gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motor-Training: Was bringt's und wie geht's? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2013, 22:38   #1
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Motor-Training: Was bringt's und wie geht's?

Hi,
Ich habe mal eine Frage an die Rad-Experten hier im Forum: was bringt denn das Training hinter einem Roller/Auto? So ziemlich alle Pro's (Kienle, Macca,....) machen das wohl.....kann man nicht einfach leicht bergab fahren wenn es um das treten großer Gänge geht. Wie gestaltet man denn das Training wenn der Schwerpunkt auf der Langdistanz liegt......es interessiert mich wirklich sehr!
@Arne: Hast du evtl einen Tipp dazu?

Ich danke euch!
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 00:22   #2
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.176
Bin zwar kein ganz schneller, aber man sollte verdammt aufpassen! Funkgerät und am besten verkehrsfreier Kurs sollten Pflicht sein. Einfach so hinter einem Laster ist einfach nur dämlich und lebensgefährlich.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 00:58   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
War schon mal Thema in einer Sendung mit Mario...
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 01:48   #4
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Motortraining bringt Tempohärte und soll an das Gefühl gewöhnen, große Gänge mit einer hohen Frequenz treten zu können.
Würde ich lassen, es sei denn, Du kannst wirklich gut Rad fahren und hast jemandem im Fahrzeug vor Dir, der seinen Job versteht.
Selbst dann kann das schnell in's Auge (oder in die Heckscheibe) gehen, siehe Ullrich am Tag vor der Tour 2005.
__________________
42

Geändert von KernelPanic (17.02.2013 um 02:05 Uhr).
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 09:15   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hinterm Auto fahren ist super. Wenn man es wirklich wissen will, sollte man das auf jeden Fall mit ins Kalkül ziehen.

Wichtig dabei: nie glauben, dass es ungefährlich ist und einen Fahrer haben, dem man zu 110% vetraut.

Das dürfte übrigens das Problem bei den (Rad-)Pros sein. Für die ist das so normal, dass da das Aufmerksamkeitsniveau manchmal etwas in den Hintergrund tritt. Sowohl bei Rad- als auch bei Autofahrer. Was man da schon manchmal beim Gruppenfahren erleben muss, was da an Mätzchen gemacht wird... klar, wenn ich jeden Tag 6h aufm Bock sitzen würde...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 16:26   #6
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Sowas wurde zu DDR-Zeiten schon mit 12-Jährigen gemacht, ob das gut war???
Schult auf jeden Fall das Tempogefühl.

Was auch hilft, allerdings schwer planbar, auf Landstraßen fahren ziemlich häufig Traktoren, Linienbusse etc....ist wahrscheinlich nicht ungefährlich und muss man sich zutrauen, aber wäre ne Möglichkeit.
Nachteil ist halt hier die nicht gleichmäßige Geschwindigkeit.

Oder du hast nen Kumpel mit nem Roller, selbst die mit 50 Kubik fahren ja schon 50 km/h.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 16:46   #7
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Sowas wurde zu DDR-Zeiten schon mit 12-Jährigen gemacht, ob das gut war???
Umgebracht hat's uns nicht.
Wenn wir Samstag/Sonntag im Rennen verkackt hatten, "durften" wir gelegentlich auf die Art nach Hause fahren bzw. einen zumindest einen Teil des Heimwegs so zurücklegen.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 16:09   #8
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Umgebracht hat's uns nicht.
Wenn wir Samstag/Sonntag im Rennen verkackt hatten, "durften" wir gelegentlich auf die Art nach Hause fahren bzw. einen zumindest einen Teil des Heimwegs so zurücklegen.
Ja, leider
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.