Ich suche einen günstigen Standard-LRS für den Crosser, der auch mal etwas mehr aushält, analog wh-rs 500 im RR-Bereich. Ich bin mit derzeit ca. 90 kg wahrscheinlich nicht der Leichteste.
Die Cassette ist kompatibel, da kannste Du von Shimano alles nehmen.
Beim Laufradsatz hast Du einmal einen für Scheibenbremsen verlinkt und einmal einen für Felgenbremsen - was soll es denn sein?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ok, in dem Fall kannst Du alle Laufradsätze in 28" für Felgenbremsen nehmen, die hinten eine 135er-Nabe drin haben.
Freie Auswahl sozusagen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ok, in dem Fall kannst Du alle Laufradsätze in 28" für Felgenbremsen nehmen, die hinten eine 135er-Nabe drin haben.
Daas würde ich unbesehen nicht unterschreiben.
Oben im Eingangsbeitrag steht "Crosser", das iss für mich n Rennrad fürn Dreck.
Und dementsprechend mit Einbaubreite 130mm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Er schreibt doch selbst aber, dass Einbaubreite 135mm sind.
Und Crosser sind ja heutzutage auch gerne "erleichterte" Trekkingräder, die in der Regel mit 135 kommen.
Oder ich hab den TE falsch verstanden...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Er schreibt doch selbst aber, dass Einbaubreite 135mm sind.
Oder ich hab den TE falsch verstanden...
Na DAS hab ich dann wohl überlesen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Inspiriert vom Big_Kruemel ist es der Guerciotti-Rahmen geworden für den Crosser. Lt. Guerciotti kann man 130er auch fahren ( obwohl ich mit 5mm zusammenpressen etwas Bedenken habe).
Wiederum sind die 135er Trekking-LRS echt schwer, auch in hochwertiger Ausführung.