![]() |
Motor-Training: Was bringt's und wie geht's?
Hi,
Ich habe mal eine Frage an die Rad-Experten hier im Forum: was bringt denn das Training hinter einem Roller/Auto? So ziemlich alle Pro's (Kienle, Macca,....) machen das wohl.....kann man nicht einfach leicht bergab fahren wenn es um das treten großer Gänge geht. Wie gestaltet man denn das Training wenn der Schwerpunkt auf der Langdistanz liegt......es interessiert mich wirklich sehr! @Arne: Hast du evtl einen Tipp dazu? Ich danke euch! |
Bin zwar kein ganz schneller, aber man sollte verdammt aufpassen! Funkgerät und am besten verkehrsfreier Kurs sollten Pflicht sein. Einfach so hinter einem Laster ist einfach nur dämlich und lebensgefährlich.
|
War schon mal Thema in einer Sendung mit Mario...
|
Motortraining bringt Tempohärte und soll an das Gefühl gewöhnen, große Gänge mit einer hohen Frequenz treten zu können.
Würde ich lassen, es sei denn, Du kannst wirklich gut Rad fahren und hast jemandem im Fahrzeug vor Dir, der seinen Job versteht. Selbst dann kann das schnell in's Auge (oder in die Heckscheibe) gehen, siehe Ullrich am Tag vor der Tour 2005. |
Hinterm Auto fahren ist super. Wenn man es wirklich wissen will, sollte man das auf jeden Fall mit ins Kalkül ziehen.
Wichtig dabei: nie glauben, dass es ungefährlich ist und einen Fahrer haben, dem man zu 110% vetraut. Das dürfte übrigens das Problem bei den (Rad-)Pros sein. Für die ist das so normal, dass da das Aufmerksamkeitsniveau manchmal etwas in den Hintergrund tritt. Sowohl bei Rad- als auch bei Autofahrer. Was man da schon manchmal beim Gruppenfahren erleben muss, was da an Mätzchen gemacht wird... klar, wenn ich jeden Tag 6h aufm Bock sitzen würde... |
Sowas wurde zu DDR-Zeiten schon mit 12-Jährigen gemacht, ob das gut war???
Schult auf jeden Fall das Tempogefühl. Was auch hilft, allerdings schwer planbar, auf Landstraßen fahren ziemlich häufig Traktoren, Linienbusse etc....ist wahrscheinlich nicht ungefährlich und muss man sich zutrauen, aber wäre ne Möglichkeit. Nachteil ist halt hier die nicht gleichmäßige Geschwindigkeit. Oder du hast nen Kumpel mit nem Roller, selbst die mit 50 Kubik fahren ja schon 50 km/h. |
Zitat:
Wenn wir Samstag/Sonntag im Rennen verkackt hatten, "durften" wir gelegentlich auf die Art nach Hause fahren bzw. einen zumindest einen Teil des Heimwegs so zurücklegen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.