triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano STI 10 fach - Campa Kassette kompatibel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28195)

halsnase 16.05.2013 12:15

Shimano STI 10 fach - Campa Kassette kompatibel?
 
Hi,

kurze Frage, habe einen LRS erstanden mit Campa Kassette (10-Fach ). Harmonieren Ultegra Sti mit der Campa Kassette oder wird das Mission Impossible?

Danke vorab

owk2011 16.05.2013 12:38

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902657)
Hi,

kurze Frage, habe einen LRS erstanden mit Campa Kassette (10-Fach ). Harmonieren Ultegra Sti mit der Campa Kassette oder wird das Mission Impossible?

Danke vorab

Liest man unterschiedliches im Netz. Die Ritzelabstände sind unterschiedlich und das kann zu Problemen führen.

Ich finde den Link nützlich.

Aber Sybi weiss es bestimmt ganz genau ;)

sybenwurz 16.05.2013 16:37

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 902675)
Liest man unterschiedliches im Netz.

Geht bei 9- und 10fach problemlos in beiden Richtungen, also sowohl Campaschaltung mit Shimano-Kassette wie auch umgekehrt.

halsnase 16.05.2013 17:21

Super, danke!

owk2011 16.05.2013 20:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902782)
Geht bei 9- und 10fach problemlos in beiden Richtungen, also sowohl Campaschaltung mit Shimano-Kassette wie auch umgekehrt.

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 902675)
Aber Sybi weiss es bestimmt ganz genau ;)

Deshalb habe ich auf dich verwiesen :Cheese:
Im ernst: Ich habe vorher in div. Foren ( Tour etc.) geschaut, weil es auch für mein neues Projekt kurzzeitig infrage kam und da habe ich von geht nicht bis kein Problem alles gelesen.

halsnase 16.05.2013 21:09

So, nach erster Einstellung und Probefahrt kann man damit fahren und man kann es auch kompatibel nennen. Aber mit der Shimano Kassette läuft es erheblich sauberer.

Also ist wahrscheinlich bald ein Campa Freilauf und Kassette for sale...

sybenwurz 17.05.2013 00:42

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 902856)
Aber mit der Shimano Kassette läuft es erheblich sauberer.

Also ist wahrscheinlich bald ein Campa Freilauf und Kassette for sale...

Richtig einstellen iss billiger als Camparotor und -Kassette.
Es geht!
Ich hab das und anderes alle paar Tage an der Backe und wenn alles stimmen würde, was die Nasen im TOUR-Forum so behaupten, hätten wir unsern Laden schon vor Jahren zusperren müssen...

halsnase 17.05.2013 12:50

Will nicht ausschließen, dass mir die Fingerfertigkeit dazu fehlt.:confused: Aber eigentlich ist es doch dann trivial.

Ich begrenze das Schaltwerk im ersten und letzten Gang, dass mir die Kette nicht davon hüpft. Anschließend schalte ich durch und verringere oder vergrößere die Zugspannung bis es einwandfrei schaltet. Fertig.

Ich habe aber den Eindruck, dass die 5-6 größeren Ritzel sauber schalten, die Kleineren dann unsauber. Spannung verstellt, so verändert es sich gangabwärts besser, obenrum aber wieder schlechter. Wie gesagt, alles im akzeptablen Rahmen, aber eine leichte Abweichung der Ritzelabstände zu Shimano könnte ich mir als "Fehlerquelle" vorstellen... Einzige Möglichkeit, die mir einfiele, den Schaltabstand der STI´s zu verändern. Das geht aber nicht, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.