gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM und Züge .... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2013, 19:11   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
SRAM und Züge ....

.... als alter Shimano-Jünger war´s ja nie ein Problem, mal die Züge zu tauschen. Bis ich mir letztes Jahr mal ´ne SRAM gegönnt habe.

Jetzt sollen mal die Züge gekürzt bzw. getauscht werden. Bislang verbaut: Jagwire L3.

Da ist mir erstmal aufgefallen, dass SRAM gar keine eigenen Züge anbietet! Und die Jagwire .... finde ich relativ teuer bei schlechterer Performance im Vergleich zu Shimano.

Also meine Frage: Was verbaut Ihr an Eure SRAM-Räder? Shimano-Hüllen und SRAM-Züge? (wegen geringerem Durchmesser...)
Oder nehmt Ihr die Jagwire-Sets?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 19:18   #2
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Also ich habe die Jagwire L3 Racer am TT verbaut. Ob das mit Shimpanso auch geht kann ich Dir leider nicht sagen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 19:46   #3
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Hallo
guck mal hier ist ein SRAM Kit http://www.bike-components.de/produc...ell-2013-.html

Sonst sind immer Goretex Außenhüllen und SRAM Züge bei den Schaltungen dabei.
http://www.bike-components.de/produc...Ride-Pro-.html
Ralf
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
.... als alter Shimano-Jünger war´s ja nie ein Problem, mal die Züge zu tauschen. Bis ich mir letztes Jahr mal ´ne SRAM gegönnt habe.

Jetzt sollen mal die Züge gekürzt bzw. getauscht werden. Bislang verbaut: Jagwire L3.

Da ist mir erstmal aufgefallen, dass SRAM gar keine eigenen Züge anbietet! Und die Jagwire .... finde ich relativ teuer bei schlechterer Performance im Vergleich zu Shimano.

Also meine Frage: Was verbaut Ihr an Eure SRAM-Räder? Shimano-Hüllen und SRAM-Züge? (wegen geringerem Durchmesser...)
Oder nehmt Ihr die Jagwire-Sets?
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:09   #4
AndreasTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndreasTri
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Münster
Beiträge: 82
Also ich fahre bei den Bremsen Shimano Züge und Außenhüllen von Trek Projekt One.

Bei der Schaltung Sram Züge ebenfalls mit Projekt One Hüllen.

Gruß Andreas
AndreasTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 23:06   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Jeder Händler hat Züge und Aussenhülle sowie die nötigen Kleinteile (Endhülsen und -kappen).
Sram verwendet original 1,1 und 1,5mm;- das sollte man beachten, von 'fasi' zB. gibt es solche (statt mit 1,2 und 1,6mm) zum Bruchteil der Preise, die Sram aufruft.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 08:19   #6
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Super, danke für Eure Hilfe!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:04   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
SRAM RED kommt mit GORE Kabeln was ich sehr gut finde, zumindest im After Sales Markt. Bei innen liegenden Schaltkabeln (innen unter dem Lenkerband), vielleicht sogar innen im Rahmen, würde ich auf hochwertige Züge achten, die Schaltperformance wird es dir danken.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 12:44   #8
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Kann man SRAM Züge und Shimano Außenhüllen kombinieren?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.