triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radunfall bei Triathlon: Wer zahlt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29321)

carolinchen 08.08.2013 20:56

Radunfall bei Triathlon: Wer zahlt?
 
Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?

Ironmanfranky63 08.08.2013 21:04

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 937743)
Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?

Hat er den Unfall selbst verschuldet , ohne Fremdeinwirkungen?
WEnn ja gann muss er alles selbst zahlen.
3 Zahnimplantate ca 4-5k€ Eigenanteil, Minimum.

EDith. Ich korrigiere mich noch mal etwas siehe hier
http://www.dtu-info.de/startpassversicherung.html
Aber ein Implantat deckt so was auf keinen Fall.

tandem65 08.08.2013 21:15

Hi Carolinchen,

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 937743)
Ein Kumpel von mir :junger Leichtathlet Mitgliedschaft im Leichtathletikverein ohne Tria Startpass ist beim Wettkampf mit dem Rad geflogen und hat sich 3 Zähne ausgeschlagen.
Jetzt ist die Frage wer dafür (er hätte gerne Implantate weil noch jung) zahlt.
Was deckt eigentlich die Tageslizenz ab und was hätte ein Startpass abgedeckt?

Die Versicherung des Startpasses decken Schäden ab die er bei anderen verursacht.

carolinchen 08.08.2013 21:16

Selbstverschuldet, leider ohne Startpass.
Ich hab die Befürchtung auch,da es eh keine Kassenleistung ist.

alessandro_gato 08.08.2013 21:21

Kannst davon ausgehen dass er ca 75% selber zahlen muss.
gibt bei Zahnersatz ja leider nur noch Pauschalen, die so gering sind, dass man dann in etwa auf 75% Eigenanteil kommt.

z.b. 2 Kronen kosten ca 1100 Euro
Eigenanteil so 800 Euro
300 Euro zahlt die Kasse wenn man Bonusheft hat (250 Euro ohne Bonusheft)

Wegen Versicherung: Er hatte doch eine Tageslizenz !
Da gelten doch normal die gleichen Bedingungen wie beim Startpass ?
Also Unfallversicherung + Krankenversicherung.

Zwar nur ein Basispaket, aber Hilfsmittel & medizinscher Ersatz werden anteilig gezahlt

Der Startpass bietet zusätzlich:
Zahnschäden bis 40% des Rechnungsbetrages, höchstens € 1.050,--;


Gilt das nicht auch für die Tageslizenz ???

PippiLangstrumpf 08.08.2013 21:25

Auf der DTU-Seite ist bei Tageslizenz nur von Unfallversicherung die Rede - und die zahlt bei Zahnschäden auch bei Startpaß nicht (zumindest in NRW nicht).
Hier sind Links dazu:
Hier die Aussage mit der Unfallversicherung bei Tageslizenz
und hier die Deckungen der Versicherung beim Startpaß

LidlRacer 08.08.2013 21:27

Zitat:

In der Tages-Lizenz-Gebühr ist eine Unfallversicherung für Sportler ohne DTU-Startpass enthalten.
www.dtu-info.de/informationen.html

Hier genauere Infos dazu:
www.dtu-info.de/tageslizenzversicherung.html

Keine Ahnung, wie es bei Sprint- oder noch kürzere Wettkämpfen ist, wo man ja keine Tageslizenz kauft ...

carolinchen 08.08.2013 21:31

Es war ein genehmigter Wettkampf,OD.
Es ist niemand zu schaden gekommen außer er selbst...naja insofern ist es eh blauäugig zu hoffen,dass die Versicherung für sowas aufkommt,aber ich habe ihm versprochen zu helfen und alle Möglichkeiten zu erwägen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.