gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bunny Hop vs. Laufräder? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2013, 16:48   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Bunny Hop vs. Laufräder?

Servus,

im Rahmen der heutigen Tour de France Übertragung hat sich mir die Frage gestellt, wie schädlich ein richtig ausgeführter Bunny Hop über Hindernisse für die Laufräder ist? Gelegentlich macht man das schließlich selbst mal bei Bordsteinkanten oder so, daher die Frage ob man bei abgesenkten Bordsteinkanten lieber drüberfahren sollte oder doch besser hüpfen?

ciao
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 17:22   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.050
Wenn man das beherrscht, landet man butterweich. Wenn man es nicht beherrscht, knallt man nach Vollendung einer Flugparabel genau auf die Kante, der man ausweichen wollte.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 17:47   #3
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Gegen eine sauberen Bunny Hop ist mit Sicherheit nichts einzuwenden.

Eine dritte Variante wäre ranfahren, Vorderrad lupfen und wenn man mit dem Hinterrad an der Kante ist das Hinterrad kurz lupfen. Ist technisch meiner Meinung nach einfacher, als ein Bunny Hop
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 17:48   #4
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Gegen eine sauberen Bunny Hop ist mit Sicherheit nichts einzuwenden.

Eine dritte Variante wäre ranfahren, Vorderrad lupfen und wenn man mit dem Hinterrad an der Kante ist das Hinterrad kurz lupfen. Ist technisch meiner Meinung nach einfacher, als ein Bunny Hop
ja es geht mir ja nicht um die ausführung sondern eher darum ob es schaden am laufrad nimmt wenn man ihn richtig ausführt
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 18:59   #5
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Gegen eine sauberen Bunny Hop ist mit Sicherheit nichts einzuwenden.

Eine dritte Variante wäre ranfahren, Vorderrad lupfen und wenn man mit dem Hinterrad an der Kante ist das Hinterrad kurz lupfen. Ist technisch meiner Meinung nach einfacher, als ein Bunny Hop
kommt auf die Geschwindigkeit an

In Kroatien hatte ein Bauarbeiter seinen Schlauch mit einer schönen Blanke vor den Autos gesichert...Ich bin mit >50km/h daher da ging nur Bunny Hop...Meiner Meinung tut das gar nix.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:26   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Bunny Hop mit Klickpedalen ist ja nun wirklich nicht so schwer. Das kann man üben und beherrscht man schnell. Man muss ja keinen Barspin einbauen im Flug.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:21   #7
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn man es nicht beherrscht, knallt man nach Vollendung einer Flugparabel genau auf die Kante, der man ausweichen wollte.
Exakt. 1000mal gut gegangen, beim 1000understen auf der Kante gelandet und den Schlauchreifen geopfert.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:46   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Wer ko, der ko...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.