gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dns - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2013, 14:58   #1
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Dns

DNS scheint mir eine gute Überschrift für die letzten beiden Jahre zu sein. Die Liste der Anmeldungen ist lang, die Liste der Starts vergleichsweise kurz. Die Gründe sind unterschiedlich und gehen von gebrochener Großzehe im letzten Jahr (OD Waldeck, Challenge Roth) über Erkältungen (Lindenseelauf, Rüsselcross) bis zu beruflichen Verpflichtungen (MD Indeland, Ostseeman).

Was ich hier nicht abhalten will, ist ein Lamento darüber, wie ungerecht die Welt ist und dass ich so schrecklich benachteiligt bin. Irgendwas ist halt immer, nur neige ich dazu immer wenn etwas schiefgeht in ein Loch zu fallen, aus dem ich ewig nicht rauskomme.

Mittlerweile ist auch ein Alter erreicht, in dem es nicht mehr so leicht fällt, schnell wieder in eine brauchbare Form zu kommen. Früher (eines meiner Lieblingswörter) hat es für mich ausgereicht, am 1. Mai mein erstes Radtraining des Jahres abzuhalten, um im Juli in für mich passender Form zu sein. Heute komme ich kaum noch in diese Form, wenn ich den kompletten Winter durchtrainiere. Da kommen dauernde Trainingsausfälle entsprechend ungelegen.

Aktuell hat mein Oberschenkel ein Problem, das ich loszuwerden versuche. Physio hat nicht wirklich geholfen, war dafür aber ganz schön teuer.

Passiert ist der Spaß als ich am 3. Oktober 20 km Laufen wollte, mich 3 km Warmgelaufen habe und dann beim etwas zügigeren Laufen knapp unter MRT zuerst ein leichtes Ziehen unter dem Knie fühlte. Nach 10 km dann fast schlagartig Scherzen von der Achillessehne bis zum Gesäß. Schlussendlich bin ich dann halb joggend, halb wandernd die restlichen 10 km nach Hause geeiert. Wundert mich jetzt noch, dass ich mir nicht noch eine ordentliche Erkältung eingefangen habe.
Seitdem hält sich der Schmerz im hinteren Oberschenkel. Zu spüren aber nur bei leichtem Druck oder Lauftempo < 5:30 min/km.
Letzten Samstag habe ich einen Versuch gestartet, ob es besser geworden ist und bin mit meiner Frau bei einem Volkslauf gestartet. Unser erster gemeinsamer Start. Mit dem gemeinsamen Zieleinlauf müssen wir noch warten, denn nach 900 Meter war für mich das Ende erreicht. Der Schmerz war noch nicht heftig, aber es war mir relativ klar, dass es wenig Sinn hat, sich damit über 10 km zu quälen. Also habe ich im Ziel auf meine Frau gewartet, die dann in ihrem zweiten 10 km Volkslauf zum zweiten Mal ihre Altersklasse gewonnen hat und insgesamt 4. Frau geworden ist.

Am Montag bin ich dann 6 km im 6er Schnitt gelaufen, aber gespürt habe ich das immer noch. Also am Dienstag auf die Rolle, Mittwoch Pause, Donnerstag mit dem MTB ins Büro und am Abend festgestellt, dass das Hinterrad platt ist, ich keinen Ersatzschlauch, kein Geld und keine EC-Karte dabeihabe.
Zum Glück hat eine Kollegin auch länger gearbeitet und ich konnte mir 5 Euro für die S-Bahn leihen. Manchmal ist echt der Wurm drin.

Am Sonntag stünde unsere Vereinsmeisterschaft im Crossduathlon an, aber ich fürchte, da brauche ich noch nicht an den Start zu gehen (DNS again) und in 14 Tagen dann der Hugenottenduathlon. Vielleicht passt es ja bis dahin wieder.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 12:22   #2
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Das mit der schnellen Frau kenne ich auch
Viel Glück und gute Besserung.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 22:17   #3
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Das mit der schnellen Frau kenne ich auch
Viel Glück und gute Besserung.
Ich bin so froh, dass sie endlich mit dem Laufen angefangen hat. 10 Jahre Überzeugungsarbeit meinerseits haben nichts gefruchtet, aber kaum sagt der Tanztrainer, Laufe ist gut für die Kondition, auch beim Tanzen, schon geht sie ab wie Schmidt's Katze.

Heute 3 km Laufen getestet. Selbst bei Wettkampftempo nur ein leichter Druck an der Problemstelle. Dafür bei leichtem Nebel Probleme mit der Atmung gehabt. Mein übliches Asthmaproblem und vorm Lauf kein Spray genommen. Blöder Fehler, aber heute egal.
Auf's MTB 2 neue Schwalbe Hurricane aufgezogen. Für meine Zwecke waren die Stollenreifen einfach eine Fehlbesetzung. Wenn Schnee liegt sind meine Strecken ohnehin sofort so vereist, dass es egal ist, ob Slick oder Stollenreifen.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:10   #4
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Was wünscht man denn bei so einer Geschichte? Gute Besserung!

Hoffe du kannst bald wieder ordentlich Gas geben!

Da es mir leider ähnlich geht, bin ich gespannt, was bei dir so passieren wird und regelmäßig mitlesen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:06   #5
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Was wünscht man denn bei so einer Geschichte? Gute Besserung!
Danke!

