gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was mache ich..... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2008, 22:39   #1
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Was mache ich.....

wenn er sich Quer stellt? Abgesehen von meinen Rechtschreibfehlern Poste ich hier mal eine Mail die ich gerade versendet habe. Meine Frage ist was mache ich wenn sich der Fahrer Quer stellt? Ist jemanden beim Joggen schon mal so etwas ähnliches passiert?

eMail:

Zitat:
Hallo Herr xxxxx xxxxx,

wie eben telefonisch schon geklärt sind folgende Schäden durch das Anfahren, durch sie, als Führer des PKW’s xxx xx xxx, am 23.1.2008 um 18:40 entstanden:


1. Uhr Polar 710 Displaykratzer über das gesamte Display über der 59 gut zu erkennen, am T und in der Mitte sind auch welche aber auf dem Bild nicht so gut zu erkennen.




2. Loch in der Hose am rechten Knie. Durch mein dahintergehaltenen Finger gut zu erkennen




3. Taschenlampe Luxeon 3 Watt am Einschalter nach innen gedrückt.




Mein Vorschlag eben am Telefon war das ich ihnen schnellst möglich mitteile wie hoch der Schaden ist indem ich bei der Firma Polar nach einem Gehäuseaustausch nachfrage.

Schau was eine gleichwertige Hose kostet da man diese nicht stopfen kann da es aus Mircofunktionsstoff ist und durch die Elastizität immer wieder reisen würde. Aber ich frage auf alle fälle in einer Schneiderei nach. Bei der Taschenlampe werde ich versuchen dieses selber wieder zu beheben und sollte es kein großer Aufwand sein sehe ich von einer Kostenübernahme der Reparatur ab.

Körperliche Schäden am rechten Oberschenkel, rechten Sprunggelenk sowie am rechten Handballen, rechten kleinen Finger und am linken Handballen sind wohl nur kleiner Prellungen die wohl keine Spätfolgen mit sich ziehen sondern lediglich durch die Schmerzen sehr unangenehm sind. (Desgleichen überlasse ich ihnen wie sie dieses wieder gut machen wollen, ich esse für mein leben gerne unter anderem Ferrero-Rosche *grins* )

Ich lasse ihnen bezüglich des Sachschaden jegliche Information zukommen und lege ihn mehr als ans Herz beim befahren eines Bürgersteigs auf Passanten zu achten. Sie können mehr als froh sein das sie mich nur mit ihrer Fahrerseite angefahren haben und ich so über ihren Codeflügel geflogen bin. Wären sie ein Sekunde früher losgefahren würde ich unter ihrem Auto liegen.

Ich bitte sie mir diese Mail und den Vorschlag der Kostenübernahme zu bestätigen und mir Ihre komplette Adresse und Versicherungsscheinnummer zukommen zu lassen. Unter anderem wäre es ein feiner Zug würden sie den Unfall aus ihrer sicht beschreiben. Ich sende diese Mail nur als Kopie zeitgleich zu einem Rechtsanwalt damit sollte es Schwierigkeiten geben, was ich ja nicht Denke, ich nicht leer dar stehe.

In diesem Sinne in der Hoffnung, dass sie gerade im Straßenverkehr mehr und besser acht geben ( es geht hier um Menschen und dessen Gesundheit ) verbleibe ich mit freundlichem Gruß

xxxxx xxxxx



P.S.

