gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Map: Optimales Aminosäuremuster - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2012, 11:50   #1
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Map: Optimales Aminosäuremuster

Liebe Nährstoffexperten,

ich bin in letzter Zeit immer mal wieder darüber gestolpert, dass Eiweiss aus NEM kaum anabol wirkt, sondern eigentlich fest komplett nur als Energiequelle genutzt wird. Quelle: MAP-Vortag

Hat sich einer von euch schon mal näher damit beschäftigt? Ich setze zwar nicht wirklich auf NEM, aber wie sieht das mit Protein aus Nahrungsmitteln aus?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:02   #2
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Sorry, den ganzen Vortrag werde ich jetzt nicht lesen. Aber natürlich wird Protein in Ermangelung anderer Energie zu Energieträgern umgewandelt und nicht in den Aufbau von Muskeln gesteckt. Deshalb ist ein übermässiger Protein-Anteil in der Nahrung auch nicht wirklich sinnvoll (so, und jetzt werden mich alle hauen.)
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:07   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Hier ein etwas kompakterer Überblick über die angeblich "optimalen Aminosäurenmuster".

Hinweis: Es handelt sich um einen kommerziellen Anbieter (120 Gramm Aminos für EUR 55,-)

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:30   #4
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Wenn man damit so Delle schwimmen kann wie der Typ oben links, dann kauf ich das
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:54   #5
Kafka
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2012
Beiträge: 103
Für mich als Biologe mit genug Erfahrung in Biochemie ist das reine Esoterik. Das hat mit Wissenschaft so garnix zu tun.
Kauf dir lieber einen Talisman oder Pendel oder so, dass bringt dir genau so viel, ist aber mit Sicherheit billiger als 55 € für 120 Gramm.
Kafka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 13:10   #6
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Sorry, den ganzen Vortrag werde ich jetzt nicht lesen. Aber natürlich wird Protein in Ermangelung anderer Energie zu Energieträgern umgewandelt und nicht in den Aufbau von Muskeln gesteckt. Deshalb ist ein übermässiger Protein-Anteil in der Nahrung auch nicht wirklich sinnvoll (so, und jetzt werden mich alle hauen.)
Hier geht aber glaube ich nicht darum, dass keine anderen Energiequellen zur Verfügung stehen, sondern um das EW an sich.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hinweis: Es handelt sich um einen kommerziellen Anbieter (120 Gramm Aminos für EUR 55,-)

Grüße,
Arne
Das ist natürlich ein gewichtiger Punkt. Danke auch für die Ergänzung des Titels.

Zitat:
Zitat von Kafka Beitrag anzeigen
Für mich als Biologe mit genug Erfahrung in Biochemie ist das reine Esoterik. Das hat mit Wissenschaft so garnix zu tun.
Kauf dir lieber einen Talisman oder Pendel oder so, dass bringt dir genau so viel, ist aber mit Sicherheit billiger als 55 € für 120 Gramm.
Es mag sein, dass es mit Wissenschaft nichts zu tun hat, dass heißt jedoch nicht, dass es nicht stimmt. Tendentiell hängt die Naturwissenschaft ja immer etwas hinterher. Sonst wüsste man ja schon was die kleinsten Teile sind und müsste nicht darüber Thesen aufstellen, dass es da noch etwas geben muss, weil man sich sonst irgendetwas nicht erklären kann. Ich denke da z.B. an die Physik. Die haben die Atome ja auch nicht erfunden, sondern lediglich irgendwann mal gefunden. Dann haben sie halt gemerkt, dass es doch auch noch kleiner geht :-)

Viel interessanter wäre, dass du zu der eigentlichen These sagen könntest?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 14:04   #7
Bigmac
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bigmac
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Es mag sein, dass es mit Wissenschaft nichts zu tun hat, dass heißt jedoch nicht, dass es nicht stimmt. Tendentiell hängt die Naturwissenschaft ja immer etwas hinterher. Sonst wüsste man ja schon was die kleinsten Teile sind und müsste nicht darüber Thesen aufstellen, dass es da noch etwas geben muss, weil man sich sonst irgendetwas nicht erklären kann. Ich denke da z.B. an die Physik. Die haben die Atome ja auch nicht erfunden, sondern lediglich irgendwann mal gefunden. Dann haben sie halt gemerkt, dass es doch auch noch kleiner geht :-)