Das Problemchen scheint sich noch etwas hinzuziehen.
Nachdem der Test am Samstag ganz okay war, bin ich gestern bei unserer Duathlon Vereinsmeisterschaft gestartet. Die Veranstaltung ist rein "privat". D.h. wir streuen eine 5 km Rundstrecke im Wald ab, die dreimal mit dem Rad gefahren wird und haben eine 1,25 km Wendepunktstrecke zum Laufen. Je nach Altersklasse gibt es eine Zeitgutschrift und gestartet wird es als Jagdrennen. Die höchste Altersklasse also zuerst mit einem bestimmten Vorsprung. Leider gab es im Vorfeld einige Absagen, sodass zum Schluß nur noch 4 Leute bei Nieselregen am Start standen. Immerhin pro Teilnehmer hatten wir einen Helfer.

Ich mache es kurz: Nach km 1 war ich kurz davor, die Führung zu übernehmen, nach km 2,5 war ich Letzter. Ab dem Wendepunkt konnte ich kaum noch Laufen und hab mich dann zurückgequält.
Rad wollte ich noch mitnehmen, da ich hier zumindest schmerzfrei bin. In doppelter Hinsicht.
Nach 5 km war ich dann auch schon auf Platz 2 vorgefahren. Die Wege waren durch das nasse Laub recht rutschig, aber der Schwalbe Hurricane konnte damit bestens umgehen. Den Führenden hat es dann noch in einer Kurve zerlegt, was mich so dicht heranbrachte, dass wir fast gleichzeitig wechselten. Den zweiten Lauf wollte ich eigentlich gar nicht mehr in Angriff nehmen, aber wenn Kienle als Dritter nicht aussteigt, warum dann ich als Zweiter?
Hab mich dann an der Schmerzgrenze bewegt und bin mit einem Schnitt von 4:58 auf dem 2. Platz reingekommen.
Rausgerissen hat es nur der Radsplit, wo ich mit einem Schnitt von 28,2 km/h bei diesen Bodenverhältnissen mehr als zufrieden bin.
Schade halt, dass es beim Hugenottenduathlon und Rüsselcross wohl wieder dns heißen wird. Aber vielleicht wird es beim Nikolausduathlon wieder was.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:28   #6
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zunächst gute Besserung, Du scheinst die gegenwärtige Verletzung ja in en Griff zu bekommen.
Das Theater mit ständigen Wehwehchen kenne ich nur zu gut.
Allerdings melde ich mich nur noch für wenige Wettkämpfe im Jahr frühzeitig an und bereite mich dafür länger und vorsichtiger vor. Außerdem nehme ich noch an kleineren Wettkämpfen relativ spontan teil, wenn es zeitlich und gesundheitlich passt. Dann muss man nicht wegen DNS absagen (und meistens bekommt man am Ende sogar noch einen Fresskorb mit nach Hause - zumindest in meiner AK. :-) ).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 09:56   #7
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Zunächst gute Besserung, Du scheinst die gegenwärtige Verletzung ja in en Griff zu bekommen.
Das Theater mit ständigen Wehwehchen kenne ich nur zu gut.
Allerdings melde ich mich nur noch für wenige Wettkämpfe im Jahr frühzeitig an und bereite mich dafür länger und vorsichtiger vor.
Danke!
Das Problem mit den meisten Wettkämpfen, ist ja, dass sie ruckzuck ausgebucht sind. Selbst eine MD ohne Challenge oder Ironman Logo ist hier innerhalb von ein paar Tagen zu. Und die netten kleinen Triathlons sind fast ausgestorben. Zumindest gefühlt. Allerdings hast Du mit der vorsichtigeren Vorbereitung sicher recht. Wenn ich mal wieder kann, lege ich meist voll los und es endet dann wie im Moment.

Gestern Abend: 50 Minuten auf der Rolle. Zuerst noch etwas schwere Beine, dann wurde es aber zunehmend lockerer. Muss diese Woche unbedingt noch eine längere MTB Tour machen, das Wetter ist zu einladend. "Leider" stehen aber auch noch ein paar andere Sachen an. Wie schafft man es eigentlich früh aufzustehen? Wenn ich abends mit allem durch bin, ist es mindestens 21 Uhr. Vor 23 Uhr komme ich kaum in die Kiste.

Das Bein wird nicht besser. Habe mit Voltaren Schmerzgel geschmiert, vielleicht hilft's was.
Laut Google käme auch ein Problem mit dem Ischiasnerv in Frage. Ich glaube aber, es geht vom Knie aus.
2 Wochen gebe ich meiner Selbstmedikation, dann gebe ich einem Arzt 'ne Chance. Wobei ich da mit orthopädischen Problemen nur schlechteste Erfahrungen gemacht habe.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 10:58   #8
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Gestern ein wenig am MTB gebastelt. Neue Klingel, die man jetzt aber wirklich hören muss, Luftpumpe mit Halter, Schloß mit Halterung (jetzt wird auch mit dme Rad zum Bäcker etc. gefahren) und eigentlich sollten andere Pedale dran, aber leider hab ich eines nicht mehr abbekommen. Am Sonntag hab ich noch gewechselt, und jetzt klemmts. Eifrig Kriechöl draufgepackt, aber Pech gehabt.
Heute früh dann mit Körbchenpedalen auf die Arbeit (17 km - 44 min.). Die letzten 4-5 km im Wolkenbruch. Schutzhülle vom Rucksack war nicht ganz dicht (wie der Herr so's Gescherr) und alle Arbeitsklamotten waren schön nass. Zum Glück hab ich für Notfälle eine Garnitur im Spind hängen. Aber die Ärmel der Radjacke musste ich auswringen, die Socken habe ich direkt ausgespült und ich fürchte, heute Abend wird es richtig unangenehm, den ganzen Mist wieder anzuziehen.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.