triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neoprenanzug reparieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28991)

xxnickxx 15.07.2013 08:14

Neoprenanzug reparieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halllo Leute,

beim gestrigen Freiwassertraining ist mein Orca TRN am Verschluss gerissen. Leider ist das die Naht am Hals zwischen dem Stoff und dem Neopren.

Hat jemand eventuell schon einmal den gleichen Schaden gehabt und kann mich bei der Reperatur unterstützen?

Meine Idee war es, die Stelle erst zu nähen und dann mit einem Stück Neopren zu überkleben.

Dankeschön :)

MatthiasR 15.07.2013 14:52

Zitat:

Zitat von xxnickxx (Beitrag 926629)
Halllo Leute,

beim gestrigen Freiwassertraining ist mein Orca TRN am Verschluss gerissen. Leider ist das die Naht am Hals zwischen dem Stoff und dem Neopren.

Hat jemand eventuell schon einmal den gleichen Schaden gehabt und kann mich bei der Reperatur unterstützen?

Meine Idee war es, die Stelle erst zu nähen und dann mit einem Stück Neopren zu überkleben.

Dankeschön :)

Ich würde den Neo in einen Tauch- oder Surfshop bringen und es machen lassen. Dürfte nicht allzu viel kosten.

Das muss ich mit meinem auch machen, nachdem ich gestern in Roth vor dem Start bemerkt habe, dass meiner im Schritt ein schönes Loch hat. Zum Glück stört's an der Stelle nicht.

Gruß Matthias

dasgehtschneller 15.07.2013 16:21

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 926859)
Ich würde den Neo in einen Tauch- oder Surfshop bringen und es machen lassen. Dürfte nicht allzu viel kosten.

Das muss ich mit meinem auch machen, nachdem ich gestern in Roth vor dem Start bemerkt habe, dass meiner im Schritt ein schönes Loch hat. Zum Glück stört's an der Stelle nicht.

Gruß Matthias

An der Stelle kannst du es ja als Pinkelöffnung drin lassen :Lachen2:

Ich hab gestern auch nochmals meinen kompletten Neo ausgezogen weil ich bemerkt habe dass ich vor dem Start doch nochmals sollte :Cheese:

xxnickxx 16.07.2013 09:17

Danke für den Tipp Matthias. Ich werde ihn wohl reparieren lassen, bevor ich da selber dran rumbastel. :Ertrinken:

Trimichi 17.07.2013 09:24

Kauf dir in dem Shop Reperaturgewebe und ordentlich Kleber. Kann man selber reparieren. Weil mehr als kleben tun die des Ding auch nicht.

ORCA und Bla Bla Bla und Co KG verlangen für die Reperatur so zwischen 50-65 EUR (inkl. Proto). Frag mal was die im Shop wollen. Es sei denn, du kriegst Garantie oder ein Sponsor zahlt die Breze.

Für Gewebe und Kleber musst so mit 15,- EUR rechnen. D.h. nen 40ziger wernse im Shop wohl schon wollen. Apropo Shop: soviele gibts da nicht. Die Cracks hocken in München. Dort zahlste eher moderat. Schätzungsweise so 40-50 EUR eben.

Grüße

xxnickxx 17.07.2013 09:46

Danke für den Tipp, Trimichi!

Ich hab den Anzug jetzt zu neopren-service.de geschickt. Die sitzen kurz hinter HH. Laut Angebot kostet die Reparatur dort nur 29 € und der Neo sollte in ein paar Tagen wieder hier sein.

Ich hatte überlegt, ihn zu Orca zu schicken, zwecks Garantie & co. allerdings wird der dann ne Zeit lang unterwegs sein. Mitten in der Saison ist das immer ein bisschen unglücklich. ;)

Wobei, wenn die Temperaturen anhalten, ist fast eh überall Neoverbot... :Schnecke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.