gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neoprenanzug reparieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2013, 08:14   #1
xxnickxx
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 3
Neoprenanzug reparieren

Halllo Leute,

beim gestrigen Freiwassertraining ist mein Orca TRN am Verschluss gerissen. Leider ist das die Naht am Hals zwischen dem Stoff und dem Neopren.

Hat jemand eventuell schon einmal den gleichen Schaden gehabt und kann mich bei der Reperatur unterstützen?

Meine Idee war es, die Stelle erst zu nähen und dann mit einem Stück Neopren zu überkleben.

Dankeschön
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Neo001.jpg (84,8 KB, 133x aufgerufen)
xxnickxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 14:52   #2
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von xxnickxx Beitrag anzeigen
Halllo Leute,

beim gestrigen Freiwassertraining ist mein Orca TRN am Verschluss gerissen. Leider ist das die Naht am Hals zwischen dem Stoff und dem Neopren.

Hat jemand eventuell schon einmal den gleichen Schaden gehabt und kann mich bei der Reperatur unterstützen?

Meine Idee war es, die Stelle erst zu nähen und dann mit einem Stück Neopren zu überkleben.

Dankeschön
Ich würde den Neo in einen Tauch- oder Surfshop bringen und es machen lassen. Dürfte nicht allzu viel kosten.

Das muss ich mit meinem auch machen, nachdem ich gestern in Roth vor dem Start bemerkt habe, dass meiner im Schritt ein schönes Loch hat. Zum Glück stört's an der Stelle nicht.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 16:21   #3
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich würde den Neo in einen Tauch- oder Surfshop bringen und es machen lassen. Dürfte nicht allzu viel kosten.

Das muss ich mit meinem auch machen, nachdem ich gestern in Roth vor dem Start bemerkt habe, dass meiner im Schritt ein schönes Loch hat. Zum Glück stört's an der Stelle nicht.

Gruß Matthias
An der Stelle kannst du es ja als Pinkelöffnung drin lassen

Ich hab gestern auch nochmals meinen kompletten Neo ausgezogen weil ich bemerkt habe dass ich vor dem Start doch nochmals sollte
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 09:17   #4
xxnickxx
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 3
Danke für den Tipp Matthias. Ich werde ihn wohl reparieren lassen, bevor ich da selber dran rumbastel.
xxnickxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:24   #5
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Kauf dir in dem Shop Reperaturgewebe und ordentlich Kleber. Kann man selber reparieren. Weil mehr als kleben tun die des Ding auch nicht.

ORCA und Bla Bla Bla und Co KG verlangen für die Reperatur so zwischen 50-65 EUR (inkl. Proto). Frag mal was die im Shop wollen. Es sei denn, du kriegst Garantie oder ein Sponsor zahlt die Breze.

Für Gewebe und Kleber musst so mit 15,- EUR rechnen. D.h. nen 40ziger wernse im Shop wohl schon wollen. Apropo Shop: soviele gibts da nicht. Die Cracks hocken in München. Dort zahlste eher moderat. Schätzungsweise so 40-50 EUR eben.

Grüße
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:46   #6
xxnickxx
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 3
Danke für den Tipp, Trimichi!

Ich hab den Anzug jetzt zu neopren-service.de geschickt. Die sitzen kurz hinter HH. Laut Angebot kostet die Reparatur dort nur 29 € und der Neo sollte in ein paar Tagen wieder hier sein.

Ich hatte überlegt, ihn zu Orca zu schicken, zwecks Garantie & co. allerdings wird der dann ne Zeit lang unterwegs sein. Mitten in der Saison ist das immer ein bisschen unglücklich.

Wobei, wenn die Temperaturen anhalten, ist fast eh überall Neoverbot...
xxnickxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.