gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
CamelBak Trinkrucksack => Trinkbeutel richtig reinigen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2012, 17:28   #1
Sporttante
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sporttante
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 83
CamelBak Trinkrucksack => Trinkbeutel richtig reinigen

Hallo ihr Lieben,

habe mir einen CamelBak Trinkrucksack gekauft und finde ihn unheimlich praktisch beim Fahren. Allerdings habe ich so meine Probleme, den Trinkrucksack hinterher so ordentlich zu reinigen, dass sich nirgendwo innen drin was absetzt (ihgitt). Nach mehrmaligem Ausspülen und vorigem Schütteln, während das Wasser zum Durchspülen drin war, ist doch wieder Schimmel drin. :-/

Habt ihr einen Tipp für mich? Wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich komme nicht drauf.

LG
Sporttante
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Sporttante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:30   #2
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ist der Schimmel im Beutel oder im Schlauch?

Wir reinigen unsere Trinkbeutel immer mit einer Schlauchbürste und mit einem Schwamm, weil die Öffnung ziemlich groß ist. Und dann lassen wir ihn offen "aufgespannt" trocknen... mit einer Wäscheklammer oder einem Löffel als Abstandshalter.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 18:35   #3
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
Kukident.
(kein Scherz)
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 19:23   #4
Sporttante
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sporttante
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 83
Der Schimmel ist sowohl im Schlauch als auch im Beutel. Richtig trocknen lassen und dabei aufspannen werde ich noch mal probieren.
Und die Idee mit den Kukident ist auch nicht verkehrt. Die kann man übrigens auch prima benutzen, um Kalk in der Toilettenschüssel zu lösen.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Sporttante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:13   #5
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Für das Camelbakteil gibts extra einen Trockner. Wobei es sicherlich auch nen Handtuch oder etwas anderes was man reinstopft tut.. Dann aufhängen, so dass der Schlauch runter hängt und leertropfen kann..

Mir ist das immer zuviel geputze.. Die Trinkblase liegt irgendwo im Schrank.. Benutze nur noch Trinkflaschen..
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:18   #6
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.120
Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:28   #7
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.
Ich möchte gar nicht so genau wissen, was Du mit dem Teil noch so alles anstellst
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 21:43   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.380
Also irgendwie kapier ich das nicht.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn ich seh, was andere mit ihren Flaschen oder Trinkbeuteln anstellen.
Ich spül das Zeug zuhause mit klarem Wasser aus, manchmal, wenn ich eh was zum Spülen hab, spül ich zumindest die Trinkflaschen mit, den Trinkbeutel stopf ich entweder mit nem Geschirrhandtuch aus oder steck ne Spülbürste rein zum Aufhalten, und das wars dann aber auch schon an Programm.
Kann mich nicht erinnern, je mit Schimmel oä. Probleme gehabt zu haben...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.