gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschiedliche Qualität von Contireifen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2013, 08:21   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Unterschiedliche Qualität von Contireifen?

Moin,

ich hab grade meinen Reifen am Hinterrad gewechselt. Reifen der Wahl: Conti Grand Prix TT. Erworben als Endverbraucherprodukt in offizieller Endverbraucherverpackung, genauso wie die anderen 3 Reifen die ich in diesem Zusammenhang beim selben Onlineshop bestellt habe.

Schon beim Anblick des aufgezogenen Reifens denk ich mir:

sieht viel schmaler aus als der am Vorderrad und auch viel schmaler als der, der davor drauf war.

Also neben das VR gehalten... schon optisch deutlich zu sehen.

Schiebelehre rausgeholt: am VR gute 26mm am HR 24mm.

Nun hät ich mir gedacht, dass natürlich unterschiedliche Felgenformen und -breiten etwas beeinfluss, wie der Reifen sich ausformt, aber am HR ist die Felge deutlich schmaler (Citec Scheibe) als vorne (Bontrager D3), was ja eigentlich machen sollte, dass der Reifen sich hinten eher ballonförmig aufstellt.

Das bei Produkten die nicht für den Endverbraucher hergestellt werden und ohne Endverbraucherverpackung kommen so so ist, wurde ja bereits mehrfach thematisiert, aber das ist hier ja nicht der Fall...

Ist das normal?!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 08:43   #2
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Ich hatte Conti Grand Prix/Attack bestellt...nach 2 verhauenen Schläuchen gingen die zurück. Ich hab sie einfach nicht auf meine Reynolds Felgen bekommen. Mein Raddealer (Rad-Kreuz) ist nicht umsonst Conti-Gegner...ich eigentlich nicht, aber das fand ich schon derb Kacke

PS: Alles Gute heute!
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 08:53   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schiebelehre rausgeholt: am VR gute 26mm am HR 24mm.

Nun hät ich mir gedacht, dass natürlich unterschiedliche Felgenformen und -breiten etwas beeinfluss, wie der Reifen sich ausformt, aber am HR ist die Felge deutlich schmaler (Citec Scheibe) als vorne (Bontrager D3), was ja eigentlich machen sollte, dass der Reifen sich hinten eher ballonförmig aufstellt.
Deine Theorie, dass auf schmalerer Felge der Reifen breiter werden sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gegenteil ist natürlich korrekt und damit im Prinzip alles ok.

Ich kenne Deine Felgen nicht. Für einen Reifenbreitenunterschied von 2 mm müssten allerdings die Felgen ca. 6 mm Unterschied haben. Kann das sein?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 10:01   #4
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Welche Toleranz hat denn so ne Reifenbreite? Wenns 25±1mm sein soll, wäre ja alles i.O.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 16:04   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Deine Theorie, dass auf schmalerer Felge der Reifen breiter werden sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gegenteil ist natürlich korrekt und damit im Prinzip alles ok.

Ich kenne Deine Felgen nicht. Für einen Reifenbreitenunterschied von 2 mm müssten allerdings die Felgen ca. 6 mm Unterschied haben. Kann das sein?
Hmmm, erklär mal. Auf einer schmalen Felge müsste sich der Reifen eigentlich ziemlich balonförmig entwickeln, wärend bei einer Konstellation Reifenbreite=Felgenbreite die Seitenwände der Reifen eigentlich rel. grade verlaufen müssten. Naja, irgendwie blöd erklärt, vielleicht irre ich auch?! Auf jeden Fall bleibt es dabei, dass der neue Reifen auch im Vergleich zum vorherigen deutlich sichtbar schmaler ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 16:33   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hmmm, erklär mal.
Im wesentlichen hat der Reifen einen kreisförmigen Querschnitt, wobei ein Teil des Umfangs von der Lücke in der Felge gebildet wird. Ist diese Lücke ein paar mm größer, wächst der Umfang (des Querschnitts) etwa um dieses Maß und entsprechend wächst auch der Durchmesser (des Querschnitts), also die Reifenbreite.

Bei üblichen Reifen- und Felgenbreiten dürfte der Querschnitt nur sehr wenig von der Kreisform abweichen.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall bleibt es dabei, dass der neue Reifen auch im Vergleich zum vorherigen deutlich sichtbar schmaler ist.
Der vorherige war das gleiche Modell? Ok, dann muss es wohl wirklich eine Abweichung geben. Offizielle Breite ist 23? Da ist 26 schon heftig!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 16:48   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Im wesentlichen hat der Reifen einen kreisförmigen Querschnitt, wobei ein Teil des Umfangs von der Lücke in der Felge gebildet wird. Ist diese Lücke ein paar mm größer, wächst der Umfang (des Querschnitts) etwa um dieses Maß und entsprechend wächst auch der Durchmesser (des Querschnitts), also die Reifenbreite.

Bei üblichen Reifen- und Felgenbreiten dürfte der Querschnitt nur sehr wenig von der Kreisform abweichen.



Der vorherige war das gleiche Modell? Ok, dann muss es wohl wirklich eine Abweichung geben. Offizielle Breite ist 23? Da ist 26 schon heftig!
Zumal der Innendurchmesser zwischen den Felgenhörner vermutlich trotz des großen Außendurchmessers vermutlich nicht wirklich stark abweicht. Tja, mir fällt hier auch nix mehr ein.

Außer, dass wir mal nen Reifensponsor damals im MTB Team hatten, da gab es bzgl. Breiten und Gewichten und auch der Materialdicke extreme Abweichungen. Aber das hätte ich mir damit erklärt, dass es halt keine aus der OEM Verpackung waren, sondern quasi "ab Werk".

Angegeben mit 23mm, sieht deutlich fetter aus als nen normaler 4000er. War bisher bei allen die ich davon hatte so. Bis auf den, den ich jetzt hinten aufgezogen hab.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 16:50   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
solche Reifen kommen aus Backformen, ähnlich wie Carbonrahmen. ganz im Gegensatz zu Schwalbe ist ein Contireifen in der Regel wirklich 23mm breit, wenn 23mm drauf steht, oder eben 25mm und so weiter. Natürlich ist das nur der Fall, wenn die Felgen innen genau so breit ist, wei der Hersteller das vorgesehen hat.
Durch den Trend zu breiteren Felgen werden auch die Reifen breiter in besagten Felgen.

ich schimpfe auch immer mal auf Conti, aber diese Diskussion hier ist Unsinn

Edit sagt noch: ich hatte es schon mal in einem anderen Thread erwähnt, traut keinem Reifen, der euch ohne Verpackung verkauft wurde!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.