Meine Adresse

Tel.:
eMail:
Ich hoffe ja das es sich friedlich klärt aber was ist wenn nicht? Ich habe eine Zeugin die dieses gesehen hat und auch aussagen würde. Im Hallenbad angekommen wurde der kleine Finger verartztet und die Schäden auch gesehen.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:46   #2
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Das ist leider im Vorfeld schon falsch gelaufen.
Sobald Verletzungen im Spiel sind, sollte man die Polizei verständigen und Anzeige erstatten. Ist zwar nicht schön, in der heutigen Zeit aber unerläßlich.
Du kannst im Nachhinein nicht mehr nachweisen, welche Schäden Dir entstanden sind.
Also kann der Mann genausogut behaupten, die Schäden wären schon vorher dagewesen. Das gilt natürlich auch für die reinen Sachschäden.
Wenn er zahlt, ist der Drops gelutscht, wenn nicht, erstatte umgehend Anzeige. Dann hättest du wenigstens die Möglichkeit, mit der gegnerischen Versicherung abzurechnen.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:52   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zu sagen wäre wohl noch das er sein Führerschein noch nicht so lange hat und Führeschein auf Probe. Wollte ihn nun nicht alzu sehr leiden lassen..
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:57   #4
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Meine Freundin meint:
Hast du sehr gut gemacht, und sie glaubt, dass sich (dank deiner sehr höflichen E-Mail) der Fall schnell und gütlich löst.
Meine Freundin ist eine sehr ehrliche und (leider) naive Maus.

Ich meine: das gleiche wie barbossa.
ich bin desillusioniert und fatalistisch.

Ich hoffe für dich, und wünsche dir, das meine Freundin recht hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:20   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich bin bei tobi_nb und an sich auch barbossa:
wenn sich das so ausgeht, ok, die erfahrung spricht dagegen.
Iss heute leider so.
Und ich hab null Mitleid mit Führerscheinanfängern.Iss in dem Fall zwar Pech für den, aber so sind die Regeln.
Diese Erkenntnis war nicht ganz billig und ich bin sicher kein Spiesser, aber jede Erfahrung spricht dagegen, dass du locker und unkompliziert deinen Schaden ersetzt und mit ner Packung oder nem Riesenkarton Rocher versüsst bekommst.
Leider.
Da die Hoffnung aber zuletzt stirbt, wünsche ich dir viel Glück!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:24   #6
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 00:31   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich habe eine Zeugin die dieses gesehen hat und auch aussagen würde. Im Hallenbad angekommen wurde der kleine Finger verartztet und die Schäden auch gesehen.
Sehe ich aus genau dem Grund nicht ganz so pessimistisch. Zumal er als Fahranfänger gut daran täte dir den Schaden zu zahlen anstatt die Fleppe wieder los zu werden.

Dein Verhalten ist mehr als fair ihm Gegenüber!

Anzeige erstatten ist m.W. nicht nötig um den materiellen Schaden bezahlt zu bekommen. Mehr als die Sachlage nach dem Unfall aufnehmen können die auch nicht. Die Klärung der Schuldfrage ist nicht Aufgabe der Polizei.

Am besten jetzt zügig (!!) im Internet oder bei Händlern die Neupreise der Teile in Erfahrung bringen und die Summe per Einschreiben mit Fristsetzung (14 Tage m.W.) für die erwünschte Bezahlung hinschicken. Und KEIN Kommentar deinerseits zum Unfallhergang. Und erwähnen dass du dann die Sache deinem Rechtsanwalt übergibst.

Anzeige erstatten und zum Anwalt kannst du dann immer noch. Dank Zeugen und eindeutiger Schuldfrage zahlt die gegnerische Versicherung auch den. Die Anzeige wird dann auch der Anwalt übernehmen. Den Anwalt kann ich dir nur dringend empfehlen wenn es dein Unfallgegner über die Versicherung abwickeln will. Da könnt ich dir Geschichten erzählen ...

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 00:37   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da könnt ich dir Geschichten erzählen ...

Gruß Meik
Na ich dir auch, aber ebenso über anwälte, die zu faul sind, die komplette Kohle einzutreiben. die Versicherungen befleissigen sich ja ner gewissen salamitaktik und der Teilzahlung in der Hoffnung, der Geschädigte isses irgendwann leid, die letzten Kröten einzufordern.
Da der Anwalt aber nach streitwert bezahlt wird und nicht nach dem, was der Geschädigte letztlich bekommt, gibt es ne menge schwarzer Schafe, die den letzten Rest gar nimmer einfordern.
In dem Fall also auf die Tube drücken und dem Anwalt Beine machen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.