gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Everest - voll wie eine IM Wechselzone... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 16:04   #1
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Everest - voll wie eine IM Wechselzone...

Vor ein paar Tagen war angeblich einer der wenigen Tage, an denen in dieser Saison ein Gipfelversuch moeglich war. Daraufhin waren 300 Leute gleichzeitig unterwegs...

http://www.outsideonline.com/feature...n-Everest.html

Ohne Worte...
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:06   #2
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Vor ein paar Tagen war angeblich einer der wenigen Tage, an denen in dieser Saison ein Gipfelversuch moeglich war. Daraufhin waren 300 Leute gleichzeitig unterwegs...

http://www.outsideonline.com/feature...n-Everest.html

Ohne Worte...
Man lese "Into Thin Air" & schüttele den Kopf, dass es solche Deppen auch 15 Jahre später noch gibt! Selbär schuld!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:11   #3
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Habe ich auch gelesen. Sehr empfehlenswert. Sonst waere ich wohl ueber die Meldung gar nicht gestolpert...
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:23   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Man lese "Into Thin Air" & schüttele den Kopf, dass es solche Deppen auch 15 Jahre später noch gibt! Selbär schuld!
Damals waren's noch nicht mal 50 Personen und es kam schon zu großen Verzögerungen....

Grad nochmal nachgeschaut: Laut Wikipedia haben damals 33 Personen versucht, den Gipfel zu erreichen. Und jetzt sind's 10* soviel. Haben die den Weg zum Gipfel mittlerweile mehrspurig ausgebaut?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:26   #5
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Damals waren's noch nicht mal 50 Personen und es kam schon zu großen Verzögerungen....

Grad nochmal nachgeschaut: Laut Wikipedia haben damals 33 Personen versucht, den Gipfel zu erreichen. Und jetzt sind's 10* soviel. Haben die den Weg zum Gipfel mittlerweile mehrspurig ausgebaut?

Matthias

nein es gibt dort engstellen, wo es nur einreihig voran geht. zusätzlich kommen dann auch noch leute von oben wieder runter.

am hillary step ist das glaube ich.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:30   #6
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ja, es gibt diesen Step, wo eine Aluleiter aufgehängt ist. Dort gibt es regelmässig "Stau".
Die Gefahr dabei ist, dass die Leute zu spät auf dem Gipfel sind und dann auf dem Abstieg verrecken.
Auch das Warten am Fuss der Leiter führt zu Problemen, weil die Bergsteiger auskühlen und Erfrierungen erleiden.
Auch der Sauerstoff wird knapp, weil die geplanten Aufstiegszeiten nicht eingehalten werden können.
Hinzu kommt mit der zunehmenden Zahl an Touristen auch zunehmende Kriminalität. Dort werden Zwischenlager geplündert, die dann zurückkehrende erschöpfte Bergsteiger ohne Nahrung, Schlafsack, Brennstoff und Sauerstoff vorfinden.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:33   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
nein es gibt dort engstellen, wo es nur einreihig voran geht. zusätzlich kommen dann auch noch leute von oben wieder runter.

am hillary step ist das glaube ich.
Laut Spiegel-Online soll es am Hillary-Step mittlerweile zwei Seile geben, für jede Richtung eins, wobei wohl in den letzten Tagen zeitweise nur ein Seil nutzbar war. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...-a-834944.html

Ich bin eben nur erstaunt, dass vor 15 Jahren schon von einer Überfüllung gesprochen wurde und jetzt 10* so viele gleichzeitig hoch wollen...

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:33   #8
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Wer mal Lust und Zeit hat, sollte sich diese Serie anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=iUUF5nb0ASE

Gibt einen guten Eindruck, wie kommerzielle Bergsteiger-Partien am Mount Everest funktionieren und was für Vögel da heute rumeiern.

Zitat:
From Camp VI, climbers will make their final summit push. Climbers face a treacherous traverse from the base of the First Step: 27,890 feet (8,500 m) – 28,000 feet (8,500 m), to the crux of the climb, the Second Step: 28,140 feet (8,580 m) – 28,300 feet. (The Second Step includes a climbing aid called the "Chinese ladder", a metal ladder placed semi-permanently in 1975 by a party of Chinese climbers. It has been almost continuously in place since, and ladders have been used by virtually all climbers on the route.) Once above the Second Step the inconsequential Third Step is clambered over: 28,510 feet (8,690 m) – 28,870 feet (8,800 m). Once above these steps, the summit pyramid is climbed by a snow slope of 50 degrees, to the final summit ridge along which the top is reached.[38]
Ich meinte den Second Step, keine Ahnung ob der identisch mit dem Hillary Step ist. Ich glaub aber eigentlich nicht.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.