triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unterschiedliche Qualität von Contireifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29545)

captain hook 25.08.2013 08:21

Unterschiedliche Qualität von Contireifen?
 
Moin,

ich hab grade meinen Reifen am Hinterrad gewechselt. Reifen der Wahl: Conti Grand Prix TT. Erworben als Endverbraucherprodukt in offizieller Endverbraucherverpackung, genauso wie die anderen 3 Reifen die ich in diesem Zusammenhang beim selben Onlineshop bestellt habe.

Schon beim Anblick des aufgezogenen Reifens denk ich mir:

sieht viel schmaler aus als der am Vorderrad und auch viel schmaler als der, der davor drauf war.

Also neben das VR gehalten... schon optisch deutlich zu sehen.

Schiebelehre rausgeholt: am VR gute 26mm am HR 24mm.

Nun hät ich mir gedacht, dass natürlich unterschiedliche Felgenformen und -breiten etwas beeinfluss, wie der Reifen sich ausformt, aber am HR ist die Felge deutlich schmaler (Citec Scheibe) als vorne (Bontrager D3), was ja eigentlich machen sollte, dass der Reifen sich hinten eher ballonförmig aufstellt.

Das bei Produkten die nicht für den Endverbraucher hergestellt werden und ohne Endverbraucherverpackung kommen so so ist, wurde ja bereits mehrfach thematisiert, aber das ist hier ja nicht der Fall...

Ist das normal?!

lifty 25.08.2013 08:43

Ich hatte Conti Grand Prix/Attack bestellt...nach 2 verhauenen Schläuchen gingen die zurück. Ich hab sie einfach nicht auf meine Reynolds Felgen bekommen. Mein Raddealer (Rad-Kreuz) ist nicht umsonst Conti-Gegner...ich eigentlich nicht, aber das fand ich schon derb Kacke

PS: Alles Gute heute!

LidlRacer 25.08.2013 08:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 946184)
Schiebelehre rausgeholt: am VR gute 26mm am HR 24mm.

Nun hät ich mir gedacht, dass natürlich unterschiedliche Felgenformen und -breiten etwas beeinfluss, wie der Reifen sich ausformt, aber am HR ist die Felge deutlich schmaler (Citec Scheibe) als vorne (Bontrager D3), was ja eigentlich machen sollte, dass der Reifen sich hinten eher ballonförmig aufstellt.

Deine Theorie, dass auf schmalerer Felge der Reifen breiter werden sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gegenteil ist natürlich korrekt und damit im Prinzip alles ok.

Ich kenne Deine Felgen nicht. Für einen Reifenbreitenunterschied von 2 mm müssten allerdings die Felgen ca. 6 mm Unterschied haben. Kann das sein?

amontecc 25.08.2013 10:01

Welche Toleranz hat denn so ne Reifenbreite? Wenns 25±1mm sein soll, wäre ja alles i.O. :)

captain hook 26.08.2013 16:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 946190)
Deine Theorie, dass auf schmalerer Felge der Reifen breiter werden sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gegenteil ist natürlich korrekt und damit im Prinzip alles ok.

Ich kenne Deine Felgen nicht. Für einen Reifenbreitenunterschied von 2 mm müssten allerdings die Felgen ca. 6 mm Unterschied haben. Kann das sein?

Hmmm, erklär mal. Auf einer schmalen Felge müsste sich der Reifen eigentlich ziemlich balonförmig entwickeln, wärend bei einer Konstellation Reifenbreite=Felgenbreite die Seitenwände der Reifen eigentlich rel. grade verlaufen müssten. Naja, irgendwie blöd erklärt, vielleicht irre ich auch?! Auf jeden Fall bleibt es dabei, dass der neue Reifen auch im Vergleich zum vorherigen deutlich sichtbar schmaler ist.

LidlRacer 26.08.2013 16:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 946656)
Hmmm, erklär mal.

Im wesentlichen hat der Reifen einen kreisförmigen Querschnitt, wobei ein Teil des Umfangs von der Lücke in der Felge gebildet wird. Ist diese Lücke ein paar mm größer, wächst der Umfang (des Querschnitts) etwa um dieses Maß und entsprechend wächst auch der Durchmesser (des Querschnitts), also die Reifenbreite.

Bei üblichen Reifen- und Felgenbreiten dürfte der Querschnitt nur sehr wenig von der Kreisform abweichen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 946656)
Auf jeden Fall bleibt es dabei, dass der neue Reifen auch im Vergleich zum vorherigen deutlich sichtbar schmaler ist.

Der vorherige war das gleiche Modell? Ok, dann muss es wohl wirklich eine Abweichung geben. Offizielle Breite ist 23? Da ist 26 schon heftig!

captain hook 26.08.2013 16:48

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 946669)
Im wesentlichen hat der Reifen einen kreisförmigen Querschnitt, wobei ein Teil des Umfangs von der Lücke in der Felge gebildet wird. Ist diese Lücke ein paar mm größer, wächst der Umfang (des Querschnitts) etwa um dieses Maß und entsprechend wächst auch der Durchmesser (des Querschnitts), also die Reifenbreite.

Bei üblichen Reifen- und Felgenbreiten dürfte der Querschnitt nur sehr wenig von der Kreisform abweichen.



Der vorherige war das gleiche Modell? Ok, dann muss es wohl wirklich eine Abweichung geben. Offizielle Breite ist 23? Da ist 26 schon heftig!

Zumal der Innendurchmesser zwischen den Felgenhörner vermutlich trotz des großen Außendurchmessers vermutlich nicht wirklich stark abweicht. Tja, mir fällt hier auch nix mehr ein.

Außer, dass wir mal nen Reifensponsor damals im MTB Team hatten, da gab es bzgl. Breiten und Gewichten und auch der Materialdicke extreme Abweichungen. Aber das hätte ich mir damit erklärt, dass es halt keine aus der OEM Verpackung waren, sondern quasi "ab Werk".

Angegeben mit 23mm, sieht deutlich fetter aus als nen normaler 4000er. War bisher bei allen die ich davon hatte so. Bis auf den, den ich jetzt hinten aufgezogen hab. :confused:

wieczorek 26.08.2013 16:50

solche Reifen kommen aus Backformen, ähnlich wie Carbonrahmen. ganz im Gegensatz zu Schwalbe ist ein Contireifen in der Regel wirklich 23mm breit, wenn 23mm drauf steht, oder eben 25mm und so weiter. Natürlich ist das nur der Fall, wenn die Felgen innen genau so breit ist, wei der Hersteller das vorgesehen hat.
Durch den Trend zu breiteren Felgen werden auch die Reifen breiter in besagten Felgen.

ich schimpfe auch immer mal auf Conti, aber diese Diskussion hier ist Unsinn

Edit sagt noch: ich hatte es schon mal in einem anderen Thread erwähnt, traut keinem Reifen, der euch ohne Verpackung verkauft wurde!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.