gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crono EVO CS oder Corsa Evo CX - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2012, 21:25   #1
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Crono EVO CS oder Corsa Evo CX

Salve,
eine Frage an meine Freunde der Schlauchreifenfraktion. Ich will mein Wettkampf LFS neu besohlen (ZIPP 808 und Zipp 900).
Aktuell sind die Vittoria Corsa Evo CX montiert. Allerdings habe ich nun auch eine "Triathlon" Version des Chrono entdeckt. Gibt es hier Erfahrungen? Ist der Butylschlauch "komfortloser" als der Latexschlauch?

Mir gehts um wirtschaftlichkeit, Fahrkomfort und Pannensicherheit. Obs jetzt 1 oder 2 Watt Unterschied sind ist mir egal.

Danke fuer Eure Erfahrungen.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:29   #2
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Salve,
eine Frage an meine Freunde der Schlauchreifenfraktion. Ich will mein Wettkampf LFS neu besohlen (ZIPP 808 und Zipp 900).
Aktuell sind die Vittoria Corsa Evo CX montiert. Allerdings habe ich nun auch eine "Triathlon" Version des Chrono entdeckt. Gibt es hier Erfahrungen? Ist der Butylschlauch "komfortloser" als der Latexschlauch?

Mir gehts um wirtschaftlichkeit, Fahrkomfort und Pannensicherheit. Obs jetzt 1 oder 2 Watt Unterschied sind ist mir egal.

Danke fuer Eure Erfahrungen.
Ich fahre beides und kann kaum einen Unterschied feststellen. Bei dem Corsa EVO hatte ich schon ein paar mal Panne...beim Crono EVO CS noch nie.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:30   #3
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich fahre beides und kann kaum einen Unterschied feststellen. Bei dem Corsa EVO hatte ich schon ein paar mal Panne...beim Crono EVO CS noch nie.
ok, danke. und die triathlon version mit Butyl schon mal gefahren?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:33   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
ok, danke. und die triathlon version mit Butyl schon mal gefahren?
Nein...ich schätze die Vorteile von Latexschläuchen
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:37   #5
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Nein...ich schätze die Vorteile von Latexschläuchen
aber nur aufgrund von komfort, oder?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:38   #6
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
bin beide schon gefahren! der corsa cx ist pannensicherer als der crono cs wenn auch wohl einen tick langsamer. gibt meiner Meinung nach kaum eine bessere Wahl.
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 22:07   #7
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sevenm Beitrag anzeigen
bin beide schon gefahren! der corsa cx ist pannensicherer als der crono cs wenn auch wohl einen tick langsamer. gibt meiner Meinung nach kaum eine bessere Wahl.
Für die Wirtschaftlichkeit ist der Corsa EVO CX wohl besser geeignet. Beim Rest würde ich den Crono CS nehmen.

...den Crono Tria in keinem Fall
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 22:15   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...den Crono Tria in keinem Fall
das würde ich so nun nicht sagen.

Der Crono ist wirklich extrem dünn, null Pannenschutz, dafür extrem schnell. Wäre bei wirklich guten Strassenbedingungen meine Wahl für das Vorderrad, aber sicher nicht hinten. der Crono verliert weitaus schneller die Luft, als der Corsa, weil der Schlauch nochmals dünner ist.

Der Triathlon hat eine Lage mehr Karkasse und einen Butylschlauch. Der hat keinen Luftverlust wie der Crono, denn das kann dann schon mal 1Bar auf 4Stunden sein.

Der Corsa ist der Langsamste der drei, aber auch der Sicherste, was aber nicht heisst, das er sicher ist. Der Corsa ist ein super Allrounder, der auch mit schlechten Strassen noch gut zurecht kommt. Aber bei spitzen Steinchen oder Glas ist der schneller tot als zum Beispiel ein Conti. Dafür rollt er aber besser (zumindest besser als die Conti, die der Ottonormalo kaufen kann)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.