Hallo,
hier geht es weiter.
Zitat:
Zitat von keko
Ich mach das Gleiche Ende Januar und Ende März nochmal.
Sorry, jetzt gleitet der Thread aber völlig ab. 
|
Aha ob ich mich noch mal nach Stuttgart aufmache?
um es kurz zu erklären:
ich war bis jetzt unfreiwilliger Windmühlen Schwimmer, das bedeutet, beim Kraulschwimen habe ich mit den Armen keine Pause gemacht. Sobald der Arm vorne im Wasser eingetaucht und einigermaßen gestreckt war habe ich mit dem Wasserfassen und dem weiteren Armzug begonnen.
Diesen habe ich dann mehr oder weniger lang nach hinten durchgezogen und so weiter.
Jetzt will ich mir eine kurze Pause angewönen.
Also der Arm taucht ein wird maximal gestreckt und bleibt dort einen "Moment" liegen bevor das Wasserfassen beginnt.
Das Schwimmen bekommt dann einen eigenen Rythmus.
Eintauchen, strecken, kurze Pause, Wasser fassen.
Hier kann man es gut sehen. Zumindest das vollständige Strecken des Armes unter Wasser. die Pause ist dann sehr sehr kurz.
https://www.youtube.com/watch?v=s3HhNlysFDs
es ist wirklich nur ein kleiner Moment. Bei mir wird der sicher länger dauern.