gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe bei Prognose der Wettkampfzeit gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2014, 06:58   #1
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Hilfe bei Prognose der Wettkampfzeit gesucht

Hallo,

wer kann mir helfen?

Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal auf der olympischen Distanz starten.

Gestern bin ich im 25m Becken mal 1500 m am Stück geschwommen.
Heraus kam eine 26er Zeit, womit ich sehr zufrieden bin.

Was ich nun aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen kann, ist was aus diesen 26min im Freiwasser unter Wettkampfbedingungen wird.

Wäre toll wenn Ihr mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilt.

Ist man tendenziell im Wettkampf schneller oder langsamer?

Grüße
Fabian
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:07   #2
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Freiwasser=keine Waende zum Abstossen, da verlierst du also schonmal viel Zeit.
Wieviel koennen dir hier die Schwimmexperten sagen...

Ich bin aehnlich langsam und komme im Freiwasser auf ca. 31min, manchmal auch mehr...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:13   #3
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Beim Freiwasserschwimmen kann man das leider nicht wirklich ableiten, da doch recht viele Parameter von außen noch zusätzlich mit reinzählen.

Das währen so auf die Schnelle:

Wind
Wellengang
Streckenlänge
Neo ja/nein
Wasserschatten?

und das lässt sich bestimmt noch mehr finden. Im Zweifelsfall also einfach mal rausgehen, sobald es warm wird.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:55   #4
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfall also einfach mal rausgehen, sobald es warm wird.
+1

Grade weil man das Orientieren etc auch noch üben muss. Wann ist deine OD denn?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:58   #5
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Bei mir macht der Vorteil des Neo's ca. 8s/100m aus.
Der Vorteil des Wasserschattens sind auch nochmal ca. 7s/100m wenn du einen guten Wasserschatten erwischst.

Der Unterschied durch die nicht vorhandene Wende hängt davon ab ob du ein guter oder schlechter Wender bist. Mir bringt die Wende im Bad kaum Vorteile. Gute "Wender" nehmen mir hier 1-2m ab.

Wenn du eher ein Gleiter-Typ mit langen Gleitphasen bist dann wirst du im freien bzw. unruhigen Gewässer eher langsamer werden.

Cheers,

aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:24   #6
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Danke für die Antworten.

Freiwasser Training kommt im Sommer auf jeden Fall.
Und zwar immer auf dem Weg zur Arbeit. Da freu ich mich jetzt schon drauf.
Nur traue ich meiner 910xt bei den Streckenangaben nicht so recht über den Weg.

Vieleicht kann ja der ein oder andere von Euch mal seine Langstrecken-Beckenzeiten und im Vergleich dazu ein paar Wettkampfzeiten posten.

Grüße
Fabian
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:55   #7
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Kraichgau: 33:30 Minuten auf 1,9km mit Neo und kleinen Orientierungsproblemen

Becken: 1.000m-Test in 17:40 Min auf der Kurzbahn

Bei mir hält sich der Zeitgewinn durch Neo und Wasserschatten mit dem Verlust durch Orientierung und "Stau" also in etwa die Waage. War damals mein erster Freiwasser-Wettkampf, also mit deinen Voraussetzungen in etwa vergleichbar.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:56   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.288
Also mein Zeiten im Freiwasser sind tendenziell schneller als auf der 25m Bahn. Und auf der 50m Bahn bin ich nochmal langsamer (was für das Argument Abstossen am Beckenrand spricht).

Aber wie schon gesagt, Neo, Wasserschatten und Wettkampftestosteron führen bei mir zumindest zu einer bessern Zeit und ich bin dann auch nicht tot wenn ich aus dem Wasser komme.

Im Kraichgau war ich ca. 2.5 min schneller als auf der 25m Bahn, für die 1900m.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.