gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meinung zum Bike - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2012, 09:48   #1
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Meinung zum Bike

Also ich hab vor mir jetzt dann doch n Rennrad zu holen. Da ich es aber hauptsächlich im Winter auf der Rolle haben werd und hin und wieder im Train und beim Triathlon selbst, aber im Sommer trotzdem mehr auf meinen MTB sein werd, will ich ned all zu viel Geld dafür ausgeben.
Das man für n gutes Bike aber eigentlich mehr ausgeben muss weis ich.
Wollte jetzt aber tzrotzdem fragen was ihr von dem so haltet:
http://www.davincionline.de/rennraed...ng-compact.htm

Das wäre so in den Rahmen was ich ausgeben will. Was haltet ihr eigentlich von der 14 Gang Variante?
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:06   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Na ja ein Rennrad kaufen um es auf die Rolle zu stellen, merkwürdiges Konzept aber gut darüber willst du sicher nicht diskutieren.


Das Teil ist halt absolut billig. Das billigste was geht, mit zusammengestoppelten Komponenten die so nicht für einander gemacht sind.

Lustig finde ich auch: Pedale: Normale


Man kann sich das Teil natürlich bestellen und mal probe fahren und wenn es nur Schrott ist und alles klappert und nicht zusammen geht schickt man es halt zurück.

Falls es einigermassen fährt würde ich aber davon ausgehen, dass die Dauerhaltbarkeit mies ist. Und wenn man dann nach 1 Jahr schon anfängt die Teile zu erneuern mit teuren Nachkaufteilen ist man beim Spruch: Billig gekauft, 2 mal gekauft.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:07   #3
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Wie (fast) immer empfehle ich auch hier, sich mal nach einem gebrauchten umzuschauen.
Z.B. im Tour Forum

Günstiges Beispiel hier das Cannondale.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:11   #4
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
na ja da habt ihr schon recht, nur will/kann ich hald ned mehr als 500 Euro ausgeben. Ausserdem hab ich ja n MTB das wesentlich mehr gekostet hat, und das ich auf jeden fall auch mehr fahren will.
Auf die Rolle kommt das RR ja nur im Winter.

Ich mags einfach ned auf der Straße im Verkehr zu fahren. Daher bin ich eben mehr aufn MTB unterwegs und dann wohl auch seltener aufn RR, und genau das is auch der Grund warum ich ned für 4k n RR kaufen will.
Das bei nen 500 Euro Bike die Qualtität nicht so is wie bei einem um die 4k is mir auch klar. Gegen ein gebrauchtes hab ich auch nix, aber es muss sich hald im Finanziellen Rahmen bewegen.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:18   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Das wäre so in den Rahmen was ich ausgeben will. Was haltet ihr eigentlich von der 14 Gang Variante?
Schau einfach mal, wie die Ersatzteilversorgung für 7-fach ist. 7-fach war irgendwann letztes Jahrtausend mal Stand der Technik. Meine 14-Jahre alten Laufräder sind aber schon 8/9-fach....

Wieso der Ergopower 9-fach ist (siehe Aufdruck "9Speed" auf dem Brems-Schalt-Hebel), wenn die Kassette nur 7-fach ist, wäre auch noch zu klären....

Die Saison ist so langsam zu Ende. Ich würde auch mal in den gängigen Foren nach was Gebrauchtem suchen. Da wirst du sicher mit etwas Suchen was besseres zu einem ähnlichen Preis finden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:37   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Schau einfach mal, wie die Ersatzteilversorgung für 7-fach ist. 7-fach war irgendwann letztes Jahrtausend mal Stand der Technik. Meine 14-Jahre alten Laufräder sind aber schon 8/9-fach....
In Zeiten des Internets bekommt man Ersatzteile aber schon noch, ich hab gerade auch ne 7-fach Kassette für mein Reiserad gekauft.

Es gibt auch Schraubkränze und was weiß ich was vor 30 Jahren mal in war.

Zitat:

Wieso der Ergopower 9-fach ist (siehe Aufdruck "9Speed" auf dem Brems-Schalt-Hebel), wenn die Kassette nur 7-fach ist, wäre auch noch zu klären....
Weil es keine Brems-Schalthelbel gibt für 7-fach.
Aber das meine ich halt auch mit zusammegestoppeltes Zeug.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:43   #7
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Kauf dir besser ein zweites Laufrad mit Straßenbereifung für die Rolle als diesen Schrott....... Kostet wohl auch weniger
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:00   #8
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
ok, die Meinung zu dem Modell is wohl eindeutig. Na dann wart ich mal noch n Monat und schau was sich so als gebrauchtes finden lässt.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.