Viel interessanter wäre, dass du zu der eigentlichen These sagen könntest?
Dann springe ich meinem Wissenschaftlerkollegen mal zur Seite .
Man muss in diesem Fall nach wissenschaftlichen Argumenten fragen, weil sich die Leute, die das anbieten, wissenschaftlich geben. Ausserdem fragst Du ja nicht danach, ob man an das "optimale Aminosäuremuster" glauben soll oder nicht, sondern ob das wohl so richtig und stimmig ist, und ob es sich im Umkehrschluss lohnt, das zu kaufen. Dann muss man einfach sagen, es lohnt sich dann, wenn GUT KONTROLLIERTE Studien die Ergebnisse bestätigen. Erfahrungsberichte persönlicher Art, wie in diesem Vortrag, in dem ich nur den letzten Absatz gelesen habe ("Fühlen sie mal meine Muskeln und überzeugen sie sich selbst!"), sind so viel Wert, wie das Papier auf dem sie stehen (naja, nicht wörtlich zu nehmen bei digitalen Quellen).
Das "International Nutrition Research Center", an dem die "Erkenntnisse" angeblich gewonnen worden sein sollen, ist nichts anderes als eine Firma. Die wollen damit Geld machen und nichts anderes.
Klar gibt es theoretisch eine perfekte Mischung verschiedener (essentieller) Aminosäuren, da der Mensch nicht alle aus der Nahrung aufnehmen muss (sondern selbst herstellen bzw. ineinander umwandeln kann, nicht-essentiell) und nicht alle in gleichen Mengen zur Synthese eigener Proteine braucht. Als normaler, gesunder Sportler kann man das aber alles über die Ernährung aufnehmen und muss nicht NEM dazu geben.
Bigmac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 15:09   #8
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Liebe Nährstoffexperten,

ich bin in letzter Zeit immer mal wieder darüber gestolpert, dass Eiweiss aus NEM kaum anabol wirkt, sondern eigentlich fest komplett nur als Energiequelle genutzt wird. Quelle: MAP-Vortag

Hat sich einer von euch schon mal näher damit beschäftigt? Ich setze zwar nicht wirklich auf NEM, aber wie sieht das mit Protein aus Nahrungsmitteln aus?
Zitat:
Zitat von Bigmac Beitrag anzeigen
Dann springe ich meinem Wissenschaftlerkollegen mal zur Seite .
Man muss in diesem Fall nach wissenschaftlichen Argumenten fragen, weil sich die Leute, die das anbieten, wissenschaftlich geben. Ausserdem fragst Du ja nicht danach, ob man an das "optimale Aminosäuremuster" glauben soll oder nicht, sondern ob das wohl so richtig und stimmig ist, und ob es sich im Umkehrschluss lohnt, das zu kaufen. Dann muss man einfach sagen, es lohnt sich dann, wenn GUT KONTROLLIERTE Studien die Ergebnisse bestätigen. Erfahrungsberichte persönlicher Art, wie in diesem Vortrag, in dem ich nur den letzten Absatz gelesen habe ("Fühlen sie mal meine Muskeln und überzeugen sie sich selbst!"), sind so viel Wert, wie das Papier auf dem sie stehen (naja, nicht wörtlich zu nehmen bei digitalen Quellen).
Das "International Nutrition Research Center", an dem die "Erkenntnisse" angeblich gewonnen worden sein sollen, ist nichts anderes als eine Firma. Die wollen damit Geld machen und nichts anderes.
Klar gibt es theoretisch eine perfekte Mischung verschiedener (essentieller) Aminosäuren, da der Mensch nicht alle aus der Nahrung aufnehmen muss (sondern selbst herstellen bzw. ineinander umwandeln kann, nicht-essentiell) und nicht alle in gleichen Mengen zur Synthese eigener Proteine braucht. Als normaler, gesunder Sportler kann man das aber alles über die Ernährung aufnehmen und muss nicht NEM dazu geben.
Ah, das hört sich doch schon schön nach Inhalt an. Besten Dank! Es zeigt sich mal wieder das der Begriff Institut eigentlich reguliert gehört.

Zur Erinnerung noch einmal mal meine Frage:

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Hat sich einer von euch schon mal näher damit beschäftigt? Ich setze zwar nicht wirklich auf NEM, aber wie sieht das mit Protein aus Nahrungsmitteln aus?
Mir ging es also für mich weniger um Proteine aus NEM, sondern vielmehr um Proteine aus "klassischer" Nahrung. Z.B. Fleisch, Ei, etc. Im Kern: ist das Nahrungsprotein auch besser als das normale NEM-Protein und ist der Unterschied zwischen Fleisch-Protein und MAP-Protein vielleicht gar nicht so groß.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.