gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitungswettkämpfe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2008, 14:36   #1
hufloki
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 55
Vorbereitungswettkämpfe

hi!
Ich trainiere nach dem 12h Plan für den IM austria am 13.7. Beginne gearade mit der ruhewoche nach base 1 und es "läuft" sprichwörlich rund.
Nun aber zu meiner frage. Als vorbereitungswettkampf habe ich mal fix eine mitteldistanz am 24.5. eingeplant (denke ist mal nicht so schlecht, noch genug zeit zum hauptwettkampf aber trotzdem mal ein indikator wie mans dann am big day angehen kann, oder... (mein 1 eiermann)).

-jetzt würde sich am 10.5 zusätlich noch eine kurzdistanz als aufbauwettkampf anbieten. nur ist dieses rennen eben nur 2 wochen vor der mitteldistanz und ich weiß nicht ob ich dabei zuviele körner verschießen würde (bei mir ists halt so, wenn wettkampf dann volle pulle oder gar nicht)
- oder soll ich im april versuchen meine hm bestzeit (1:25)zu knacken (sowie derzeit beim laufen läuft durchaus realistisch)

irgendwie habe ich schon das bedürfnis rennen zu machen, da ich merke, dass ich eine gute form bekommen werde und dementsprechend einige pb knacken könnte, obwohl ich natürlich nichts in hinblick auf den IM als großes Oberziel aufs spiel setzten möchte

wie plant ihr so eure saison

floki
hufloki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 14:40   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Ich würde nur bei einem der beiden Wettkämpfe 100% geben. Sonst geht Dir nach der Kurzdistanz zu viel Zeit für Regeneration und Tapern auf die Mitteldistanz flöten. Da Du ein "Ganz-oder-gar-nicht-Typ" bist, solltest Du eines der beiden Rennen streichen. Gäbe es keine MD im frühen Herbst für Dich?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 14:44   #3
Weigal
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Weigal
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 38
Ich mache auch am 10.5 Obergrafendorf und 2 Wochen später St.Pölten das ist eigentlich kein Problem. In OG werden sicher ein Haufen Starter sein die zwei Wochen später auch in St.P auch am Start sind. Außerdem geht probieren über studieren.
Weigal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 18:06   #4
hufloki
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 55
Hi!
Erstmal danke für die Antworten. Bin mir zwar noch immer nicht ganz sicher, aber ich denke ich werde die KD am 10.5 sausen lassen (sollen nur alle schon so früh in die saison starten ) kann ja immer noch, falls ich das gefühl hab, dass was hartes schnelles noch fehlt, ungefähr 1 ´Monat vor dem Eiermann etwas kurzes machen (wies glaub ich sowieso viele machen)

und was würdet ihr bezüglich halbmarathon sagen, so ohne großes rumtapern, einfach nach einer ruhewoche im april (denn viele machen ja sogar nen marathon in der Vorbereitung, kommt für mich aber nicht in frage, denn hab mir das letzte mal geschworen, wann wieder marathon solo, dann vollgas mit spitzen vorbereitung)

thanx
floki
hufloki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 19:53   #5
LanceBeinstrong
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 154
hi hufloki, da sehen wir uns vielleicht beim IMA. ich mach noch knapper am 8.06. meine erste MD, werd ich vollgas bolzen. 2-3 tage nix, dann wieder training beginnen. klagenfurt wird auch mein erster ironman *angst*. fällt mir grad auf ich hab eine lustige steigerung:
letztes jahr 1 volksdistanz, dann 1 olympische, dieses jahr MD und LD oh das war

ich mach auch wie klugschnacker schon sagt nur einen WK vorher, ist zwar knapp, aber ich will ja ironman werden
einen marathon finde ich auch übertrieben als vorbereitung. aber so an halben kann man schon eher mal schnell ausm traning heraus fetzen. macht man nicht sooo viel kaputt.
LanceBeinstrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 20:32   #6
Weigal
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Weigal
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von hufloki Beitrag anzeigen
Hi!
Erstmal danke für die Antworten. Bin mir zwar noch immer nicht ganz sicher, aber ich denke ich werde die KD am 10.5 sausen lassen (sollen nur alle schon so früh in die saison starten ) kann ja immer noch, falls ich das gefühl hab, dass was hartes schnelles noch fehlt, ungefähr 1 ´Monat vor dem Eiermann etwas kurzes machen (wies glaub ich sowieso viele machen)

und was würdet ihr bezüglich halbmarathon sagen, so ohne großes rumtapern, einfach nach einer ruhewoche im april (denn viele machen ja sogar nen marathon in der Vorbereitung, kommt für mich aber nicht in frage, denn hab mir das letzte mal geschworen, wann wieder marathon solo, dann vollgas mit spitzen vorbereitung)

thanx
floki
Bevor ich einen HM laufe mach ich doch 10x lieber eine OD. Bin schließlich Triathlet und kein Läufer, aber das muss ein jeder für sich selber entscheiden. Viel Spaß beim IMA.
Weigal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 22:26   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe auch den Termin 13.7. (Roth) und werde wohl am 14.6. noch als Mitteldistanz den Moret-Triathlon machen. Den aber nur als lange harte Einheit und nicht bis zur letzten Kotzgrenze gehend, damit ich danach wieder flott ins Training einsteigen kann. Evtl. sattel ich aber noch um auf die MD in Wien 2 Wochen früher. Außerdem noch Rothsee als Kurzdistanz zwei Wochen vor Roth, im Anschluss daran geht eh das Relaxen und Runterfahren der Einheiten los. Ist allerdings bei weitem nicht meine erste LD, von daher weiß ich, was ich mir zumuten kann. Bei der ersten LD war ich auch vorsichtiger und das ist auch ok so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:46   #8
hufloki
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 55
hi!
nochmals danke für die antworten. nach langem überlegen, hab ich glaub ich jetzt die beste lösung gefunden.
kein hm, dafür die mitteldistanz am 25.5 und je nachdem wie ich mich danach noch fühle genau am ende von meiner build2 phase, also am 22.6 ne kurzdistanz um nochmal richtig zu bolzen (sind ja dann noch 3 wochen bis zum IMA)

thanx
floki
hufloki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.