![]() |
Everest - voll wie eine IM Wechselzone...
Vor ein paar Tagen war angeblich einer der wenigen Tage, an denen in dieser Saison ein Gipfelversuch moeglich war. Daraufhin waren 300 Leute gleichzeitig unterwegs...
http://www.outsideonline.com/feature...n-Everest.html Ohne Worte... |
Zitat:
|
Habe ich auch gelesen. Sehr empfehlenswert. Sonst waere ich wohl ueber die Meldung gar nicht gestolpert...
|
Zitat:
Grad nochmal nachgeschaut: Laut Wikipedia haben damals 33 Personen versucht, den Gipfel zu erreichen. Und jetzt sind's 10* soviel. Haben die den Weg zum Gipfel mittlerweile mehrspurig ausgebaut? Matthias |
Zitat:
nein es gibt dort engstellen, wo es nur einreihig voran geht. zusätzlich kommen dann auch noch leute von oben wieder runter. am hillary step ist das glaube ich. |
Ja, es gibt diesen Step, wo eine Aluleiter aufgehängt ist. Dort gibt es regelmässig "Stau".
Die Gefahr dabei ist, dass die Leute zu spät auf dem Gipfel sind und dann auf dem Abstieg verrecken. Auch das Warten am Fuss der Leiter führt zu Problemen, weil die Bergsteiger auskühlen und Erfrierungen erleiden. Auch der Sauerstoff wird knapp, weil die geplanten Aufstiegszeiten nicht eingehalten werden können. Hinzu kommt mit der zunehmenden Zahl an Touristen auch zunehmende Kriminalität. Dort werden Zwischenlager geplündert, die dann zurückkehrende erschöpfte Bergsteiger ohne Nahrung, Schlafsack, Brennstoff und Sauerstoff vorfinden. |
Zitat:
Ich bin eben nur erstaunt, dass vor 15 Jahren schon von einer Überfüllung gesprochen wurde und jetzt 10* so viele gleichzeitig hoch wollen... Matthias |
Wer mal Lust und Zeit hat, sollte sich diese Serie anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=iUUF5nb0ASE Gibt einen guten Eindruck, wie kommerzielle Bergsteiger-Partien am Mount Everest funktionieren und was für Vögel da heute rumeiern. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.