gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dürfen Spacer überstehen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2013, 15:16   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Dürfen Spacer überstehen?

Servus,

ich würde gerne wissen ob es ein Problem ist wenn ein Spacer etwas über dem Ende des Gabeschalfts (Carbon) übersteht? Bzw. wieviel mm es okay ist das er übersteht?

danke
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:19   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
Servus,

ich würde gerne wissen ob es ein Problem ist wenn ein Spacer etwas über dem Ende des Gabeschalfts (Carbon) übersteht? Bzw. wieviel mm es okay ist das er übersteht?

danke
Die Spacer müssen ein wenig überstehen (sofern einer oder mehrere oberhalb des Vorbaus verbaut sind), weil man sonst das Spiel des Steuersatzes nicht korrekt einstellen kann.

ca. 1cm (oder sogar etwas weniger) Überstand genügt.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:20   #3
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
1cm überstand ist aber relativ viel oder?

edit: Hab gerade gemessen das ich 3-4mm Gabelschaft über dem Vorbau noch übrig habe, dazu einen 10mm Spacer, d.h. ich hätte 6-7mm Überstand. Das ist dann okay so?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:23   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
1cm überstand ist aber relativ viel oder? weil ich hab gerade durch meinen neuen vorbau bedingt 5mm gemessen, ist das okay?
Nur 5mm sind vermutlich auch ausreichend. Das hängt von der Bauart des Steuersatzes ab, wie stark der vorgespannt werden muss um auf der einen Seite noch leichtgängig, aber ohne seitliches Spiel zu sein.

Im gespannten Zustand darf eben die AHead-Set-Kappe gerade noch nicht auf dem Steuerrohr aufsetzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:24   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Kommt auf die Kappe an, normalerweise aber schon.

Wenn du das Spiel des Steuersatzlagers einstellen kannst passt das. Wenn du dir nicht sicher bist wie du das überprüfen kannst, geh am besten in ein Fachgeschäft. Ist nur ein gut gemeinter Tipp.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:44   #6
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
weiß zufällig jemand das Drehmoment eines FSA Expanders? Habe irgendwie 3-4 Nm im Kopf!?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 15:55   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Bei den meisten Vorbauherstellern ist angegeben, wie weit sie übers Ende des Gabelschaftes ragen dürfen und müssen.
Wenn das im eingebauten (und Steuersatz eingestellt) Zustand 2mm sind, ist das absolut ausreichend.
Einige Vorbauten bedingen aber, voallem im Zusammenspiel mit nem Carbongabelschaft, dass noch n Spacer drübergelegt wird, ansonsten ist das aber nicht zwingend notwendig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 16:09   #8
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
wenn kein spacer übersteht, muss dann der vorbau leicht überstehen?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.