Hi zusammen,
aufgrund einer
Verletzung am Fuß gefolgt von einem
gereizten Knie durch einer zu schnellen Steigerung der Laufdauer+Intensität (jaja, selber Schuld

) habe ich die
letzten 4-5 Wochen kein Lauftraining absolviert. Davor hatte ich bereits ein Laufniveau um 2h in 5:30-5:40er Pace zulaufen.
Jetzt möchte aber morgen wieder das Lauftraining fortsetzen. Ziel: Den Marathon bei der Challenge Roth in sub 3h45; zum Vergleich: letztes Jahr IM FFM in 4h.
Ich befinde mich derzeitig in der ersten Woche der Base2-Phase. Rad- und Schwimmumfänge habe ich bis dato nach Arnes 12h halbwegs ordentlich durchgezogen. Ende März steht auch noch ein 1,5 Wochen-Rad-TL an.
Aufgrund der obigen Erfahrung möchte ich die Laufumfänge jetzt aber moderat steigern, um nicht direkt die nächste Laufpause einlegen zu müssen.
Mein angepasster Plan hinsichtlich des jeweils längsten Laufs je Woche sieht wie folgt aus:
Base2: 1h (diese Woche), 1h10, 1h20, 1h
Base3: 1h30, 1h40, 1h50, 1h
Build1: 1h40, 1h50, 2h, 1h
Build2: 2h, 2h10, 2h20, 1h
Peak: 2h, 1h, IM
In Summe bedeutet das, dass ich nur 5 Läufe von >=2h habe.... Ist der Plan so okay und insb. reichen diese paar Läufe?
Danke für Eure Hinweise!