Will nicht ausschließen, dass mir die Fingerfertigkeit dazu fehlt.

Aber eigentlich ist es doch dann trivial.
Ich begrenze das Schaltwerk im ersten und letzten Gang, dass mir die Kette nicht davon hüpft. Anschließend schalte ich durch und verringere oder vergrößere die Zugspannung bis es einwandfrei schaltet. Fertig.
Ich habe aber den Eindruck, dass die 5-6 größeren Ritzel sauber schalten, die Kleineren dann unsauber. Spannung verstellt, so verändert es sich gangabwärts besser, obenrum aber wieder schlechter. Wie gesagt, alles im akzeptablen Rahmen, aber eine leichte Abweichung der Ritzelabstände zu Shimano könnte ich mir als "Fehlerquelle" vorstellen... Einzige Möglichkeit, die mir einfiele, den Schaltabstand der STI´s zu verändern. Das geht aber nicht, oder?