gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar repariert 725X nicht mehr - und nun? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2013, 12:39   #1
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Polar repariert 725X nicht mehr - und nun?

super! meine uhr ist kaputt. hab ne 725X und diese auch immer intensiv mit allen funktionen genutzt. jetzt hat sie angefangen rum zu spinnen. also ab zu polar damit. gerade kam ein anruf: "sorry, wird nicht mehr hergestellt, ersatzteile gibts auch nicht mehr, können wir nicht reparieren. sie können aber gerne was neues kaufen - gibt 40% auf UVP."
und dabei war die uhr erst letzten juni im service!

das kann doch wohl nur ein scherz sein! die 40% auf UVP ist der normale händlerverkaufspreis!
und außerdem haben die ja keine gescheiten produkte mehr, die mit der polar pro trainer software arbeiten.
davon mal abgesehen war die uhr bei dem anschaffungspreis nun wirklich kein wegwerf produkt. ich bin echt sauer!

so...und was mach ich jetzt? mir fällt spontan keine lösung ein. bin für vorschläge offen (sowohl was rechtliche schritte als auch was neue produkte (sämtlicher hersteller) angeht).
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:43   #2
tschaennerael
Szenekenner
 
Benutzerbild von tschaennerael
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Nordhessen
Beiträge: 104
Kann dir ne S625x anbieten die im April 2011 beim Service war und seitdem ungenutzt im Schrank liegt.

Bein Interesse einfach melden.
__________________
Tschänneräls World.... der etwas andere Sportblog
... zur Zeit aber aus Zeitmangel eher Baustelle!
tschaennerael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:44   #3
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hallo,
ich könnte Dir meine funktionsfähige 625X anbieten.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:48   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Willkommen in der Welt der Marktwirtschaft.

Klingt nach geplanter Obsoleszenz. Nun also auch Polar.... schade.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:06   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Meine RS800cx funktioniert mit dem Polar Pro Trainer.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:08   #6
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Meine RS800cx funktioniert mit dem Polar Pro Trainer.
jupp, das hab ich auch gerade herausgefunden.
nutzt du den G5 GPS sensor? taugt der fürs rad fahren? das wäre vielleicht wirklich ne alternative...

ne gebrauchte 6/725X kaufen hab ich ehrlich gesagt nicht so richtig lust drauf...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:20   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
jupp, das hab ich auch gerade herausgefunden.
nutzt du den G5 GPS sensor? taugt der fürs rad fahren? das wäre vielleicht wirklich ne alternative...

ne gebrauchte 6/725X kaufen hab ich ehrlich gesagt nicht so richtig lust drauf...
Ich benutz auf dem Rad den Speedsensor, weil ich da auch der Momentangeschwindigkeitsanzeige trauen kann (aber das funktioniert ja bei keinem GPS zuverlässig).

Allerdings hab ich auch so ein G5 Dings. Sagen wir mal so: der Durchschnittswert am Ende kommt vielleicht hin und ich finds witzig wenn ich mir ne MTB Tour hinterher mal auf GoogleEarth anschauen kann. Tests bescheinigen der Funktion regelmäßig gute Werte. Ich persönlich trau dem GPS Zeug nicht über den Weg.

Foodpod hab ich auch. Gut kalibriert ist der super und die Funktion für Schrittfrequenz und Schrittlänge ist zwischendrinn auch mal ganz interessant.

Für Polar spricht in meinen Augen die mit Abstand beste und stabilste Pulsmessung und Übertragung. Was meine Suunto und Garmingeräte da teilweise veranstaltet haben die ich auch schon hatte

Bei der rs800 kann man im Vergleich mit dem alten Zeug sogar die Batterien selber wechseln, was ich als deutliche Verbesserung im Verhleich zu den alten empfunden hab.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 13:25   #8
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich benutz auf dem Rad den Speedsensor, weil ich da auch der Momentangeschwindigkeitsanzeige trauen kann (aber das funktioniert ja bei keinem GPS zuverlässig).

Allerdings hab ich auch so ein G5 Dings. Sagen wir mal so: der Durchschnittswert am Ende kommt vielleicht hin und ich finds witzig wenn ich mir ne MTB Tour hinterher mal auf GoogleEarth anschauen kann. Tests bescheinigen der Funktion regelmäßig gute Werte. Ich persönlich trau dem GPS Zeug nicht über den Weg.

Foodpod hab ich auch. Gut kalibriert ist der super und die Funktion für Schrittfrequenz und Schrittlänge ist zwischendrinn auch mal ganz interessant.

Für Polar spricht in meinen Augen die mit Abstand beste und stabilste Pulsmessung und Übertragung. Was meine Suunto und Garmingeräte da teilweise veranstaltet haben die ich auch schon hatte

Bei der rs800 kann man im Vergleich mit dem alten Zeug sogar die Batterien selber wechseln, was ich als deutliche Verbesserung im Verhleich zu den alten empfunden hab.
das hilft mir weiter. vielen dank!!!
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.