Bremsscheibe tauscht man ja nicht täglich und die, die Avid liefert, sind ok. Sollte(n) die Probleme machen, liegts, wie oben angedeutet, nicht an der Bremse oder der Scheibe.
Ausserdem gibts neben unterschiedlchen Durchmessern auch unterschiedliche Dicken;- das schränkt die Auswahl dann auch wieder ein.
Andersrum: gescheit entlüften und gescheite Beläge sowie ordentliche Einstellung bringt mehr als ne andere Scheibe.

Problem bei Avid war/ist nur, dass jede Nase im Internet mehr Ahnung von den Bremsen haben will als der Hersteller. Entlüftet man nach Herstellervorgabe und bremst die Dinger ein wie Avid es schreibt, sind die Anker absolut Zucker. Sie mögen aber halt mindestens einmal im Jahr frische Suppe und danken es ungeheuer, wenn man vorm Bremsklotzwechsel und Zurückdrücken der Kolben die Zange und speziell die Kolben ordentlich reinigt.

Danke Dir für die Meinung über Avid. Ich denke seit einiger Zeit über ein Fully nach und der Internethass gegenüber den Avids hat mich echt verunsichert :-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.