gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelfrage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 09:58   #1
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Sattelfrage

Hallo, ich habe schon die Suchfunktion bemüht und die Themen durchforstet... der Name der mir am meisten aufgefallen ist war "Selle Italia...".

Ich denke ich brauche einen neuen Sattel.
Anfangs fuhr ich bei meinem "Cube ltd" (ja das ist ein RR, auch wenn man es nirgends findet) den Originalsattel und kam damit auch auf hunderten km klar.

Nach meinem Radsturz war auch der Sattel hin und mein Händler hat mir einen Prologo drauf geschraubt. Erstmal zur Probe, aber ich meinte anfangs damit klar zu kommen.

Erst Monate später merkte ich wie mir meine Sitzhöcker schmerzten. Damit hatte ich viele Wochen zu tun und es war auch im Alltag echt schmerzhaft.
Im Winter habe ich es nun nicht genutzt und nun habe ich die ersten Touren wieder hinter mir und das gleiche Spiel geht wieder los.
Es drückt und reibt halt tierisch an den Sitzhöckern.

Sollte ich mal einen Selle Italia probieren? Oder habt Ihr noch bessere Vorschläge für mich?

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:24   #2
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Ich hab einen Damensattel von fizik:
Fizik Vesta Wing Flex
und bin damit sehr zufrieden, vorher hatte ich Selle Italia Lady Gel Flow und kam damit nicht so gut zurecht. Ist wohl auch immer für jeden individuell unterschiedlich.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:24   #3
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Die Marke ist doch eher egal, auf die passende Sitzbreite kommt es an und die musst du erstmal heraus finden. Ich z.B. brauche ca. 142mm und mir passt der Fizik Antares sehr gut, andere Frauen schwören auf den Specialized Toupe, viele Männer wiederum auf den Selle Italia SLR oder ähnliches.

Es gibt da so ein Vermessungssystem von Specialized glaube ich, aber das kannst du einfach selber machen, indem du dich auf eine Wellpappe oder was anderes setzt (dein Poabdruck muss sichtbar bleiben) und dann den Abstande der Sitzknochen misst.
Mittlerweile wird bei den meisten Sätteln die Breite angegeben. Testen musst du aber trotzdem.

Grüße S.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:29   #4
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
...

Es gibt da so ein Vermessungssystem von Specialized glaube ich, aber das kannst du einfach selber machen, indem du dich auf eine Wellpappe oder was anderes setzt (dein Poabdruck muss sichtbar bleiben) und dann den Abstande der Sitzknochen misst.
Mittlerweile wird bei den meisten Sätteln die Breite angegeben. Testen musst du aber trotzdem.

Grüße S.
Aha, das klingt sinnvoll. Ich habe schon einige Sättel probiert und komme auf vielen nicht gut klar.
Ich muss dann also einen Sattel suchen wo die angegebene Breite meiner Sitzknochenbreite entspricht?

Also ich versuch das nachher gleichmal zu messen.

Ich hab halt das Gefühl das scheuert so an der Innenseite der Sitzknochen. Als wenn der Sattel genau zwischen den Knochen liegt und mit der Rante dran scheuert.

Dankeschön!

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:34   #5
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Cube in den letzten Jahren häufig umgelabelte Selle Italia Sättel verbaut. Du könntest deshalb damit gut zurecht kommen. Ich komme damit auch gut zurecht. Aus Kostengründen habe ich vor Jahren auf meinem Trainingsrad einen Sattel von VELO verbaut, der passt immer noch erstaunlich gut und ich habe keine Umstiegsschwierigkeiten auf den Selle Italia X1. Aber wie schon beschrieben wurde, Marke ist weniger wichtig, ich hatte auch schon einen Selle Italia Sattel (irgendwas mit XC) der gar nicht ging für mich.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:35   #6
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Ja, die Sattelbreite muss immer passen.
Wenn es innen an den Sitzknochen scheuert, dann ist dir der Sattel definitiv zu schmal.

Ums ausprobieren kommst du trotzdem nicht herum.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 11:39   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Cube in den letzten Jahren häufig umgelabelte Selle Italia Sättel verbaut. Du könntest deshalb damit gut zurecht kommen. ....
Das ist ja interessant. Muss mal schauen welcher in Frage kommen könnte.

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ja, die Sattelbreite muss immer passen.
Wenn es innen an den Sitzknochen scheuert, dann ist dir der Sattel definitiv zu schmal.

Ums ausprobieren kommst du trotzdem nicht herum.
Hast Recht.

Wielange kann man den probieren und umtauschen?
Beim Prologo dachte ich nach einer 43km-Tour alles wäre perfekt. Hat sich erst mit der Zeit rausgestellt dass er nicht wirklich das Wahre ist.


Gibts noch andere Mess-Möglichkeiten?
Hab keine Wellpappe im Haus. Styropor zeigt nix an.

Geändert von Noiram (17.04.2013 um 11:59 Uhr). Grund: Nachtrag
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 12:03   #8
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Ich bin auch gerade auf der Suche. Bei einem Specialized Händler hab ich mir mal einen Testsattel geliehen, den ich dann gegen ein anderes Modell oder andere Größe tauschen kann. Evtl hast du ja einen Händler in der Nähe?

Sorry, gerade gesehen daß das schon angeboten wurde....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.