gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Lenker von Sebi Kienle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2013, 21:51   #1
kairo
 
Beiträge: n/a
Lenker von Sebi Kienle

Servus,


Kann mir einer sagen welchen Lenker Sebi in Las Vegas gefahren ist?

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 22:14   #2
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Steht hier.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 07:09   #3
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Steht hier.
Dann hat er ihn aber umlackiert. Wir waren uns am Sonntag auch nicht sicher, ob das noch der Pro Missile war...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 07:47   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
hätte er ihn nicht umlackiert dann würde jetzt keiner drüber reden. Tolle Marketingaktion... immer wieder cool...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 08:06   #5
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Naja, da er jetzt SRAM fährt und PRO ja zu Shimano gehört, war es sicherlich notwendig den Lenker umzulackieren.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 09:18   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Naja, da er jetzt SRAM fährt und PRO ja zu Shimano gehört, war es sicherlich notwendig den Lenker umzulackieren.
Das glaube ich eher nicht da der Lenker bei dem Rahmenset, das er von seinen anderen Sponsor Scott bekommt, dabei bzw integriert ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 09:34   #7
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
hätte er ihn nicht umlackiert dann würde jetzt keiner drüber reden. Tolle Marketingaktion... immer wieder cool...
Nun, Kienle ist von Shimano zu SRAM gewechselt und da PRO eine Marke von Shimano ist, fährt er jetzt wahrscheinlich einen "Prototyp"...

Ich bin mir nicht trotzdem nicht ganz sicher, ob es nicht vll. der Specialized Nachbau ist, den jetzt scheinbar auch Tony Martin fährt (ganz sicher bin ich da auch nicht ob der auch nur übermalt ist aber das macht das große S normalerweise nicht).

Auf der Fotostrecke von Triatlon.de ist Andy Pots mit dem PRO in Originalbemalung unterwegs. Was mich etwas wundert, ist der Winkel der Bremsgriffe bei Kienle. Da ich zum PRO Missile Evo die gleichen Bremsgriffe wie Kienle fahre, erscheinen mir dieser Basebar anders. Allerdings zeigen die Extensions von K. auch mehr nach oben.

Die Fläche des Flügels erschien mir im Stream trotzdem geringer, sprich er war schmaler aber schwarz mach ja schlank...

Ich jedenfalls bin vollauf begeistert vom PRO. Unglaublich viele Einstellmöglichkeiten und bequem und sieht auch ohne den passenden Vorbau gut aus.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 09:47   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was mich etwas wundert, ist der Winkel der Bremsgriffe bei Kienle.... Allerdings zeigen die Extensions von K. auch mehr nach oben.
Das ist sicher der Pro nur hat er ihn schon seit letzten Jahr etwas weiter nach oben gedreht. In einem Interview ist er mal darauf angesprochen worden, er hat es mit besserer Aerodynamik und entspanterer Rückenmuskulatur begründet.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.