gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad mit MTB-Kassette: Kette rasselt... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2012, 15:48   #1
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Rennrad mit MTB-Kassette: Kette rasselt...

Hallo!

Ich habe meine RR-Kassette gegen eine MTB-Kassette getauscht.

Verbaut ist jetzt Folgendes:
11-34 10-fach Deore XT Kassette
SLX 9-fach Schaltwerk
Ultegra 10-fach Kette (neu).

Das Problem ist: Wenn ich am großen Kettenblatt auf den größeren Ritzeln fahre (selbst komplett ohne Schräglauf), macht die Kette das typische "Schräglauf-Rasselgeräusch". Die Funktion scheint nicht beeinträchtigt zu sein.

Mein Bruder hat den Verdacht, dass die Schaltröllchen des Schaltwerks zu breit für die schmale 10-fach Kette sein könnten.

Denkt ihr, dass das Ganze (abgesehen vom unangenehmen Geräusch) ein Problem ist? Wie könnte man es beheben?

Danke!
Anna

PS: Ich weiß, dass es doof ist, solche Veränderungen kurz vor wichtigen Rennen vorzunehmen, aber jetzt hat sich mein Bruder schon die ganze Mühe gemacht... Daher bleibt die Kassette (sofern nichts Gröberes dagegenspricht) vorerst mal oben.
PPS: Ich weiß auch, dass das Ganze schei$$e aussieht.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:12   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Was willst du mit der Übersetzung machen. Himalaya hochfahren?
Ist die Kassette neu?
Ist die Kette neu? Habe ich gerade gelesen!

Da kanns schon mal ein wenig rasseln, eigentlich läuft sich das so nach ein paar km ein.
Das Schaltwerk evtl gegen ein 10-fach tauschen!
Was fährst du vorne?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:14   #3
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Wie sieht es mit Abstand Schaltwerk und Kasette aus? Leg mal den Rasselgang ein und schau ob das evtl zu eng ist.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:21   #4
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
welchen Käfig hat das Schaltwerk? und welche Kurbel?
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 16:56   #5
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was willst du mit der Übersetzung machen. Himalaya hochfahren?
Das ganze Projekt war ziemlicher Overkill. Ich habe die Kassette bestellt bevor ich die Rennstrecke (Trans Vorarlberg) abgefahren bin und gemerkt habe, dass ich eigentlich mit der ursprünglichen Übersetzung ganz gut klar komme. Jetzt erhoffe ich mir einfach nur, bisschen ökonomischer den Pass raufzukommen und danach besser zu laufen.

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Da kanns schon mal ein wenig rasseln, eigentlich läuft sich das so nach ein paar km ein.
Das Schaltwerk evtl gegen ein 10-fach tauschen!
Was fährst du vorne?
Alles neu. Ok, gut zu wissen.
Bezüglich 10-fach Schaltwerk: Geht nicht, sagt mein Bruder, weil bei den 10-fach Schaltwerken für MTB ein anderes Seileinzug-Hebelverhältnis ist als bei den STI.
Vorne: 36/50.

Zitat:
Wie sieht es mit Abstand Schaltwerk und Kasette aus? Leg mal den Rasselgang ein und schau ob das evtl zu eng ist.
Sollte passen. Die Schaltröllchen streifen nicht an den Ritzeln.

Zitat:
welchen Käfig hat das Schaltwerk? und welche Kurbel?
Käfig: mittellang. Kurbel: FSA SL-K (36/50 kompakt).

------

PS: Es läuft alles gerade und in einer Flucht, also nicht so als ob die Kette "zwischen" zwei Gängen wäre. Die Frage ist also eigentlich nur, ob die Komponenten alle zusammenpassen und dass Rasseln sich tatsächlich (wie Campeon schreibt) nach einiger Zeit legt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:33   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Vorne: 36/50.
Du bist doch ne saustarke Radfahrerin, wenn ich mich recht erinnere. Mit Kompakt vorne brauchst Du auf überhaupt gar keinen Fall so eine Mörderkassette. Ich würd's wieder zurückbauen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:45   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du bist doch ne saustarke Radfahrerin
Nana... Maximal etwas talentiertere Genussradlerin.

Meine Überlegung war einfach, den Pass beim Trans Vorarlberg Triathlon schonender raufzukommen. Dass es nicht wirklich notwendig sein würde, war mir klar, aber mir waren die Nachteile (merkbar größere Abstufung zwischen den Gängen, Rasseln???) nicht bewusst. Gewichtsmäßig ist der Unterschied ja denke ich vernachlässigbar.

Na schön, was mache ich jetzt?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:51   #8
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Mein Bruder hat den Verdacht, dass die Schaltröllchen des Schaltwerks zu breit für die schmale 10-fach Kette sein könnten.
Wenns da tatsächlich Unterschiede gibt, hol dir doch ein paar Schaltungsröllchen und tausch die aus.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.