Zitat:
Zitat von Necon
Im Ernst, wenn dann eines mit Stützrädern, die kann man später auch noch abmontieren!
|
Vergisses, Stützräder sind vollkommen kontraproduktiv! Wenn man die abbaut, geht das Radfahrenlernen noma komplett von vorne los.
Wieso?
Wenn man mit Stützrädern nach rechts fahren will, lenkt man nach rechts, wenn man ne Linkskurve fahren will, nach links.
Montiert man die Stützräder ab, muss man für ne Rechtskurve nach links lenken und für Linksrum nach rechts.
Der Effekt wird verschärft, wenn man die Stützräder in wohlwollender Meinung höher montiert, dass immer nur eins am Boden ist und die Kurzen (theoretisch) mit beiden Stützrädern in der Luft fahren könnten.
Real tun sie es aber nicht, weil der Effekt mitm Lenken in dem Moment switcht, wenns Stützrad vom Boden abhebt.
Das überfordert die Sensorik und Motorik selbst des intelligentesten und geschicktesten Kindes.
(Und selbst Erwachsene haben damit ein Problem, wennse als geübter Motorradfahrer ein ein Gespann, also Moppetn mit Beiwagen, steuern. Die wollen nen Rechtsbogen fahren, lenken intuitiv nach links, fahren natürlich nach links, und lenken, weilse nach rechts korrigieren wollen, weiter nach links. Nem Kollegen hat mal ein Kunde ein funkelnagelneues Gespann geschrottet, weil er auf diese Weise den Beiwagen am Torpfosten abrasiert hat...)
Mitm Laufrad machenses dagegen intuitiv richtig und lernen in ihrer Geschwindigkeit.
Wennse unsicher sind, machense halt kleine Schritte, je sicherer sie werden, umso weiter rollense frei.
Beim Umstieg aufs Fahrrad gehts dann nur noch um die Koordination von wo-will-ich-hin und was-machen-die-Füsse.
Das geht innerhalb von weniger als fünf Minuten.