gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Schwimmanalyse - zig Augen sehen mehr als Kameras - Thread - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2014, 16:43   #1
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Schwimmanalyse - zig Augen sehen mehr als Kameras - Thread

Sooo ... ich streif´als erstes den Bademantel ab ...

Film ab ...

Bevor drauf eingeschlagen wird ... habe vor 1 1/2 Jahren - selfmade - mit Kraulen angefangen ... nun seit 07/2013 unter den Fittichen von einem Trainer. Wenn ich die ersten Aufnahmen auch noch in die Hände bekomm ... stell ich die auch noch ein ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:52   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich als neuerdings-Schwimmexperte versuch mich mal
  • Füße sind sehr angewinkelt - versuchen mehr zu strecken
  • Beinschlag ist eher passiv hinterherschleppend - aktiver gestalten mit geringer Amplitude
  • Arme liegen teilweise sehr lange vorn, Ellbogen tiefer als Hand. Dadurch wirkt der Unterarm als Bremse - Schulter höher Ellbogen höher Handgelenk höher Finger IMMER (außer über Wasser )
  • Frequenz ist finde ich relativ niedrig, vor allem bei den seitlichen Aufnahmen
  • du fängst sehr schnell an zu ziehen (vorne) und wirst dann gefühlt langsamer - lieber Arm vorne entspannt abknicken und dann nach hinten schneller werden. Dann ziehst du vielleicht auch besser durch und weichst dem Wasser nicht aus
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:00   #3
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Ich bin zwar auch nicht der Schwimmgott, aber was mir aufgefallen ist:

- Füße
Du machst "Schürhaken" mit den Füssen, die Zehen zeigen bei Dir nach unten, sollten aber nach hinten zeigen, als würdest Du mit Flossen schwimmen. Mal versuchen die ganz locker zu lassen, dann gehts meistens in die richtige Position.

- Ellbogen
Grade beim letzten Video finde ich deine(n) Ellbogen - vor allem rechts - sehr tief. Versuch mal Dir während der Überwasser-Phase auf die Schulter oder auf den Kopf zu tippen, bevor Du dann ganz nach vorne gehst.

- Beinarbeit
Insgesamt erstmal ein +1 an den Vorredner, aktiver mit den Beinen arbeiten. Vielleicht einfach mal paar Bahnen nur Beine, oder Abschlagschwimmen ausprobieren`?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:12   #4
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Dein Armzug findet neben dem Körper statt. So gibst du dir immer wieder selbst ein Drehmoment (das du teils mit Ausgleichbewegungen der Beine korrigierst). Richtiger: Stell dir vor, unter dir läuft ein Seil entlang und du ziehst dich mit den Händen an dem Seil entlang und drückst dich nach hinten daran kräftig ab. Hände nicht über die Körperachse kreuzen lassen, aber nah dran sein. Ansonsten: Alles, was Superpimpf auch schon geschrieben hat.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:20   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
...Ansonsten: Alles, was Superpimpf auch schon geschrieben hat.


Zu dem was davor steht: Ich zieh auch eher auf Schulterbreite oder leicht daneben. Finde die "Mittelachse" gar nicht so gut. Aber das sind Feinheiten.

Gut testen ob du mit bzw. durch die Zugposition schlingerst kannst du indem du einen Pullbuoy zwischen die Füße klemmst. Wenn du dann ziehst schlingerst du unweigerlich wenn der Antrieb an der falschen Stelle ansetzt, da keine Beinbewegung mehr ausgleichen kann. Dann kann man da ein bisschen probieren wo es persönlich am besten geht.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 18:04   #6
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.089
Mir gefällt deine Badehose!

Das ist leider auch das einzige Thema, bei dem ich qualifiziert bin.

Schade übrigens, dass die Filmchen immer nur ein paar Sekunden lang sind. Ich finde, dass man sich besser einen Eindruck machen kann, wenn die Sequenzen deutlich länger sind.
Aber für die Badehose hat's gereicht.

Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!

Gruß
J., albern.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:03   #7
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Danke für Eure Tipps ...

Sind fast Deckungsgleich mit der Trainerbesprechung. Hier mal die wichtigsten Punkte für die nächste Zeit.

1. Blickrichtung -> ein wenig mehr Richtung Boden, nicht zu weit nach vorne schauen.

2. Ellenbogenstellung unter Wasser-> höher, vor allem rechts.

3. Zuglänge -> komplett durchziehen, vor allem links.

4. Zugrichtung -> nicht ganz soweit nach Außen ziehen.

5. Nicht dem Widerstand ausweichen (sieht man beim linken Armzug ganz gut, dass ich ein kleines "S" nach außen schlag) -> Zugseiltraining

6. Fußstellung -> Training mit Kurzflossen, allg. lockerer halten bzw. strecken

7. Schulterflexibilität -> Achseltippen, etc.


Ja, ja ... es gibt immer was zu tun!


Wobei ... Leute ... das war im Freibad ... wir hatten heute 3 Grad ...


PS ... wenigsten passt die Badehose - "Stilnetiquette" - ... glaub ab 16.30 Uhr hätte ich komplett blank ziehen müssen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 09:32   #8
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Nimm Dir Zeit. 8 Punkte sind eine Menge. Nimm Dir den Punkt raus, der am meisten bringt und konzentriere Dich auf das Verbessern dieses einen Punktes. Wenn das dann einigermaßen klappt, dann nimm den nächsten Punkt.
Außerdem hat mir viel schwimmen auch viel gebracht. Wenn Du viel schwimmst und gleichzeitig auf die Technik achtest, dann wird es schneller was

Was schwimmst Du denn für Zeiten?

P.S. Soooooooo schlecht finde ich Dein schwimmen nicht ... Armzug (über und unter Wasser) hätte bei mir Prio 1. Beine alleine trainieren, z.B. 6*60 oder 4*100 nur Beine...mal mit, mal ohne Flossen.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.