gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Melantonin - Wirkung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2012, 13:36   #1
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
Frage Melantonin - Wirkung

Hallo zusammen,

Ich habe mich mit einer Bekannten nun länger ueber Melantonin unterhalten. Das ist das Schlafhormon und zur Zeit in Amerika total hipp als Tablette (in der Apotheke frei verfuegbar), aber auch schon in Europa angekommen. Soll zu besserem Schlaf verhelfen und demnach fitter machen Super, ne?!
Der Körper schuettet Melantontin selbst aus sobald es dunkel wird, aber die Pille soll das quasi unterstuetzen..

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht nehmen werde, aber interessieren tut es mich schon ob jemand von euch sowas nimmt? Bekanntlich haben Triathleten ja auch einen gewissen Mangel an Zeit/Schlaf...

Gruss!
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:46   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von werwargesternbaden Beitrag anzeigen
Bekanntlich haben Triathleten ja auch einen gewissen Mangel an Zeit/Schlaf...

Gruss!
Wird aber wohl nur helfen, wenn du (Ein-)Schlafprobleme hast. Wenn du zuwenig Schlaf bekommst, weil der Tag zu wenig Stunden hat, wird dir das wohl kaum helfen. Glaube nicht, dass die Qualität des Schlafes dadurch derart erhöht wird, dass 4h Schlaf mit Melatonin 8h regulären Schlaf ersetzen können.

Könnte mir auch vorstellen, dass der Körper, wie bei anderen zugeführten Substanzen, die körpereigene Produktion einstellt oder reduziert. Wie läuft das dann morgens mit dem Abbau des Melatonins? Ist das dann morgens automatisch wieder weg?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 14:09   #3
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Seit ein paar Wochen nehme ich Melatonin, also seit dem letzten großen Blutbild mit allen möglichen Zusatzwerten aufgrund eines Vit.D-Mangels und schelcht arbeitender Nebennieren.
Da hatte ich 0,9pg/ml statt der erwünschten <10pg/ml.
Klar 0,9 ist weniger als 10, aber dem Arzt scheint es zu wenig gewesen zu sein.
Jetzt nehme ich also abends 3mg und habe wirklich das Gefühl, morgens ein wenig wacher zu sein. Ohne Befund wäre ich allerdings nie auf die Idee gekommen, Melatonin einzunehmen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 14:27   #4
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.745
Ich nehme so was nur um Jetlag zu vermeiden.
Meist eine halbe Tablette, dann dämmer ich nach 'ner halben Stunde weg und schlafe meist fast durch. Das ganze dann 3 Tage und alles ist gut.

Ist die Dosis größer (ganze Tablette), hab ich morgens einen Schädel wie nach einer Flasche Rotwein (und auch so eine pelzige Zunge...)

Für solche Fälle find ich's noch vertretbar. Für den Fall, dass dir die Tagesstunden ausgehen würde ich mein Geld eher in einen Orgakurs stecken
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:15   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von werwargesternbaden Beitrag anzeigen
Das ist das Schlafhormon und zur Zeit in Amerika total hipp als Tablette (in der Apotheke frei verfuegbar), aber auch schon in Europa angekommen. Soll zu besserem Schlaf verhelfen und demnach fitter machen Super, ne?!
Melatonin ist in Deutschland ein rezeptpflichtiges Arzneimittel. Das man in den USA alles mögliche over the counter kaufen kann, und die Amis auch schön alles unreflektiert einwerfen (z.B. Prozac), ist ja kein Grund es ihnen nachzumachen.

Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht nehmen werde, aber interessieren tut es mich schon ob jemand von euch sowas nimmt? Bekanntlich haben Triathleten ja auch einen gewissen Mangel an Zeit/Schlaf...
Das hilft aber nur beim Einschlafen, der Schlaf wird dadurch nicht besser, man spart keine Zeit. Mögliche Nebenwirkung aller Schlafmittel ist übrigens eine psychische Abhängigkeit!


Im Buch von Rasmus Henning beschreibt er, dass er als Vielflieger gelegentlich Schlafmittel plus Melatonin zur Bekämpfung von Jetlag nimmt.

Edit: Wer schlecht einschläft, sollte mal diesen Artikel lesen und als Selbstversuch zwei Stunden vor der Bettgehzeit sämtliche Displays meiden.

Geändert von HeinB (21.08.2012 um 15:21 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:29   #6
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Melatonin ist in Deutschland ein rezeptpflichtiges Arzneimittel.
Das hätte ich auch vermutet, aber es ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Melanin hingegen ist in Deutschland rezeptpflichtig, aber darum ging es ja in diesem Thread nicht....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:45   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es ist ein Hormon... Schon das alleine würde mich grundsätzlich erstmal davon abhalten sowas einzuwerfen. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas den Körper nicht an anderer Stelle aus der Bahn wirft.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:48   #8
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Das hätte ich auch vermutet, aber es ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Nein, siehe Wikipedia und dort den Link zur "Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln".
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.