gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufradwahl Hawaii - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2012, 11:45   #1
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Laufradwahl Hawaii

Welchen Laufradsatz können alteingessenen Hawaii Starter empfehlen?

Zipp 808 oder die 10er?
Hed? (welche?)
Xentis?
Citec?

Danke für euren Input!
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 11:52   #2
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hm, leider ist der Wind auf Hawaii nicht immer perfekt vorhersehbar. 808 oder ähnliche VR finde ich aber schon grenzwertig, insbesondere wenn man zu der leichteren Fraktion gehört. Das HR ist ja eh Wumpe.

Ich hatte bei allen meinen Starts 60mm Felgen (Corima und Citec) und bin damit ganz gut klar gekommen. So werde ich es auch dieses Jahr wieder machen.

Letztes Jahr war es aber eine Woche vor dem Rennen abartig stürmig, da hatte ich echt Angst auf der Abfahrt von Hawi. Mit 80mm wäre das noch schlimmer gewesen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 11:54   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.113
je nach wind :P
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 11:59   #4
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
-

Wenn verfügbar, würd ich mir hinten Xentis TT reinklopfen, und vorne Zipp 404 oder so.

Obwohl die neuen Xentis Mark 2 TT bei Wind ja sehr gut sein sollen...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 13:38   #5
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zipp 808 firecrest vorne und hinten. Von der Windanfälligkeit war das kein Problem. Die firecrest sind eh nicht anfällig fühlen sich an wie Cosmic Carbon.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 14:22   #6
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Mit den 606 Firecrest bin ich am am Samstag eine Woche dem Rennen (ordentlicher böiger Seitenwind) bei der der Hawi-Abfahrt gut klargekommen. Vor mir hat es den ein oder anderen auch mal einen Meter nach links versetzt.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 15:30   #7
old_man
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 85
Ich würde auf Hawaii auf Nummer sicher gehen und vorne eher ZIPP 303 oder EnVE 3.4 fahren. Die letzten Jahre war der Wind harmlos - das war auch schon anders und der Ein oder Andere ist die Abfahrt von Hawi kaum runtergekommen. Besser ein flaches Vorderrad und Liegeposition ;-)

old_man
old_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 15:31   #8
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Mit den 606 Firecrest bin ich am am Samstag eine Woche dem Rennen (ordentlicher böiger Seitenwind) bei der der Hawi-Abfahrt gut klargekommen. Vor mir hat es den ein oder anderen auch mal einen Meter nach links versetzt.
schauergeschichten hab ich auch schon aller hand gehört. meistens wird das aber auf dem weg von hawaii nach europa gerne aufgebauscht, damit man daheim noch mehr als held dasteht. bin dreimal dort gewesen, jedes mal gute zwei wochen, und mich hat es nie in den straßengraben verblasen oder ähnliches. Ein bisschen Versetzen ist ja kein Drama.

Allerdings bin ich im Training nie weiter als Kawaihae gekommen, und im Rennen bin ich schnell genug, dass sich auch höhere Wheels stabiler anfühlen (merke: 30 kmh Seitenwind fühlen sich bei 30 kmh Fahrgeschwindigkeit anders an als bei 40-50 kmh)

bin 1 x Mark1 HM und 2 x Mark1 TT gefahren. Würde wieder TT fahren respektive jetzt eben Mark2. Ein niedriges Vorderrad passt ja notfalls immer noch hinein in den Koffer, wenn man klug packt. Ich hatte ein Mark1 HM VR für den Notfall mit, aber nie gebraucht.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.