gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bahnrad/Fixi für Grundlagentraining? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2013, 08:48   #1
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Bahnrad/Fixi für Grundlagentraining?

Moin moin,

wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit einem Bahnrad bzw. Fixi und Grundlagentraining gemacht hat.

Also das Rad wirklich nur im Frühjar zu diesem Trainingszweck nutzen und dann wenn es in die Wettkampfspezifische Vorbereitung geht auf TT zu wechseln.

Ich denke mal der größte Vorteil wäre das man wirklich intensiv bei einer 2 Stunden Einheit pedaliert und nicht wie mit nem Rennrad 15-20 Minuten im Freilauf verbringt.

Sämtliche Meinungen und Diskussionen sind erlaubt aber bitte nicht vom Thema abschweifen wie es öfters gerade der Fall ist.

Danke!
snigel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 08:55   #2
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Achja dazu noch einmal trainiert auch jemand auf einer Radrennbahn? Um wirklich mal zu ballern was das Zeug hält?
snigel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 08:58   #3
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Die "Starre Nabe" wie wir das nannten hat man bis in die 1980er-Jahre hinein (evt. auch noch länger) im Winter von Nov.- bis Ende Feb. / Anfang März auf dem Rad gehabt.

Macht man aber heute offensichtlich nicht mehr...
Kannst halt nur flach bzw. wellig fahren (wenn du entsprechend wohnst) und ist im Straßenverkehr nicht ganz ohne.

Außerdem holt sich der engagierte Athlet seine Form heutzutage auf Malle oder anderswo im Frühjahrs-Trainingslager. Hat's ja früher im Breitensport nur sehr selten gegeben...

Um deine 15-20 Minuten freilauf aufzunehmen: Einfach 15-20 Minuten länger tranieren.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 08:59   #4
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Willst mit dem Bahnrad auf der Straße fahren? Das ist m.W. nicht erlaubt, wg. fehlender Bremsen bzw. der starren Nabe.

Hab mal von alten Radsportrecken gehört, dass es über den Winter über öfter mal praktiziert wird mit nur 1 Gang zu fahren. Also meinetwegen 39/17 und damit über alle Berge und auf der Flachen ordentlich kurbeln. Mein Mann macht das im Winter ebenfalls so, weil Umwerfer und Schaltauge bei dem vielen Salz (und der schlechten Pflege) immer den Geist aufgeben
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:06   #5
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
naja Bremsen kann man ja ganz easy noch ranbauen...aber Starre Nabe verboten?
Ohne Bremsen würde es wohl wirklich Probleme geben, bei der Dorfpolizei.

Achja ich wohne nähe Hamburg also flach
snigel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:21   #6
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Wenn es deine Knie mitmachen ist ja alles ok. Wobei ich im Winter einfach progressiv trainiere. Ich nutzte dazu das gute alte Udo Bölts Prinzip, "mit dem Wind wegfahren, gegen den Wind nach Hause". Wenn es kein Wind gibt müssen es gegen Schluss ein paar Aphaltblasen sein. Dauer beliebig.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:35   #7
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wurde früher im Radsport tatsächlich gemacht, wir waren auch im Fichtelgebirge im Frühjahr und mussten dann da hoch. War aber eher bergab ein Problem
Ob es Sinn macht? Probier es aus.

Zur Bahn:

Ich war letzten Winter 2x mal im Velodrom trainieren, das machte nach über 20 Jahren richtig Laune. Wenn Du die Gelegenheit hast, mach es...ist aber auch richtig anstrengend.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 09:37   #8
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Ich trainiere im Winter oft mit Starrnabe. Mein Rad ist ein alter Diamant-Rahmen, in den ich eine gerade Gabel gebaut habe. Benutzt wird das Teil sowohl draussen als auch auf der freien Rolle. Wenn Schnee liegt, steige ich allerdings auf's MTB um. Das ist mir mit Starrgang dann doch zu heikel bzw. meine Fahrtechnik reicht dann nicht (mehr) aus.

Man darf damit übrigens fahren, solange man zwei unabhängige Bremsen hat. Ob man immer mittreten muss, ist den Genossen von der Rennleitung egal.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.