![]() |
SRAM und Züge ....
.... als alter Shimano-Jünger war´s ja nie ein Problem, mal die Züge zu tauschen. Bis ich mir letztes Jahr mal ´ne SRAM gegönnt habe.
Jetzt sollen mal die Züge gekürzt bzw. getauscht werden. Bislang verbaut: Jagwire L3. Da ist mir erstmal aufgefallen, dass SRAM gar keine eigenen Züge anbietet! Und die Jagwire .... finde ich relativ teuer bei schlechterer Performance im Vergleich zu Shimano. Also meine Frage: Was verbaut Ihr an Eure SRAM-Räder? Shimano-Hüllen und SRAM-Züge? (wegen geringerem Durchmesser...) Oder nehmt Ihr die Jagwire-Sets? |
Also ich habe die Jagwire L3 Racer am TT verbaut. Ob das mit Shimpanso auch geht kann ich Dir leider nicht sagen.
|
Hallo
guck mal hier ist ein SRAM Kit http://www.bike-components.de/produc...ell-2013-.html Sonst sind immer Goretex Außenhüllen und SRAM Züge bei den Schaltungen dabei. http://www.bike-components.de/produc...Ride-Pro-.html Ralf Zitat:
|
Also ich fahre bei den Bremsen Shimano Züge und Außenhüllen von Trek Projekt One.
Bei der Schaltung Sram Züge ebenfalls mit Projekt One Hüllen. Gruß Andreas |
Jeder Händler hat Züge und Aussenhülle sowie die nötigen Kleinteile (Endhülsen und -kappen).
Sram verwendet original 1,1 und 1,5mm;- das sollte man beachten, von 'fasi' zB. gibt es solche (statt mit 1,2 und 1,6mm) zum Bruchteil der Preise, die Sram aufruft. |
Super, danke für Eure Hilfe!
|
SRAM RED kommt mit GORE Kabeln was ich sehr gut finde, zumindest im After Sales Markt. Bei innen liegenden Schaltkabeln (innen unter dem Lenkerband), vielleicht sogar innen im Rahmen, würde ich auf hochwertige Züge achten, die Schaltperformance wird es dir danken.
|
Kann man SRAM Züge und Shimano Außenhüllen kombinieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.