gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerfrage 2: Drahtreifen per Versand? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2013, 21:10   #1
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Anfängerfrage 2: Drahtreifen per Versand?

Zweite Frage gleich hinterher.

Auf meinem Crosser habe ich momentan die Conti Race aufgezogen. Da ich mehr asphaltierte Feldwege fahre als Gelände, bevorzuge ich die Drahtreifenvariante. Gibt es auch als Faltreifen, aber irgendwie finde ich die Karkasse zu 'weich'.

Wenn ich Drahtreifen im Versandhandel ordere, leidet da die Qualität, wenn die Mäntel klein gequetscht ins Paket kommen?
Beim Händler vor Ort hängen die ja einfach rund an den Wandhaken, bei Rose habe ich die auch schon mal so mitnehmen können.

Bei Faltreifen ist mir das Ganze klar, kenne ich vom TT, daß die Mäntel in einer kleinen Schachtel verpackt sind.
Hoffe, meine Intention kommt rüber.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 21:20   #2
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Also ich habe schon oft Drahtreifen im Versand bestellt. In keinem Paket wurde irgendetwas gequetscht. Meistens sind die Kartons riesig groß und das meiste Volumen wird durch Knitterpapier ausgefüllt.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 21:27   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
Zweite Frage gleich hinterher.

Auf meinem Crosser habe ich momentan die Conti Race aufgezogen. Da ich mehr asphaltierte Feldwege fahre als Gelände, bevorzuge ich die Drahtreifenvariante. Gibt es auch als Faltreifen, aber irgendwie finde ich die Karkasse zu 'weich'.
Der Karkassenaufbau bei Drahtreifen und Faltreifen muss sich nicht zwangsläufig unterscheiden;
Oft ist die Karkasse nur deshalb dicker, weil Drahtreifen halt generell meist billiger hergestellt werden und einfacher aufgebautes Gewebe (weniger Schichten, weniger Fäden pro Flächeneinheit) zú Lasten des GEwichtes durch mehr Gummi "kompensiert " wird


Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
Wenn ich Drahtreifen im Versandhandel ordere, leidet da die Qualität, wenn die Mäntel klein gequetscht ins Paket kommen?
Beim Händler vor Ort hängen die ja einfach rund an den Wandhaken, bei Rose habe ich die auch schon mal so mitnehmen können.

Bei Faltreifen ist mir das Ganze klar, kenne ich vom TT, daß die Mäntel in einer kleinen Schachtel verpackt sind.
Hoffe, meine Intention kommt rüber.
Drahtreifen sollten durch den Händler nicht klein gequetscht werden und erfahrene Versandhändler wissen dass auch. Eine Verkleinerung auf ca. ein Drittel des Durchmessers geht noch (in großen Bögen), noch kleinere Verpackungen sind halt dafür nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 21:44   #4
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Karkassenaufbau bei Drahtreifen und Faltreifen muss sich nicht zwangsläufig unterscheiden;
Oft ist die Karkasse nur deshalb dicker, weil Drahtreifen halt generell meist billiger hergestellt werden und einfacher aufgebautes Gewebe (weniger Schichten, weniger Fäden pro Flächeneinheit) zú Lasten des GEwichtes durch mehr Gummi "kompensiert " wird
Bei Conti gerade mal auf der Homepage nachgesehen, zw. den beiden Race-Varianten liegen 70g. Der Drahtreifen schwerer, aber auch etwas günstiger, soweit ich das in Erinnerung habe.

Schlauchreifen bin ich auf dem Crosser leider noch nicht gefahren, ist sicher noch mal was ganz anderes. Aber der Unterschied zw. Falt- und Drahtreifen war schon beträchtlich.


Danke für die Erklärungen!
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 21:50   #5
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Also ich habe schon oft Drahtreifen im Versand bestellt. In keinem Paket wurde irgendetwas gequetscht. Meistens sind die Kartons riesig groß und das meiste Volumen wird durch Knitterpapier ausgefüllt.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Drahtreifen sollten durch den Händler nicht klein gequetscht werden und erfahrene Versandhändler wissen dass auch. Eine Verkleinerung auf ca. ein Drittel des Durchmessers geht noch (in großen Bögen), noch kleinere Verpackungen sind halt dafür nicht geeignet.
Danke!
Dann werde ich mal ein Paar ordern und schauen.
Bei meinen aktuell gewünschten Conti Race kann ich mir die Aktion noch gerade so vorstellen.
Für den Herbst/Winter würde ich gerne wechseln auf Schwalbe Marathon plus o.ä.
Könnte schwieriger werden, die in ein (kleines) Paket zu bekommen.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 22:45   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
Für den Herbst/Winter würde ich gerne wechseln auf Schwalbe Marathon plus o.ä.
Könnte schwieriger werden, die in ein (kleines) Paket zu bekommen.

Ich hatte mal Reifen bestellt und als ich da "Päckchen" sah dachte ich die hätten ein Laufrad geschickt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:24   #7
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Bei mir waren sie zu ner "8" zusammengedreht. Hat nicht geschadet.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:40   #8
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Also ich habe schon oft Drahtreifen im Versand bestellt. In keinem Paket wurde irgendetwas gequetscht. Meistens sind die Kartons riesig groß und das meiste Volumen wird durch Knitterpapier ausgefüllt.
+1
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.