gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radunfall bei Triathlon: Wer zahlt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 20:56   #1
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Frage Radunfall bei Triathlon: Wer zahlt?

Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?
carolinchen ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:04   #2
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?
Hat er den Unfall selbst verschuldet , ohne Fremdeinwirkungen?
WEnn ja gann muss er alles selbst zahlen.
3 Zahnimplantate ca 4-5k€ Eigenanteil, Minimum.

EDith. Ich korrigiere mich noch mal etwas siehe hier
http://www.dtu-info.de/startpassversicherung.html
Aber ein Implantat deckt so was auf keinen Fall.

Geändert von Ironmanfranky63 (08.08.2013 um 21:10 Uhr).
 
Alt 08.08.2013, 21:15   #3
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.340
Hi Carolinchen,

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?
Die Versicherung des Startpasses decken Schäden ab die er bei anderen verursacht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online  
Alt 08.08.2013, 21:16   #4
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Selbstverschuldet, leider ohne Startpass.
Ich hab die Befürchtung auch,da es eh keine Kassenleistung ist.
carolinchen ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:21   #5
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Kannst davon ausgehen dass er ca 75% selber zahlen muss.
gibt bei Zahnersatz ja leider nur noch Pauschalen, die so gering sind, dass man dann in etwa auf 75% Eigenanteil kommt.

z.b. 2 Kronen kosten ca 1100 Euro
Eigenanteil so 800 Euro
300 Euro zahlt die Kasse wenn man Bonusheft hat (250 Euro ohne Bonusheft)

Wegen Versicherung: Er hatte doch eine Tageslizenz !
Da gelten doch normal die gleichen Bedingungen wie beim Startpass ?
Also Unfallversicherung + Krankenversicherung.

Zwar nur ein Basispaket, aber Hilfsmittel & medizinscher Ersatz werden anteilig gezahlt

Der Startpass bietet zusätzlich:
Zahnschäden bis 40% des Rechnungsbetrages, höchstens € 1.050,--;


Gilt das nicht auch für die Tageslizenz ???
alessandro_gato ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:25   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Auf der DTU-Seite ist bei Tageslizenz nur von Unfallversicherung die Rede - und die zahlt bei Zahnschäden auch bei Startpaß nicht (zumindest in NRW nicht).
Hier sind Links dazu:
Hier die Aussage mit der Unfallversicherung bei Tageslizenz
und hier die Deckungen der Versicherung beim Startpaß
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:27   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
In der Tages-Lizenz-Gebühr ist eine Unfallversicherung für Sportler ohne DTU-Startpass enthalten.
www.dtu-info.de/informationen.html

Hier genauere Infos dazu:
www.dtu-info.de/tageslizenzversicherung.html

Keine Ahnung, wie es bei Sprint- oder noch kürzere Wettkämpfen ist, wo man ja keine Tageslizenz kauft ...
LidlRacer ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:31   #8
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Es war ein genehmigter Wettkampf,OD.
Es ist niemand zu schaden gekommen außer er selbst...naja insofern ist es eh blauäugig zu hoffen,dass die Versicherung für sowas aufkommt,aber ich habe ihm versprochen zu helfen und alle Möglichkeiten zu erwägen
carolinchen ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.